Seite 1 von 1

Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 08:22
von BK-Vogtland
Hallo Schrauber,
bei meiner erworbenen BK350 ist ja die vordere Radnabe gerissen. Nun hab ich schon eine neue versorgt. Wollte aus der alten Felge den Speichensatz nutzen. Musste aber feststellen das die Speichen da verbogen sind.
Somit brauch ich nun neue. Welche koennt ihr mir empfehlen?

Sollten net so schnell rosten und auch so gut e Qualität haben.

Gruss

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 08:23
von kutt
Büchel!

Am besten Stahl, verchromt

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 08:53
von Sven Witzel
kutt hat geschrieben:Büchel!

Am besten Stahl, verchromt

Kann ich als Händler aus aktuellem Anlass von abraten !
Eine Stellungnahme des Herstellers steht aber noch aus...

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 09:04
von der janne
Hast du da bitte mehr Infos Sven, weil ein Kumpel mir Gestern erzählte er will da was bestellen???

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 09:37
von kutt
würde mich auch interessieren.

Bis jetzt war es immer so:

Alte Speiche hinschicken, Material wählen, 10 Tage warten, Speichen auf Rechnung bekommen.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 10:09
von zweitaktkombinat
Ich traute es mir nicht zu schreiben, da sonst wieder eine riesen Diskussion ausgelöst wird.

Ich kann qualitätiv leider nur WWS empfehlen. Und es gingen verdammt viele Speichen über den Tisch.
Zurück bisher keine. Bei Büchel sieht das teilweise anders aus. Ich kann aber nicht beurteilen inwieweit Büchel hier gerade im Simsonmarkt evtl. nur zukauft und unter eigenem Namen verkauft.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 11:15
von Sven Witzel
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich traute es mir nicht zu schreiben, da sonst wieder eine riesen Diskussion ausgelöst wird.

Ich kann qualitätiv leider nur WWS empfehlen. Und es gingen verdammt viele Speichen über den Tisch.
Zurück bisher keine. Bei Büchel sieht das teilweise anders aus. Ich kann aber nicht beurteilen inwieweit Büchel hier gerade im Simsonmarkt evtl. nur zukauft und unter eigenem Namen verkauft.

Das wäre auch meine Vermutung was Büchel betrifft, im konkreten Fall geht es aber um Speichen der ES/2.
Hier gab es nach wenigen Kilometern die ersten Schäden. Gleiches habe ich auch im Simsonbereich vernommen, allerdings sind die Speichen nicht bei mir über den Tisch gegangen - ähnliches Schadensbild.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 11:36
von kutt
komisch. Mein BK Gespann läuft komplett mit Büchel Speichen. Die muß Büchel auch selbst produziert haben, da ich wegen einer Rückfrage angerufen wurde.

Ich habe aber immer welche nach Vorbild fertigen lassen

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 12:01
von zweitaktkombinat
kutt hat geschrieben:komisch. Mein BK Gespann läuft komplett mit Büchel Speichen. Die muß Büchel auch selbst produziert haben, da ich wegen einer Rückfrage angerufen wurde.

Ich habe aber immer welche nach Vorbild fertigen lassen


Das wird sicher auch der Punkt sein. Ich könnte mir vorstellen, dass BK nicht über Lagerware läuft, sondern individuell gefertigt wird.
Dann sieht das sicher schon ganz anders aus.

Bei MZ (egal welche) kann ich sagen, dass WWS definitiv auch hier so gut wie nie Lagerware hat. Die Mengen lohnen sich einfach nicht.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 13:53
von Klaus P.
Ist WWS nicht Hersteller?

Die Einspeicher haben in der Regel nie fertige Speichen.
Standartlänge, die auf das benötigte Maß gekürzt wird und dann das Gewinde aufgerollt

Gruß Klaus

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 14:12
von zweitaktkombinat
Jepp, Hersteller.

Es gibt jedoch Speichen, die kann ich als sofort lieferbar bestellen und andere werden nach Auftrag angefertig.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 18:15
von kutt
zweitaktkombinat hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:komisch. Mein BK Gespann läuft komplett mit Büchel Speichen. Die muß Büchel auch selbst produziert haben, da ich wegen einer Rückfrage angerufen wurde.

Ich habe aber immer welche nach Vorbild fertigen lassen


Das wird sicher auch der Punkt sein. Ich könnte mir vorstellen, dass BK nicht über Lagerware läuft, sondern individuell gefertigt wird.
Dann sieht das sicher schon ganz anders aus.

Bei MZ (egal welche) kann ich sagen, dass WWS definitiv auch hier so gut wie nie Lagerware hat. Die Mengen lohnen sich einfach nicht.



