von IncredibleKolja » 14. August 2012 19:27
Ich hatte genau dieses Problem vor ein paar Tagen auch: Wie bei der HU habe ich das Radlagerspiel überprüft, also seitlich am Rad "rütteln". Ergebnis: Fühlbares Spiel. Dann habe ich die Radlager getauscht, gegen neue SKF. Die Lager wurden schön in die heiße Radnabe eingesetzt und saßen dann auch richtig drin (Keine ausgeschlagenen Lagersitze, auch das habe ich schon erlebt. Dir hätte das bei einem Lagerwechsel ja auffallen müssen). Rad eingebaut ---> Immer noch Spiel.
Die Auflösung: Ich hatte nach dem Kauf den Seitenständer durch eine Distanzbuchse ersetzt, damit bei der anstehenden Vollabnahme nicht gemeckert wird. Der Vergleich der (Nachbau)Distanzhülse mit dem Lagerblock des Seitenständers zeigte, dass die Distanzhülse min 3-4 mm weniger Stärke hatte. Dann zwei dicke Scheiben passender Größer untergelegt und das Problem war behoben. Wenn du glaubst, du hast die Achse festgezogen, dann ist die Achse vielleicht ganz in den Radkörper eingedreht, aber das Rad ist eben noch geringfügig locker. So wie du es beschreibst, hört es sich genau danach an. Was das Stützlager am Kettenrad angeht: Das dürfte man nicht merken, zumindest nicht so. Weil wenn die Achse richtig festgezogen wird und auf zwei Spielfreien Radlagern "aufliegt" dann sollte doch auch das Rad fest sein.
EDIT: Du hast denselber Fehler bei zwei Rädern? Habe ich zu Vergleichszwecken auch probiert, das erhärtet den Verdacht.
Gruß,
Kolja
Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer