Seite 1 von 1

Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 11:40
von Bruehlbass
Hallo zusammen !

Ich bin etwas verwirrt. Für meine TS 125 brauche ich neue Reifen, finde aber in den Datenblättern die Dimensionen 2,75x18 für vorne (z.B. Heidenau K 39), sowie 3,00x18 für hinten (Heidenau K 33).
Irgendwo habe ich aber auch eine Freigabe gefunden für 3,00x18 und 3,50x18 (hinten) - was stimmt nun, oder geht beides ?

Danke vorab !
Gruß
Markus

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 13:12
von Lorchen
Richtig ist:
Bruehlbass hat geschrieben:2,75x18 für vorne (z.B. Heidenau K 39), sowie 3,00x18 für hinten (Heidenau K 33)

3.50 - 18 ist der Hinterradreifen der ETZ 250.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 13:15
von der garst
3, 50 hinten ist zu breit. 3,0 vorn und hinten fährt sich scheisse.
3, 0 vorn und 3, 25 hinten wäre machbar aber gibt's keine Freigabe. Brauchst also nen Prüfer der dirs einträgt.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 14:13
von etz-251-Gespann
Zu DDR-Zeiten habe ich hinten 3.50 gefahren- geht aber nur mit nach außen verlegten Kabelbaum sonst wirds relativ schnell dunkel am Rücklicht.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 14:59
von der garst
etz-251-Gespann hat geschrieben:Zu DDR-Zeiten habe ich hinten 3.50 gefahren- geht aber nur mit nach außen verlegten Kabelbaum ...


... und ohne Kettenschläuche.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 15:59
von ea2873
ich persönlich finde 3,00 vorne und hinten sehr angenehm.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 16:38
von Svidhurr
Bei der Kleinen würde ich Vorn 2,75 x 18" & Hinten 3,00 x 16" fahren.
Den Vorderreifen hat du ja schon :wink:

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 17:52
von etz-251-Gespann
der garst hat geschrieben:
etz-251-Gespann hat geschrieben:Zu DDR-Zeiten habe ich hinten 3.50 gefahren- geht aber nur mit nach außen verlegten Kabelbaum ...


... und ohne Kettenschläuche.

Wieso? Die waren nicht im Weg, nur wenn die Schwinge leicht verzogen war gab es im Gußteil Platzprobleme und keine Farbe mehr. Um auf die Ausgangsfrage zurück zukommen- die Graukittel werden wohl hinten den 3.00 sehen wollen.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 18:39
von Bruehlbass
Hallo nochmal !

Ich kam auf die größeren Dimensionen durch diesen Link:
http://www.mz.cx/technik/freigabe.html
Ist der aktuell, richtig und so ?

Und sind die genannten Heidenaus o.k. ? Will jetzt aber keine Reifendiskussion starten...

Gruß
Markus

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:37
von der garst
5mm zum kettenschlauch und zum hinterradkoti werden schwer.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 18:14
von 2-stroka
Ich hab mir grad 'n Moped gekauft, bei dem auch vorn 3.00-18 aufgezogen & eingetragen sind. Kann es sein, dass das Geeier bei langsamer Fahrt trotz geradem Rad/ Reifen daher kommt? Bei meiner alten, nun zerschmetterten & zerlegeten ES mit 2.75 vorn gab's sowas nicht.

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 18:36
von ea2873
ne, da passt was anderes nicht, eigentlich läuft die mit den 3,00ern ruhiger als mit dem 2,75er.

die übliche suche: lager, gabel, reifen (Fortune?), schlecht montiert, etc....

Re: Reifen TS 125

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 19:48
von der garst
wenn du mit geeier das allgemeine ES-lenkerflattern meinst, hat das andere ursachen. der 3,0er vorn führt nur bei hohem tempo zu einem kippelligen fahrverhalten. erst recht bei unebener fahrbahn oder seitenwind.