Seite 1 von 1
Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
7. Februar 2013 21:26
von ultra80sw
Hallo,wollte mal fragen ob man die Radnaben einer Ts 150 für eine Es 150/0 nehmen kann,bzw passt das ganze Hinterrad auf die Es 150/0?.Bin ein bisschen durcheinander.
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
7. Februar 2013 21:28
von TS Paul
Hinterrad Ja, Vorderrad Nein. 150 mm hinten, 160mm Vorn bei TS. Bei der ES beides 150mm.
Grüße, Paul
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
7. Februar 2013 21:30
von RT Opa
Das Innenleben ( Mitnehmer) sollte gleich sein
Ob die äußerlichw Unterscheide hat weiß ich nicht
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
7. Februar 2013 21:42
von ultra80sw
Gibt es eigendlich für die Es keine fertig montierten Kompletträder zu kaufen ?Radnaben in neu habe ich auch keine gefunden.
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 15:45
von Christof
ultra80sw hat geschrieben:Radnaben in neu habe ich auch keine gefunden.
Die vordere und die hintere Radnabe der kleinen ETZ passt auch bei der kleinen ES. Mit den Naben haste dann auch die leidigen eingelegten Ringe umgangen und theoretisch sogar mehr Bremswirkung.
ultra80sw hat geschrieben:Gibt es eigendlich für die Es keine fertig montierten Kompletträder zu kaufen ?
Lass beide doch neu einspeichen!
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 16:27
von ultra80sw
Oder ich finde gute ,brauchbare Felgen.Einspeichen werde ich können,aber nicht das Einstellen.
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 16:43
von Christof
Zentrieren ist auch nicht das Thema. Das macht im Normalfall jede bessere Motorradwerkstatt.
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 16:50
von ultra80sw
Jetzt war ich mal aufm Dachboden.Habe mal vor Jahren zwei gutaussende Felgen für die Ts gekauft.Siehe da,beide Felgen sind gleich breit (mus Es sein),aber die Hintere hat leider einen Schlag.Die vordere Felge müsste ich mal laufen lassen.
Welches Maß hat denn 1,85" und an welcher Stelle misst man?
Welche Felge sollte man denn kaufen?Möchte keine,die nach einem halben Jahr so aussieht wie ein Käferendrohr aus Brasilien.....
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 16:59
von Christof
ultra80sw hat geschrieben:Welches Maß hat denn 1,85" und an welcher Stelle misst man?
Man misst das Maß zwischen den beiden Anlagelächen der Reifenseitenwand. Das ist die sogenannte "Maulweite".
Klick mal hier drauf.
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/imag ... GgotCsNbVSBei einer 1,85-Zoll-Felge muss die Maulweite 47mm sein.
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 17:04
von Klaus P.
Felgenbreite innen im Horn gemessen:
1.60 = 40 mm;
1.85 = 45 - 47 mm.
Außen 58 mm und 68 mm.
Auf MZ Felge bezogen.
@Christof.
die hintere Nabe der TS 150 hat an der Kettenabdeckung einen Bund.
Den hat die Nabe der ETZ 150 nicht.
Diesen Bund habe ich abgedreht als ich eine TS Nabe für meine ETZ brauchte.
Gruß Klaus
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 17:11
von Christof
Klaus P. hat geschrieben:die hintere Nabe der TS 150 hat an der Kettenabdeckung einen Bund.
Den hat die Nabe der ETZ 150 nicht.
Diesen Bund habe ich abgedreht als ich eine TS Nabe für meine ETZ brauchte.
Wo? Kreis mal ein!
ES / TS
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 17:38
von Klaus P.
Ich habe die Teile nicht in Reichweite, werde aber ein Foto machen.
Der Bund war außen an der Abdeckung, ca 5 x 5 mm.
Er sollte wohl in die Abdeckung ragen.
Der Kragen steht auch steiler als bei der ETZ.
Sind die Naben ES und TS in der Tat gleich?
Evtl. gab es eine Änderung.
Klaus
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 19:01
von Guesi
Felgen gibt es noch originale Neue.
ORIGINAL DDR-Felge 1,85 B x 18 Aluminium.TS/ES 125,150
Best.-Nr: 31095-00M , Ersatzteil-Nr.: 13-25.009
Original MZ Felge
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 20:23
von Christof
Klaus P. hat geschrieben:Sind die Naben ES und TS in der Tat gleich?
Ja, ich kenne keine Änderung an der Nabe.
ES 125/150 ET-Liste 1968-
13-25.005 RadkörperTS 125/150 ET-Liste 1980-
13-25.005 Radkörper mit Bremsring für Hinterrad
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
8. Februar 2013 20:30
von Klaus P.
Schau mal beim GÜSI in der E- Liste ES/TS nach.
Das Foto der Nabe.
Die gebrauchte für 10 €.
Da ist der Bund/Steg zu sehen.
Und auch der steilere Kragen zur ETZ.
Bei dem Einbau der ES/TS Nabe müßte ich auch den Flanschbolzen der TS nehmen.
Er war nötig wg. der Kettenflucht.
Gruß Klaus
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
10. Februar 2013 10:39
von Christof
Klaus P. hat geschrieben:Das Foto der Nabe.
Die gebrauchte für 10 €.
Da ist der Bund/Steg zu sehen.
Und auch der steilere Kragen zur ETZ.
Ach du mein den Ring auf der Abdeckung? Den habe ich aber an meiner TS auch nicht.
Rein theoretisch macht eine TS-Nabe in der ETZ aber wenig Sinn. Den geteilten Ring bin ich, wann immer möglich aus dem Weg gegangen.
Klaus P. hat geschrieben:Bei dem Einbau der ES/TS Nabe müßte ich auch den Flanschbolzen der TS nehmen.
Harmoniert das ohne Veränderung mit dem ETZ-Kettenkasten?
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
10. Februar 2013 10:53
von Klaus P.
Ja, der K-kasten der ETZ paßt dann.
Die beiden Flanschbolzen tragen ja den Dämpfungskörper.
Die unterschiedlichen Flanschbolzen, aber in der Länge gleich,
verlagern die Kettenflucht um 5 mm.
Die Nabe hatte ich damals genommen, weil ich eine brauchte.
Und die war noch da.
Gruß Klaus
Re: Radnabe Es 150 Ts 150 gleich?

Verfasst:
10. Februar 2013 11:06
von Christof
Klaus P. hat geschrieben:Die beiden Flanschbolzen tragen ja den Dämpfungskörper.
Die unterschiedlichen Flanschbolzen, aber in der Länge gleich,
verlagern die Kettenflucht um 5 mm.
Konnte ich mir denken. Die 5mm gleichen auch die Dicke der Distanzhülse für den ETZ-Kasten aus. Der Flanschbolzen muss auch gleichlang sein, da die Maulweite der Schwinge hinten und auch die Steckachse immer gleich lang ist.
Klaus P. hat geschrieben:Die Nabe hatte ich damals genommen, weil ich eine brauchte.
Und die war noch da.
Dann hätte ich das auch so gemacht. Mir ist übrigens mal eine neue ETZ-Nabe für 5,- € ins Haus geflattert. Irgendwann wird die mal in meiner kleinen ES verbaut.