power_sprint hat geschrieben:Vorn Gabel nach oben durch die Klemmbrücken durchgeschoben, hinten Tieferlegungssatz und Sitzbank abgepolstert, dann hat es gepaßt.
Hinten mit den Dämpfern hattest du ja selbst schon angesprochen. Sitzbank geht auch bei der MZ. Und "vorn Gabel nach oben durch die Klemmbrücken durchgeschoben"... auch das geht! Siehe z.B. hier:
http://www.bmzrc.org.uk/HelpInfo/Techni ... fault.aspxdort weiter mit "MZ Tuning Guide", Seite 17 "Fork yokes and headstock". Der Umbau ist ansich kein sooo großes Problem. Unendlich groß ist die Verstellbarkeit aber nicht wegen konventioneller Gabelbauweise (Upside-up? Oder wie nennt man das?) vs. Federweg sowie Vorderrad vs. Krümmer.
Allerdings gehen dir die Lenkerklemmböcke verloren. Deswegen auch meine Frage nach der groben Richtung... Stummellenker sind nicht jedermanns Sache, letztlich eine Frage der Sitzposition/Körperhaltung. Allerdings gibt es auch Stummel, die durchaus auch "nach oben" bauen... musst du mal gucken...
power_sprint hat geschrieben:Meine Frau ist mehr die ruhige Tourenfahrerin, auch mal mit Gepäck, aber läßt es auch manchmal in den Kurven krachen.
Gepäck, aha. Touren, siehe oben, Stichwort Körperhaltung.
power_sprint hat geschrieben:Was sind denn nun die Gründe, die gegen die 16"-Räder sprechen ?
Gut, also ich fuhr letztes Jahr mit neu aufgebautem Motorrad ca. 8500km als kompletter Anfänger, davon ca. 70% Autobahn mit Gepäck als Wochenendpendler. Gepäck war teilweise auch ganz gut schwer, Werkzeug und so. Gepäck hinten bedeutet Schwerpunkt hinten, bedeutet Vorderrad entlastet. Bei hohen Geschwindigkeiten (so etwa ab 100km/h) und kleinsten Störungen (Wind, "Plattenautobahn", ...) flattert's und pendelt's. Bei mir jedenfalls. Und ich habe versucht, alle möglichen Ursachen auszumerzen, d.h. keine flatternden Spanngurte, Lederkombi sowieso und und und. Meine Vorderradfelge läuft nicht 100%ig - das sollte ich dazusagen und das ist sicher nicht ganz unwichtig. Dennoch gilt, was früher der Norbert in diesem Kontext hier gerne gepredigt hat: Die TS250 war das einzige (Telegabel)-Motorrad, was vorne werksseitig 16" hatte - und die wussten schon, warum es das einzige war. Ein größeres Vorderrad hat Vorteile im Hinblick auf die Laufruhe in mehrerlei Hinsicht, u.A. ein größeres Massenträgheitsmoment. Übrigens fahre ich mit Stummeln, also sollte allein durch meine Körperhaltung der Gesamtschwerpunkt schon eher weiter vorn liegen. Fahrwerkstechnisch würde ich persönlich aus eigener Erfahrung also von 16" vorne abraten. Hinten sehe ich das hingegen unkritischer. Ein Lenkungsdämpfer kann bei solchen Problemen ggf. Linderung verschaffen, letztlich ist das aber Symptomkur.
Ein weiteres Problem: Für die großen ETZen sind die Reifenvorgaben ja bekanntlich vorn 90/90-18 und hinten 110/80-18 (für die 250) bzw. 110/80-16 (für die 251/301). In 90/90-16 findest du kaum Reifen (oder überhaupt nicht?) mit der erforderlichen Geschwindigkeitsfreigabe > 100km/h. Deswegen habe ich vorne momentan ja auch den 100/90-16, weil's kleiner (schmaler) einfach gar nicht gab. Kleiner (schmaler) wäre aber wiederum kurvenfreundlicher. Schlussendlich blieb mein Fazit: Die Reifenauswahl in Niederquerschnitt und 16" ist arg mager. Mit 18" ist man da auswahltechnisch schon etwa eine ganze Größenordnung besser bedient!
Die Laufleistung könnte bei 18" theoretisch auch größer sein. Rüstest du hinten auf 16" musst du die Tachoübersetzung anpassen... keine Ahnung ob und wie das geht, möglich ist es bestimmt.
power_sprint hat geschrieben:Mit dem Ständer sehe ich auch keine Probleme, der wird dann halt gekürzt.
Überleg dir das gut, ob du wirklich auf 16" wechseln willst!
Ich hab's auch nicht glauben wollen, sehe es mittlerweile aber ein. Am Vorderrad würde ich an deiner Stelle keinesfalls auf 16" umrüsten... hinten eventuell. Möglichkeiten gibt es viele.
P.S.: Was ich schrieb ist nicht 100%ig korrekt. Die TS250/1A, also die NVA-Ausführung, gab es auch mit vorn und hinten 3.50x16-Bereifung. Die hatten eben aber auch einen anderen Einsatzrahmen und andere Randbedingungen. Auch deswegen die Frage: In welche Richtung soll es gehen?
P.S.P.S.: Vorne 18" auf 16" bringt dir 25mm. Vorne die Klemmung ändern wie im Tuning Guide des BMZRC bringt ebenfalls ca. 25mm, verstellbar in Richtung noch tiefer - und dabei kannst du das 18" beibehalten!