Hmm .. auf der eine Seite wäre das Gut und au der anderen Doof :/

Gerade bei der BK ist die 105° Kröpfung wichtig. Sonst wird man beim Einspeichen wahnsinnig bzw, die Speichen zieht es alle krumm.

Aber wenn man nicht weis, ob die Speichen aus dem eigenen Haus kommen, oder zugekauft werden (weil es evtl günstiger ist?), dann ist das Mist.

Was ich von Büchel bis jetzt bekommen habe, war alles 1A. Natürlich alles Nachfertigung nach Probestück. Zum entsprechenden Preis (~1,30€ Pro Speiche). Das war mir aber egal, so lange die Dinger nicht nach einer Saison rosten...

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 18:17
von zweitaktkombinat
kutt hat geschrieben:..

Was ich von Büchel bis jetzt bekommen habe, war alles 1A. Natürlich alles Nachfertigung nach Probestück. Zum entsprechenden Preis (~1,30€ Pro Speiche). Das war mir aber egal, so lange die Dinger nicht nach einer Saison rosten...


Und genau das ist der Punkt. Bei WWS lassen wir auch ALLES nach Muster machen, ausser die Themen die sich inzwischen eingeschliffen haben, bzw. die Maße vorliegen.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 23. April 2013 19:53
von altemzMV
WWS ist doch die Firma mit dem Kleeblatt - da hatte ich vor ca. einem Jahr einen Satz Chromspeichen einbauen wollen (AWO-Sport), da löste sich der Chrom in großen Fetzen ab....
Der Freund, dem das Rad gehörte hat sich dann Edelstahl bestellt, soweit ich weiß gibts damit bis heute keine Probs (obwohl die AWO gerade beim Hinterrad sensibel ist!).
Also meine Tendenz geht eindeutig zu Edelstahl! (bin auch etwas putzfaul...)

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 25. April 2013 08:23
von BK-Vogtland
Also so richtig weiß ich nun nicht wo ich mich hinwenden soll und was mich der Satz kostet???

Die Firma mit dem Kleblatt sagt.mir aber was. Soll ich nun Edelstahl oder verchromte nehmen?

Hinten sind noch verchromte drin und die sind in Ordnung leider weiss ich nicht woher die stammen.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 29. April 2013 06:44
von BK-Vogtland
Kann man nicht auch bei anderen Speichen kaufen, wie zb. Dietel, oder Motorradmeister Milz oder Oldimerhandel Grossneuhausen?
Oder oder oder.

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 29. April 2013 08:54
von Dirk P
Hallo,

Ich habe vor kurzem Speichen von WWS verbaut, ich hatte mir die auf Maß bestellt.
Lieferzeit etwa 3 Wochen. der Unterschied zu den anderen Lieferanten ist:
Bei WWS werden die Speichen erst komplett gefertigt inkl. Gewinde und dann verchromt.
Bei vielen anderen Lieferanten werden die Speichen aus verchromten Rohlingen hergestellt,
d.h. die Speichen werden nur abglängt und dann das Gewinde aufgerollt.
WWS hatte wohl vor längrer Zeit ein Problem mit ihrer Galvanik. Das scheint inzwischen gelöst, die Speichen die ich bekommen habe waren alle top.
Auch der Preis war top, nicht teurer als bei den üblichen Verdächtigen.

Leider liefert WWS nur an Händler, nicht privat.
Ich hab meine Speichen über die Fa. OCS in Wegeleben bestellt.

http://www.ddr-motorraeder.de/index2.html

Gruß Diork

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 18:15
von Svidhurr
Hat schon jemand die von Dietel verbaut :?:

Bin mit Ost2Rad nicht ganz zufrieden :roll:
Qualität der Speichen passt,
aber mache Gewinde sind nicht schön :twisted:

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 21:02
von Klaus P.
Mit dem Gewinde/Nippeln gibt es immer wieder einzelne Probleme.
Das wird mit dem Endvertreiber weniger zu tun haben.

Gruß Klaus

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 06:28
von kutt
Svidhurr hat geschrieben:Hat schon jemand die von Dietel verbaut :?:


Ich habs versucht ... zwar nicht mit BK Speichen, aber von der Machart ähnlich

zu lesen da: http://fmode.de/falke/#kapitel33

PS: ich warte immer noch auf die Rücksendung meiner Probespeiche

Re: Bester Speichensatz für die MZ BK 350

BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 07:18
von tommanski
Moin,

habe vor ca 4 Wochen für Vaters-BK Speichen von Dietel bestellt.
Waren auch WWS-Kleeblattspeichen.Null Probleme.

MfG Thomas