Seite 1 von 1
Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 07:57
von Pipe
Hi.
Habe mal etwas rumgesucht nach einer Enduropemme für die ETZ 251 vorne in Größe 3.00-18R und hinten in 3.50-16R.
Bin nur auf den BARUM-MITAS C01. Der ist mir aber etwas zu grobstollig.
Kann jemand einen Tipp geben und eine Bezugquelle?
Soweit ich in den Reifenportalen gesehen habe, schränkt sich die Auswahl stark ein aufgrund des 16" Hinterades.
Danke und Gruß.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 08:31
von P-J
http://www.mz-b.com/motorradreifen/reif ... 2?vmcchk=1möglich das es noch Japanische gibt weis ich nicht genau. Nenn neuen Mitas hät ich noch übrig.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 09:18
von ea2873
zulässige alternative wäre eine 3,25er K41 Heidenau.
NQR hab ich auf die schnelle nichts gefunden, vorne wäre der K60 in 90/90-18 verfügbar.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 12:11
von Pipe
@P-J: Danke für den Tipp, sieht gut aus. Auch für den Preis.
@ea2873: die schmaleren Ausführungen sind mir zu mickrig auf meinen "breiten" Felgen. Fahre im Moment schmal vorn und hinten. Fähr sich unruhig / nervös und sieht scheiße aus.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 12:31
von Maik80
Vee Rubber würde ich nicht fahren wollen, das fällt in die selbe Kategorie wie die Fortune Reifen.
Dann lieber paar Euro mehr
in die eigene Sicherheit brauchbare Reifen investiert und Heidenau K66 als NQ gekauft.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 12:53
von P-J
Maik80 hat geschrieben:Vee Rubber würde ich nicht fahren wollen, das fällt in die selbe Kategorie wie die Fortune Reifen.
Der Vee Rubber Strassenreifen taug nicht, den Enduro hatte ich noch nicht.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 14:53
von Pipe
Der K66 ist zu weich, da er auch als Wintereifen ausgelegt ist. Damit habe ich nur 3500 Km (hinten) geschafft. Und der Vordere K66 hat ca. 6000 Km geschafft. Auch zu wenig für den Preis.
Der K66 ist auch keine Enduroreifen sondern für Strasse.
Ich suche weiter...
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 17:53
von ENRICO
Was ist eine
Pemme 
Ist das jetzt ein Schreibfehler oder nennt ihr einen Reifen so?
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 18:01
von Kyrill
Hier in Sachsen sagt man so dazu...allerdings eher etwas weicher....Bemme trifft es eher.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 18:06
von Luzie
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
9. März 2013 18:07
von Kyrill
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
11. März 2013 21:07
von Pipe
Warum nicht? Provinz ist schick!

Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
11. März 2013 21:09
von MZ-Chopper
ich denke mal gemeint ist die PELLE...
so kenne ich das umgangssprachlich, wenn von reifen gesprochen wird
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
11. März 2013 21:33
von Guesi
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
11. März 2013 23:01
von altf4
hi -
ich moecht mal wissen, wieviele der veerubber-schmaeher den schonmal ausprobiert haben oO
den veerubber hab ich hinten auf der es/2 drauf und der zieht sehr passabel durch den gatsch. vorne (als 3.25-16er) etwas rutschig auf naesse, aber auch noch passabel.
ergo: als dreckelhinterradreifen ist das kein schlechter reifen. allerdings baut er kaum oder gar nicht breiter als der k41 in 3.25.
btw: die veerubbers sieht man doch recht oft bei den pre65scramblers und offroadern, vor allem benutzt als preiswerter trainingsreifen...nur mal so...
g max ~:)
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
11. März 2013 23:57
von rausgucker

Man hätte auch einfach "Enduro-Reifen" schreiben können ...
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
12. März 2013 09:19
von Andreas
rausgucker hat geschrieben::roll: Man hätte auch einfach "Enduro-Reifen" schreiben können ...
Wäre sinnvoller gewesen. Zumindest für die "Suche".
Wer sucht schon Pemmen ....
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
12. März 2013 09:41
von ETZChris
Pipe hat geschrieben:Der K66 ist zu weich, da er auch als Wintereifen ausgelegt ist.
falsch, den K66 gibt es als normalen sommerreifen und als M+S. also in zwei mischungen.
richtiger ist, dass es eher ein supermoto-reifen ist.
und 16zoll ist nunmal im motorrad-endurobereich eine total unübliche reifengröße.
möglich wäre, eine 17"-felge der MZ SM125 einzuspeichen. hat hier wer m.W. schonmal gemacht.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
13. März 2013 18:45
von TS-Jens
P-J hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Vee Rubber würde ich nicht fahren wollen, das fällt in die selbe Kategorie wie die Fortune Reifen.
Der Vee Rubber Strassenreifen taug nicht, den Enduro hatte ich noch nicht.
Der VeeRubber Enduro ist besser als der Straßenreifen und auch besser als Fortune.
Hatte den letztes Jahr in 3.50-16 geschenkt bekommen und montiert (Testen muss man das ganze doch mal, wenns Müll wäre hätte man halt die Arbeit direkt nochmal gehabt), er ist im nassen nicht so gut wie der Heidenau, aber deutlich besser als Glücksreifen, und im trockenen völlig OK.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
14. März 2013 21:39
von Pipe
altf4 hat geschrieben:hi -
ich moecht mal wissen, wieviele der veerubber-schmaeher den schonmal ausprobiert haben oO
den veerubber hab ich hinten auf der es/2 drauf und der zieht sehr passabel durch den gatsch. vorne (als 3.25-16er) etwas rutschig auf naesse, aber auch noch passabel.
ergo: als dreckelhinterradreifen ist das kein schlechter reifen. allerdings baut er kaum oder gar nicht breiter als der k41 in 3.25.
btw: die veerubbers sieht man doch recht oft bei den pre65scramblers und offroadern, vor allem benutzt als preiswerter trainingsreifen...nur mal so...
g max ~:)
Was ist ein "pre65scrambler"?
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
14. März 2013 21:46
von Feuereisen
... Wer einen Reifen als Pemme bezeichnet kann so etwas natürlich nicht wissen...
es ist englisch - pre 65 heißt vor 1965 und ein Scrambler ist eine Mischung zwischen Straßen/Touren und Geländemaschine. Eine frühe Enduro sozusagen.
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
14. März 2013 21:53
von RT-Tilo
Feuereisen hat geschrieben:... Wer einen Reifen als Pemme bezeichnet kann so etwas natürlich nicht wissen...

Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
14. März 2013 22:08
von altf4
Pipe hat geschrieben:Was ist ein "pre65scrambler"?
sowas in etwa:



gruesse, der max ~:)
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
14. März 2013 22:12
von RT-Tilo
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
29. Dezember 2013 22:30
von altf4
hi -
ich hab mir jetzt zum testen mal den duro HF904 median in 110/90-16 rausgelassen. baut exakte 11 centimeter breit. hatt' ich noch nie, dass die breite den angaben entspricht o)
als tubeless-reifen hat der eine recht feste karkasse (viel spass beim montieren ;) - und wie vom tread ersteller gewollt, eine feinere profielierung bals der mitas c-01.
g, der max ~:)
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
30. Dezember 2013 18:32
von Richy
Die drei Moppeds da oben kann man ohne Frage direkt in der Kategorie "Motoporn" abspeichern, was ich auch gleich getan habe.
Und weil ich doch so langsam wieder Bock auf einen Stoppelhopser habe (Die GS ist eigentlich zu schwer für derartiges Rumgehacke), werd ich auch gleich wieder wuschig...
Re: Enduro Pemme 3.50-16R für ETZ 251 gesucht!

Verfasst:
31. Dezember 2013 14:04
von lonecomander
Einfach mal Mitas H3 Klassik probieren!Funktioniert bei mir ganz gut,allerdings in 18x3,00 und 18x3,50 auf ETZ 250!Ist ein doch sehr griffiges Profil wie ich finde!Lebensauer etwa im Mittelfeld(HR etwa 9000 KM)!Sind auch nicht zu teuer,haben aber keine Zulassung als M/S-Reifen!