Seite 1 von 1

Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kaufen?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 21:26
von MeeZler
Hallo,

habe an meiner ETZ250 am Vorderrad ein Speichengewicht zum Schrauben. Dieses ist sehr praktisch, da man beim Auswuchten nicht das Gewicht des Auswuchtkörpers verändert, sondern das Gleichgewicht durch Verschieben des Gewichtes sehr präzise einstellen kann.
Des Weiteren sieht es auch noch gut aus. 8) 8)

Hier ein Bild vom Gewicht:

18887


Weis jemand, wo man soetwas kaufen kann?

Gruß

MeeZler

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 21:40
von Maik80
Das sieht eher wie ein Magnet fürn zusätzlichen Tacho (Fahrradtacho) aus ?

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 21:47
von MeeZler
Ist aber meiner Meinung nach ein Auswuchtgewicht. Für einen Magneten für einen zusätzlichen Tacho ist es zu schwer.

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 22:04
von waldi
wenn es ein ausgleichgewicht ist, gehört es ganz nach aussen. was soll ein gewicht mitten im rad bringen?

liebe grüsse mario

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 22:26
von MeeZler
Kommt immer auf die Entfernung von der Drehachse und das Gewicht an. Letztendlich kommt es nur darauf an das die Zentrifugalkraft des Ausgleichgewichtes die Zentrifugalkraft der Unwucht ausgleicht. Die Zentrifugalkraft bestimmt sich aus F=m*w² *r wobei m die Masse, w die Winkelgeschwindigkeit und r der Radius zur Drehachse darstellt. Sprich ein Gewicht ganz aussen wirkt doppelt so stark, wie ein Gewicht in der Mitte des Rades. Deshalb sind in der Regel Auswuchtgewichte auch immer ganz aussen angebracht, um die Ausgleichsmassen möglichst klein zu halten.
Des Ausgleichsgewicht zum Schrauben hat eine feste Masse und die Wirksamkeit wird durch Verschiebung zur Drehachse hergestellt.

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 22:50
von Klaus P.
Toll!
und wenn F zwischen den Speichen ist?

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 22:54
von Mainzer
Dann tuste zwei Gewichte an die jeweils daneben liegenden Speichen und bringst sie entsprechend weiter innen an :patpat:

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 3. Januar 2013 23:30
von Klaus P.
Je mehr Gewichte um so dilettantischer.
Aber die Welt gehört euch.
Mainz bleibt Mainz.

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:07
von Nordlicht
ich würde von Gewichten an den Speichen abraten..ist heute nicht mehr üblich....es wird jetzt geklebt auf den Felgenrand :ja:.....

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:10
von Lorchen
Nordlicht hat geschrieben:ich würde von Gewichten an den Speichen abraten..ist heute nicht mehr üblich....es wird jetzt geklebt auf den Felgenrand :ja:.....

Leider hinterläßt sowas Spuren auf schönen Chromfelgen, wenn das Rad nach Reifenwechsel neu ausgewuchtet wird. :roll:

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:12
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ich würde von Gewichten an den Speichen abraten..ist heute nicht mehr üblich....es wird jetzt geklebt auf den Felgenrand :ja:.....

Leider hinterläßt sowas Spuren auf schönen Chromfelgen, wenn das Rad nach Reifenwechsel neu ausgewuchtet wird. :roll:
die Klebereste bekommt man aber gut mit Reiniger ab....glaubs mir..ich bin da auch penibel :ja:

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:13
von P-J
Lorchen hat geschrieben:Leider hinterläßt sowas Spuren auf schönen Chromfelgen, wenn das Rad nach Reifenwechsel neu ausgewuchtet wird. :roll:
:ja: :(

das geschraubte Gewicht an den Speichen könnte auch Schaden hinterlassen. Ich verwende sowas. http://www.rema-tiptop.de/portal/Speich ... 116339.rtt

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:18
von krocki
Hab so ein Schraubteil, gabs mal bei Louise Prolo und Co.

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:18
von Gespann Willi
Und genau so was nimmt man bei Speichen ;D
Bezog sich auf die Klemmgewischte von P-J

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:19
von Lorchen
Nordlicht hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ich würde von Gewichten an den Speichen abraten..ist heute nicht mehr üblich....es wird jetzt geklebt auf den Felgenrand :ja:.....

