Welches Reifenfabrikat und welche Größe ist denn empfehlenswert für ne 150er TS die nur im Sommer genutzt wird??
Will ja beim Kaufen auch nicht arm werden.......

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
StefanK hat geschrieben:Will ja beim Kaufen auch nicht arm werden.......
Norbert hat geschrieben: schrieb am 30.10.2012 :
Die Reifenkosten / km werden immer völlig überschätzt. Eine Maschine mit 5L Verbrauch / 100km kostet derzeit 8Cent/ Kilometer, ohne Öl.
Das stellt niemand in Frage oder macht sich über Sparmaßnahmen einen Kopf obwohl das keineswegs geschenkt ist.
aber um 10 oder 15,-€ am Reifen zu sparen macht man sich eine Platte? Da würde ich lieber 200km weniger fahren und hätte dafür den besseren Reifen.
An Reifen sparen ist definitiv das falsche Ende.
Ein Reifen der 50,-€ kostet und 5000km hält kostet 1Cent/km, der Billigreifen zu 35,-€ kostet bei gleicher Lebensdauer 0,7 Cent / km....
Das Sparpotential in der rechten Hand ist deutlich größer.
Woelli hat geschrieben:Heidenau! Sehen aus wie die originalen, sind günstig (für die Hufu inkl. Versand weniger als 70€). Ein Hinterreifen hällt bei mir ca 7-9000km. Ein 3,5er könnte hinten eng werden.
der garst hat geschrieben:Ich kann Sava auch empfehlen. Hab die in 2,75 und 3,00x18 auf der Gelben Hufu seit 6Jahren problemlos drauf. Allerdings sieht die niemals nich auch nur einen Regentropfen und wird sehr selten nur gefahren. Denn aber das volle Programm durch kurvige Bergstrassen. Das Feedback und die Stabilität sind auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut. Für mich der perfekte Sommerreifen. Vor allem sind die etwas breiter als andere.
StefanK hat geschrieben:...hab bis jetzt so ein bisschen mit nem 3,25er Heidenauer für hinten geliebäugelt......
StefanK hat geschrieben:Hab grad gesehen das der Continental ContiGo! online mit am Preiswertesten ist. Denke mal das Conti keinen so grossen mist baut??
Oder ist jemand anderer Meinung?
So ein Profil würde mir ja auch sehr sehr gut gefallen.....
StefanK hat geschrieben:Hab grad gesehen das der Continental ContiGo! online mit am Preiswertesten ist. Denke mal das Conti keinen so grossen mist baut??
Oder ist jemand anderer Meinung?
So ein Profil würde mir ja auch sehr sehr gut gefallen.....
StefanK hat geschrieben:hab bis jetzt so ein bisschen mit nem 3,25er Heidenauer für hinten geliebäugelt......
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste