Vorderreifen-Montage

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Vorderreifen-Montage

Beitragvon baddi89 » 17. März 2013 18:29

hi,

seit mein vorderrad meiner etz neu montiert wurde zwecks reifenwechsel schleift das rad wenn man die schrauben anzieht. vor der montage war alle ok kein schleifen nix....

nun meine frage ich weis das es eine reihenfolge gibt welche mutter man zuerst anzieht und handfest oder richtig brummig(mutter steckachse und klemmschraube)... nur jetzt weis ich das nicht mehr.

könnt ihr mir auf die sprünge helfen :(

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vorderreifen-Montage

Beitragvon DWK » 17. März 2013 18:33

erst die Steckachse fest anziehen, dann die Gabel ein paarmal einfedern lassen und dann die Klemmschraube anziehen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Vorderreifen-Montage

Beitragvon baddi89 » 19. März 2013 20:12

da werd ich das mal testen....hatte in meinen büchern leider nix gefunden...

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vorderreifen-Montage

Beitragvon emzett83 » 19. März 2013 20:38

Hast Du die Distanzstücken links und rechts auch nicht verwechselt? Die Einbaureihenfolge hat DWK goldrichtig beschrieben.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Vorderreifen-Montage

Beitragvon baddi89 » 19. März 2013 20:52

och mensch ich bin mir sicher das die richtig montiert habe...aber nicht zu 100%

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vorderreifen-Montage

Beitragvon baddi89 » 21. März 2013 09:53

distanzstücken sind richtig montiert nur ich das mal mi dem einfedern probiert hat leider auch nicht geklappt......was mir aufgefallen ist wenn ich die mutter an der steckachse fest anziehe dreht sich das rad einwandfrei durch so wie es sein soll...sobal ich die klemmschraube anziehe fängt es an zu schleifen...wenn ich die schraube wieder etwas lockere gehts wieder

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vorderreifen-Montage

Beitragvon Wolle69 » 21. März 2013 10:51

WO schleift das Rad denn bzw. WAS schleift WORAN?

Abgesehen davon: bei Miraculis (.de) gibt es eine Reparaturanleitung für die TS250/1 - die hat die selbe Gabel. Vielleicht ist deine Gabel ja verspannt? Einfach dort mal die Montage- bzw. Anzugsreihenfolge der einzelnen Verbindungselemente der gesamten Telegabel nachschlagen und genau nach dem vorgegebenen Schema arbeiten?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste