Seite 1 von 1
wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
18. Mai 2013 18:41
von bk350
Hallo ich suche für das gespann ein reifen hinten im moment ist 110,80,16 montiert kann damit nichts anfangen. Ich weis 4,00 ist grösser als 3,50. was für reifen kann ich aufziehen? also von den zahlen her 120?130? ohne was an der felge zu ändern hinten ist original mz felge Vorne eine Akront felge. danke für die antworten gruss klaus
ps weiss einer ob die obere Gabelbrücke der ets auf den steuerkopf der Etz passt?
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
18. Mai 2013 19:58
von K-Wagenfahrer
bk350 hat geschrieben:ps weiss einer ob die obere Gabelbrücke der ets auf den steuerkopf der Etz passt?
Passt nicht, weil ETS 32er Gabel, ETZ 35er.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 05:28
von bk350
ok kann mir einer diese umrechnung sagen welches maß zb ein 3,50er reifen als bezeichnung mit 110 oder 120 ist
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 05:33
von Peter
Ich nutze zum Umrechnen immer
diese Tabelle .
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 08:28
von krocki
Moin
ganz so einfach Zoll in cm umrechnen geht bei Reifen nicht.
In der Bridgestone Tabelle steht:
3.25 entspricht 100/90 oder 110/80 oder 130/70
3.50 entspricht 110/90 oder 120/80 oder 140/70
(Die /70 Querschnitte brauchen aber eine viel breitere Felge)
Gruss
Carsten
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 16:38
von Peter
Nach meiner Tabelle hat der 3,50 ein Breitenmaß von rund 89 mm, entspricht also einer Reifengröße von 90. Die realen Maße weichen aber je nach Hersteller deutlich davon ab. Der Heidenau K36 zum Beispiel ist real 92mm breit (aufgezogen), der Fortune dagegen nur 84mm.
Letztendlich gilt für die neuen Maße aber ganz einfach: Der erste Wert bestimmt die Reifenbreite, der zweite die (prozentual zur Breite) Höhe des Reifens. Beispiel: ein Reifen 110/80 ist demnach ca. 110mm breit und 88mm hoch (80% von 110) und im übrigen der breiteste mögliche Reifen welchen du mit der Originalfelge (2,15) unbedenklich fahren kannst.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 16:53
von emzett83
Hallo,
ich kann nur was zu 18 Zoll Reifen von Heidenau (K36) beitragen. Der 3,5x18 hat eine Breite von 93mm einen Durchmesser von 649mm und einen Umfang von 1957mm. Der 4,00x18 hat eine Breite von 108mm einen Durchmesser von 671mm und einen Umfang von 2024mm. Dieser Umfang könnte zum Problem werden, da der Tacho nicht mehr genau arbeitet. Es sind ca. 3% mehr Umlauffläche. Ich bin gerade dabei, dieses im Vorfeld mit der Dekra zu klären, da ich diesen Reifen aufziehen möchte.
Gruß Dirk
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 16:59
von Gespann Willi
Wenn der Tacho 3 % mehr anzeigt sollte das beim TÜV kein Problem sein,
nur weniger darf er nicht anzeigen.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Mai 2013 17:31
von emzett83
Der Tacho zeigt aber leider 3% zu wenig an. Umdrehung bleibt und der Weg ist länger pro Umdrehung.
Gruß Dirk
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
20. Mai 2013 06:13
von bk350
Das mit dem Tacho ist mir Wurst der scheint sowieso nicht genau zu sein hab gestern einen laut mein tacho mit 70 überholt und bin ziehmlich zügig an ihn vorbei gekommen und mein kumpel mit der Awo und Digitaltacho sagte das der wagen genau 70 gefahren ist wieviiel bin ich gefahren? egal also kann ich maximal nen 11er fahren dachte nämlich eigentlich an nen 4,00er reifen
-- Hinzugefügt: 20/5/2013, 06:16 --um genau zu sein hab ich den ins auge gefasst
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
20. Mai 2013 14:54
von Thor555
da ein zoll 25,4 mm sind, ist n 3.50 reifen 88,9mm breit und entspricht quasi einem 90/80er (die /80 bedeutet, die flanke ist zu 80% so hoch, wie der reifen breit ist. dieses verhältnis haben die in zoll angegebenen reifen immer).
ein 4.00 reifen ist folglich 101,6mm breit und vergleichbar mit nem 100/80er.
nichtsdestotrotz, musst du auch bei entsprechender umrechnung, den reifen eingetragen haben, der auch drauf ist, umrechnen können polizisten und verwaltungsangestellte offensichtlich nicht, ich musste auch zweimal den gleichen reifen eintragen lassen, einmal als ich von 100/80 stollen zu 4.10 strassenprofil wechselte, was ja noch ok war, da 4.10 ja unglaubliche 7mm breiter ist als 100/80 und dann nochmal, als zwei jahre später der hersteller sich wohl entschloss die bezeichnung von 4.10 auf 110/80 zu ändern und kein reifengutachten erstellen ließ, dass bestätigte, dass es der gleiche reifen ist.
ergo, gleiches profil, gleicher hersteller, gleiche breite, nur die maßeinheit der breitenangabe hatte sich geändert und ich musste den reifen nochmal eintragen lassen. bitte fahren sie vor zum tüv, bezahlen sie 40 euro und bekommen eigentlich garnichts außer die bestätigung, dass 1 zoll= 25,4mm ist.
PS.: bin mal gespannt, ob dir jemand nen 120/90-16er reifen auf die original MZ Felge einträgt.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
21. Mai 2013 05:02
von bk350
also ist 120 zu viel und ich sollte ausschaU NACH einen 100er halten das ist genau das was ich wissen wollte. thor ich bedanke mich für deine informationen jetzt mal schauen ob ich was passendes finde
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
21. Mai 2013 11:26
von Thor555
hier mal ne felgen reifen tabelle (inofiziell).
die fett gedruckten felgen-reifen paarungen sind normalerweise problemlos eintragbar, die andern gehen zwar noch, ob man es eingetragen bekommt ist dann aber vom prüfer abhängig.
meines wissens sind die original MZ Felgen vorne 1.85 und hinten 2.15

Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
21. Mai 2013 11:44
von ETZChris
Du hast ein Gespann und willst einen runden Solo-Reifen aufziehen? Irgendwie schwachsinnig, oder?
Nimm den Heidenau K29 SW und lass dir die größe 3.50-16 eintragen, fertig.
Alternativ nimmst du einen deiner alten abgefahrenen 110/80-16 Schluffen und schickst den zum Reifen-Immler
http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html und läßt dir das Profil Nokian aufvulkanisieren!
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
21. Mai 2013 12:01
von Thor555
den 3.50-16er braucht er nichtmal eintragen lassen, da original auslieferungsgröße und in der betriebserlaubnis des fahrzeugs aufgeführt, den kann man jederzeit verbauen, auch wenn er nicht im schein steht.
könnte dann zwar bei ner kontrolle etwas länger dauern, bis die rennleitung das überprüft hat, zulässig ist es aber.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
21. Mai 2013 12:04
von ETZChris
Thor555 hat geschrieben:den 3.50-16er braucht er nichtmal eintragen lassen, da original auslieferungsgröße und in der betriebserlaubnis des fahrzeugs aufgeführt, den kann man jederzeit verbauen, auch wenn er nicht im schein steht.
Ob das bei der ETZ301 EZ nach 1990 der Fall ist?! Ich glaube nicht.
EDIT: Lt. der Betriebsanleitung von 1990 haben alle (große wie kleine) ETZ hinten einen 3,25-16 eingetragen. 251 und 301 zusätzlich noch den 110/80-16. Also muss der 3,50-16 eingetragen werden.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
22. Mai 2013 04:47
von bk350
also 110 80 16 steht in den papieren drin und ich glaube mit eintragen lassen gibts keine probleme da habsch mein kumpel ich schaue mal nach dem heidenau
-- Hinzugefügt: 22/5/2013, 04:57 --
so jetzt haben wir das mit den reifen durch da kommt nochmal ie frage zum stossdämpfer zurück.
Hinten sind verbaut mit last Stossdämpfer mit der Länge 35,5-36 cm und wenn ich ein Wenig aushebe 37.5cm lang. Die Federn haben eine stärke von 7 mm kann ich jetzt normale 36 cm lage Stossdämpfer kaufen und die Dicken Federn einbauen?
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
22. Mai 2013 08:16
von ETZChris
Du hast doch zu den Dämpfern einen Extra-Fred, schreib das bitte auch dort weiter!
Danke.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
22. Mai 2013 15:37
von Martin H.
Thor555 hat geschrieben:... ich musste auch zweimal den gleichen reifen eintragen lassen, einmal als ich von 100/80 stollen zu 4.10 strassenprofil wechselte, was ja noch ok war, da 4.10 ja unglaubliche 7mm breiter ist als 100/80 und dann nochmal, als zwei jahre später der hersteller sich wohl entschloss die bezeichnung von 4.10 auf 110/80 zu ändern und kein reifengutachten erstellen ließ, dass bestätigte, dass es der gleiche reifen ist.
Meine Silverstar hatte ´ne zeitlang statt dem originalen 110/80 - 18er einen 4.10 - 18er drauf, hatte auch eine Freigabe von Heidenau dazu.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
22. Mai 2013 18:00
von Thor555
Martin H. hat geschrieben:Meine Silverstar hatte ´ne zeitlang statt dem originalen 110/80 - 18er einen 4.10 - 18er drauf, hatte auch eine Freigabe von Heidenau dazu.
tja, pirelli handhabt das offensichtlich weniger kundenfreundlich, da gab es nichts.
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
22. Mai 2013 19:53
von Martin H.
@ Thor:
Die Freigabe von Heidenau kam aber auch erst auf Anfrage durch meinen Reifenhändler. Ich glaube, der TÜV hat da mal gemosert gehabt.

Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
23. Mai 2013 05:03
von bk350
etz chris da hab ich schon 4 mal geschrieben da tut sich nichts !
Re: wieder mal ein reifenfred etz 301 gespann

Verfasst:
19. Juni 2013 17:12
von bk350
so hab den heidenau k29 sw bestellt unnd hoffe das er bald da ist