Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:hmm ... Bremsen in Kurven ...
klingt eher nach falscher Fahrtechnik ...
Swoob hat geschrieben:mach doch
kutt hat geschrieben:hmm ... Bremsen in Kurven ...
klingt eher nach falscher Fahrtechnik ...
Enz-Zett hat geschrieben:Auch in Kurven muss man ab und zu bremsen, und muss es dann auch können.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:@Michael:
Wie lange hält denn der Scout so durchschnittlich bei den von Dir genannten Größen?
Gruß,
Richard
Peter hat geschrieben:Hallo Michael
Ich fahre den Reifen mit einem Luftdruck von ca. 2 Bar und wie eingangs geschrieben auf einer Felge 1,85, also unterhalb der Regelfelge für den Reifen, was diesen auch etwas runder werden lässt.
altf4 hat geschrieben:interessant:
dein reifen da ist wohl eigentlich ein hinterreifen vom profil her.
dervorderreifen hat ein feineres profil mit kloetzchen in der mitte.
ausserdem zeigt das (traktor)-profil in die falsche richtung. sorum waers fuer die hinterhand richtig.
g max ~:)
unleash hat geschrieben:Richtig - der ist falsch rum.
unleash hat geschrieben:Lt. dem Beitrag oben gab es eine Charge (angeblich da bei 19") mit falschen Pfeilen.
Gaggi hat geschrieben:Bin zwar nich Michael aber kann trotzdem was dazu sagen. Fahre den K60 vorn in 90er und hinten als 140er auf meiner LC4 Adventure. Wenn ich den Kilometerstand richtig im Kopf habe hält der jetzt seit 10000km geht aber dem Ende entgegen. Ich war damit auch in Schweden und Norwegen unterwegs und sehr zufrieden. Klebt sehr gut an der Straße egal ob trocken oder nass. Im Gelände sind natürlich Grenzen sobald nasses Material ins Spiel kommt. Eben wie Michael schon sagte Enduro-Tourer. Aber für die vielen Schotterpisten in Schweden war es der optimale Reifen. Aber man muss sagen das der 140er sehr viel Profil hat. Da soll es unterschiede in den verschiedenen größen geben und hat somit Einfluß auf die Haltbarkeit.
Wenn man mal quer liest, durch die Reiseenduro Fraktion, scheint der K60 aktuell einer der beliebtesten Reifen.
mecki hat geschrieben:Egal was für ein Reifen sich auf dem Vorderrad befindet, ist das kein Grund runterzufallen! Ein Sturz ist meistens ein Fahrfehler, im Nachhinein betrachtet. Aber wohl jeder hier ist auch schon mal grundlos abgestiegen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Werde den jetzt mal auf der BSE probieren, eine Ablösung für den Tourance soll der Reifen werden, denn der verbraucht sich vorne immer deutlich schneller als hinten...![]()
PLVI4 hat geschrieben:Eine Freigabe für die ETZ 250 existiert auch nicht- da erübrigt sich eigentlich jede Diskusion.
Peter hat geschrieben:Komisch, dass der bei euch anders herum aufgezogen ist. Bei mir zeigt der Pfeil genau in die von mir montierte Richtung, oder ist der Pfeil falsch herum eingearbeitet?
Mitglieder in diesem Forum: MZfan und 4 Gäste