Leider hinterläßt sowas Spuren auf schönen Chromfelgen, wenn das Rad nach Reifenwechsel neu ausgewuchtet wird. :roll:
die Klebereste bekommt man aber gut mit Reiniger ab....glaubs mir..ich bin da auch penibel :ja:

Elsterglanz hat's nicht geschafft. :(

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:20
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Elsterglanz hat's nicht geschafft. :(
nehm Etikettenreiniger...Elsterglanz löst ja auch keine Klebereste.

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 20:35
von Clou
Nordlicht hat geschrieben:....es wird jetzt geklebt auf den Felgenrand :ja:.....


Bisher habe ich meine Reifen nicht gewuchtet. Ich habe mir mit den Felgen zu viel Mühe gegeben, als das ich alles durch die Gewichte versauen lasse. Vor Kurzem hat mich mein Vater darauf aufmerksam gemacht: Auswuchtperlen
Bisher kenne ich noch niemanden, der damit auf einem Motorrad Erfahrungen gesammelt hat, aber ich denke mal, dass ich es in der nächsten Saison mal ausprobieren werde. Vielerorts wird zwar über die Teile geschimpft und gemeckert, ich habe aber festgestellt, dass die Teile aus dem Geländewagen meines Vaters eine wahre Sänfte gezaubert haben.
Hat jemand Erfahrungen sammeln können?

Grüße

-Christoph

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 06:40
von g-spann
Lorchen hat geschrieben:Elsterglanz hat's nicht geschafft. :(

Boah ey, die Ossis...wat mit Elsterglanz nich abgeht, muss wohl für die Ewigkeit sein... :lol: :lol: :lol:
Nimm Nitroverdünnung, oder mops deiner Frau den Nagellackentferner...

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 09:35
von 3einhalb
Hallo Christoph
Diese Auswuchtperlen sind ja der Knaller . Ich hab keine Erfahrungen damit , aber wenn wir früher einen Lehrling ärgern wollten haben wir eine Tasse Wasser in das Rad gefüllt das er auswuchten sollte . ( dynamisch auf der Maschine ) Da war er erstmal bis Mittag beschäftigt ehe er einen Nervenzusammenbruch erlitt .
Ich wüsste gern woher die Perlen wissen wo sie hinmüssen . Falls jemand eine Erklärung dafür hat - her damit .

Grüsse , Ralf

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 09:42
von Mainzer
Na, wenn die aber ab und zu mal im Reifen rumkrümeln, weiß ich nicht, ob der Schlauch das auf Dauer verträgt :?

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 09:52
von krocki
3einhalb hat geschrieben:Ich wüsste gern woher die Perlen wissen wo sie hinmüssen . Falls jemand eine Erklärung dafür hat - her damit .

:schlaumeier:
Jeder rotierende Körper will sich um seinen Schwerpunkt drehen.
Dumm, wenn die Radachse nicht im Schwerpunkt ist. Das heisst dann nicht ausgewuchtet.
Das Rad will sich trotzdem um seinen Schwerpunkt drehen. Da jede Aufhängung mehr oder weniger elastisch ist, tut es das auch.
Der schwere Punkt des Rads ist jetzt näher am Drehzentrum, der leichtere weiter weg. Dort entsteht sozusagen ein "Tal" in dem sich die Kügelchen sammeln.
Alles klar? :D

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 10:03
von 3einhalb
Muss ich mal drüber nachdenken . Ich war eigentlich bisher der Meinung das der schwerere Teil des Rades durch die höhere Schwerkraft weiter aus dem Drehpunkt rausgezogen wird . Deiner Theorie zufolge ist das Gegenteil der Fall .
Also sollte ein Schluck Wasser auch positive Einflüsse haben , die auf einer Wuchtmaschine wegen fehlender Elastizität aber nicht zum Tragen kommen ?

Grüsse , Ralf

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 13:13
von Clou
Wie gesagt, die grobstolligen Reifen meines Vaters galten immer als unwuchtbar. Einmal eingestellt, stimmte das Gewicht nach ein paar Hundert Km nicht mehr. Wie es funktioniert ist mir fast egal, die Resultate haben mich aber beeindruckt.

Re: Speichengewichte zum Schrauben - Wo kann man soetwas kau

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 14:32
von 3einhalb
Die Erfahrung fehlt mir . Ich hatte nie einen Geländewagen . Deswegen interessiert mich eher der Hintergrund der Wirkung .

Grüsse , Ralf