Seite 1 von 1

Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 20:22
von StefanK
Hallo,
Welches Reifenfabrikat und welche Größe ist denn empfehlenswert für ne 150er TS die nur im Sommer genutzt wird??
Will ja beim Kaufen auch nicht arm werden....... :lol:

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 20:26
von Mainzer
Vorne und hinten Heidenau. Über die Preise lachen sich Fahrer von großen Moppeds so oder so kaputt. (beide Reifen zusammen ca. 70€)

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 20:36
von StefanK
OK. und da wir da jetzt schon bei Heidenau sind, fährt jemand 3 & 3,5 x 18 ??? Oder ist das quatsch, kann man sich das Mehrpreis für die Breite und dann noch die Eintragung sparen??

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 21:41
von michi89
Ich fahre auf der 150er die normalen Größen von Heidenau mit dem alten DDR(?)-Profil (K33 und K39). Damit kannst du die Fußspitzen in den Kurven schon übern Teer schleifen lassen. Den Mehrpreis für größere Reifen und Eintragungen würde ich in Benzin anlegen :biggrin: .

Nachteil ist, dass der hintere Reifen nicht allzu lange hällt (ca. 5...6tkm bei mir).

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 21:59
von mutschy
Mit Heidenauern machste nüscht falsch. Ich persönlich fahr teilweise immernoch Pneumants, zumindest hinten. Vorn is (noch) ein Heidenauer montiert. Manchmal isses ein bisschen schmierig, aber trotzdem beherrschbar :ja:

Bild

Mein Beitrag zum Umweltschutz: Erstmal eh schon produzierte Reifen runterraspeln, bevor neue raufkommen :twisted:

Gruss

Mutschy

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 22:35
von Norbert
StefanK hat geschrieben:Will ja beim Kaufen auch nicht arm werden....... :lol:


ich zitiere mich ja nur ungern aus einem anderen (Vee Rubber-)Fred:

Norbert hat geschrieben: schrieb am 30.10.2012 :
Die Reifenkosten / km werden immer völlig überschätzt. Eine Maschine mit 5L Verbrauch / 100km kostet derzeit 8Cent/ Kilometer, ohne Öl.
Das stellt niemand in Frage oder macht sich über Sparmaßnahmen einen Kopf obwohl das keineswegs geschenkt ist.

aber um 10 oder 15,-€ am Reifen zu sparen macht man sich eine Platte? Da würde ich lieber 200km weniger fahren und hätte dafür den besseren Reifen.
An Reifen sparen ist definitiv das falsche Ende.
Ein Reifen der 50,-€ kostet und 5000km hält kostet 1Cent/km, der Billigreifen zu 35,-€ kostet bei gleicher Lebensdauer 0,7 Cent / km....
Das Sparpotential in der rechten Hand ist deutlich größer.

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 23:03
von StefanK
Ich wollte nur wissen von was ich besser die Finger lassen sollte (Vee... der Fred hab ich gelesen) oder was man für vernünftiges Geld empfehlen kann was sich gut auf der HuFu fährt..... :roll:

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 23:08
von TS Paul
Am besten Fortune kaufen! Da haste drei Sachen auf einmal. Adrenalin pur, Null Grip und im Zweifelsfall nen langen....ne, nen zu langen Bremsweg :wink:
Ich setze auf die Heidenauer, und bin bis dato nicht entäuscht worden :zustimm:

Grüße, Paul

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 23:17
von Woelli
Heidenau! Sehen aus wie die originalen, sind günstig (für die Hufu inkl. Versand weniger als 70€). Ein Hinterreifen hällt bei mir ca 7-9000km. Ein 3,5er könnte hinten eng werden.

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 23:40
von michi89
Woelli hat geschrieben:Heidenau! Sehen aus wie die originalen, sind günstig (für die Hufu inkl. Versand weniger als 70€). Ein Hinterreifen hällt bei mir ca 7-9000km. Ein 3,5er könnte hinten eng werden.


Redest du von einen oder 2 Reifen für 70€? Wenn 2 Reifen, wo soll dass sein :shock: :?:

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012 23:58
von Woelli
Reifen24.de da sinds aber 73€. Ich schau mal ob ich die Rechnung vom letzten mal finde, da hab ich glaub ich woanders bestellt.

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2012 23:03 --

Nachtrag:


War doch bei reifen24
Anfang Januar 2012 hab ich dort für K33 und K39 68€ bezahlt
und im Juni als der Hinterreifen runter war für die gleichen Reifen 76€
Jetzt werden sie wieder billiger, vermutlich saisonbedingt

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2012 00:05
von michi89
Das ist aber trotzdem erschreckend günstig. Danke.

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2012 10:52
von StefanK
Fahrt ihr ausschließlich K33 / K39 oder auch K45 / K65 ?

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2012 17:10
von Ex-User Forster
Ich hab auch Heidenau drauf. Vorne ist der noch so gut wie Neu und Hinten brauch ich vermutlich nächstes Jahr neue. Bin bis jetzt mit den Reifen Sommer wie Winter ca. 15.000km gefahren. Ich schätze, der Hinterreifen schafft es noch auf 20.000km.
Gruß

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2012 22:01
von der garst
Ich kann Sava auch empfehlen. Hab die in 2,75 und 3,00x18 auf der Gelben Hufu seit 6Jahren problemlos drauf. Allerdings sieht die niemals nich auch nur einen Regentropfen und wird sehr selten nur gefahren. Denn aber das volle Programm durch kurvige Bergstrassen. Das Feedback und die Stabilität sind auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut. Für mich der perfekte Sommerreifen. Vor allem sind die etwas breiter als andere.

Heidenauer sind der Top Alrounder für alle Tage. Allerdings recht schmal (savas sind 1cm breiter) und etwas kippelig bei hohen Geschwindigkeiten im Windschatten grosserer Fahrzeuge.
Vielleicht kann ich mal irgendwann Heidenauer NQ erFahren... sollen ja Sagenhaft sein.

Michelin M45 hab ich diesen Sommer bis heute Nchmittag auf der Alltagshufu gefahren, Fazit: Nasshaftung wirklich Sahnemässig und Kurvenverhalten echt klasse, ansonsten auch sehr schmal und vor allem extrem kippelig im Windschatten.

Im Winter hab ich Conti TKC 80 vorne wie hinten in 3,00x18
Vorn wie hinten gleichbreite Reifen sind in Kurven extrem scheisse.
Sie wird regelrecht Kurvenunwillig. Dafür gibts M+S Kennzeichnung und guten Grip im Schnee.
Mit Kurven soll man ja im Winter eh nich so....

Was mal garnich geht sind 3,50-18 hinten. Das schleift am Kettenkasten und im Aluträger. Maximal 3,25.
Und wie gesagt das Vorderrad immer ne Nummer schmaler sonst wird das nix mirt Kurvenräubern.

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 09:31
von StefanK
der garst hat geschrieben:Ich kann Sava auch empfehlen. Hab die in 2,75 und 3,00x18 auf der Gelben Hufu seit 6Jahren problemlos drauf. Allerdings sieht die niemals nich auch nur einen Regentropfen und wird sehr selten nur gefahren. Denn aber das volle Programm durch kurvige Bergstrassen. Das Feedback und die Stabilität sind auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut. Für mich der perfekte Sommerreifen. Vor allem sind die etwas breiter als andere.

Das klingt natuerlich auch gut.... hab bis jetzt so ein bisschen mit nem 3,25er Heidenauer für hinten geliebäugelt......
Nur da hab ich ja gleich wieder Rennerei und Geld für die Eintragung.....

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 10:34
von Norbert
StefanK hat geschrieben:...hab bis jetzt so ein bisschen mit nem 3,25er Heidenauer für hinten geliebäugelt......



frag doch erst mal bei den Heidenauern an ob die das überhaupt freigeben.
Du solltest aber nicht zuviel von erwarten , die 1.85er Felge ist recht schmal, da wird der Reifen recht "spitz" werden

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 14:26
von StefanK
Hab grad gesehen das der Continental ContiGo! online mit am Preiswertesten ist. Denke mal das Conti keinen so grossen mist baut??
Oder ist jemand anderer Meinung?
So ein Profil würde mir ja auch sehr sehr gut gefallen.....

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 14:49
von Norbert
StefanK hat geschrieben:Hab grad gesehen das der Continental ContiGo! online mit am Preiswertesten ist. Denke mal das Conti keinen so grossen mist baut??
Oder ist jemand anderer Meinung?
So ein Profil würde mir ja auch sehr sehr gut gefallen.....


wenn ich an den ME 22 denke weis ich das auch namhafte Firmen schon mal danebengreifen.

Wie viel günstiger ist der Conti denn gegenüber den Heidenauern?

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 14:58
von Niko
StefanK hat geschrieben:Hab grad gesehen das der Continental ContiGo! online mit am Preiswertesten ist. Denke mal das Conti keinen so grossen mist baut??
Oder ist jemand anderer Meinung?
So ein Profil würde mir ja auch sehr sehr gut gefallen.....



ob der mit ner TS Hufu optisch harmoniert .... mit Verlaub, bei dem Gedanke ziehts mir bis in den Sack :?

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 15:03
von Christof
Ich fahre auch die K33 und K39 von Heidenau. Ab und zu sind die für die Straße zu hart und schmieren gerade bei Nieselregen gern seitlich weg. Ansonsten kann man sie auf der Straße wie auch im leichten Gelände empfehlen.

StefanK hat geschrieben:hab bis jetzt so ein bisschen mit nem 3,25er Heidenauer für hinten geliebäugelt......


Das wird auf jeden Fall eng. Die 1.85B-Felge kannst du zwar mit dem 3.25 verwenden, nur hat da mal das Werk davon abgeraten bzw. musst du schon bei einem Stollenreifen der Größe 3.00-18 das Rücklichtkabel nach aussen verlegen und die Bolzen für das "vordere" und hintere Schutzblech am Sattelträger umdrehen. Sonst schleifen die am Reifen.

Ob es da für den 3.25 reicht ist fraglich.

Den ContiGo hat übrigens Robert K.G auf seiner TS 125. Die Dinger lassen sich bescheiden aufziehen und sind in der Dimension 2.75-18 auch im Aussendurchmesser kleiner als ein Heidenaureifen. Vom Profil her sollen sie sich aber gut fahren lassen.

Edit:

Hier nochmal ein Link zur Freigabe von Heidenau: Freigabe

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 15:11
von Robert K. G.
Jupp, die Contis fahren richtig gut. Allerdings ist der Vorderreifen recht unrund. Von Preis sind sie günstig und man kann immer schön Stopis machen. :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: Welche Reifen (Hersteller/Größe) fahrt ihr auf TS HuFu??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 17:06
von wingbing
ich ebenfalls die K33/K39 von Heidenau auf meiner 125er. Wenn das Moped weitgehend Originol ist, sollten die Füße doch auch Originol aussehen. Außerdem kommen die auch aus der Region (Dresden).

Gruß wingbing