Seite 1 von 1

Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:39
von kerstin
Hallo,

ich habe mir gerade ein MZ ETZ-Gespann (1986) gekauft.
Jetzt suche ich das Alter der Reifen.
Bei zwei Reifen habe ich es gefunden
(im Kreis hinter dem DOT).
Der Hinterreifen ist ein Cross-Reifen von Dunlop.
Da finde ich hinter dem
DOT EU4J (dann im Oval mit zwei Sternchen rechts und links)
BD0485
Steht bei solchen Reifen das Alter woanders?
Dankbar für eine Antwort und
liebe Grüße
Kerstin

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:04
von schraubi

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 01:41
von Thor555
ist das n cross oder enduroreifen?
also steht da irgendwo NHS oder Not for Highway use?
dann darfst den reifen sowieso nicht auf der strasse fahren.

und was wurde aus "emme geht aus wenn sie warm ist"?

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 07:08
von Richy
Thor555 hat geschrieben:also steht da irgendwo NHS oder Not for Highway use?
dann darfst den reifen sowieso nicht auf der strasse fahren.

Sorry, das ist Quark, das gilt nur für amerikanische Staaten. Sofern eine DOT-Nummer, Geschwindigkeits- und Lastindex und eine E-Nummer vorhanden sind, ist der Reifen auf deutschen Straßen auch zugelassen. Nachzulesen z.B. hier. Auch in der STVO/STVZO steht nichts über die Unzulässigkeit von "not for highway use" drin.

Gruß,
Richard

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 10:16
von flotter 3er
kerstin hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir gerade ein MZ ETZ-Gespann (1986) gekauft.
Jetzt suche ich das Alter der Reifen.
Bei zwei Reifen habe ich es gefunden
(im Kreis hinter dem DOT).
Der Hinterreifen ist ein Cross-Reifen von Dunlop.
Da finde ich hinter dem
DOT EU4J (dann im Oval mit zwei Sternchen rechts und links)
BD0485
Steht bei solchen Reifen das Alter woanders?
Dankbar für eine Antwort und
liebe Grüße
Kerstin


So wie du das beschrieben hast - 4 KW aus 1985. Ist also schon ein wenig älter die Pelle..... :wink:

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 12:43
von kerstin
Hallo,

puh, ich bin schon Mal froh, dass ich den reifen überhaupt fahren darf.
Ich müss die Emme am Donnerstag über den niederländischen TÜV bringen
und hoffe, es dürfen verschiedene Reifen drauf sein.

Ich hab keine Ahnung, ob das Cross- oder Enduroreifen sind?

Ich habe den reifenlink nachfgesehen. Danke!
Es wäre ja schrecklich, wenn der Reifen wirklich von 85 wäre!
Zum Tüv muss ich ca. 40 km über die Autobahn fahren,
da hab ich keine Lust, dass mir der Reifen wegplatzt.
Wie haltbar ist so ein Teil überhaupt?
Er sieht tatsächlich nicht porös aus.
Ich habe aber verstanden, es gibt keine anderer Kennzeichnung.
Und die Buchstaben sind wahrscheinlich drin, weil das gaaaaanz früher mal so war :) (?)

Danke für die Nachfrage wg. der "Emme geht aus.."
Ich habe bei Güsi - wie empfohlen - Zündspule, Kondensator und Unterbrecher neu bestellt
und Lutz hat sie mir noch auf Kulanz eingebaut
und jetzt fährt sie WUNDERBAR!!! und Blinker funktionnieren auch.
Ich hatte leider erst eine Fahrt mit rotem Nummernschild - aber das war schon einfach super!!!

Liebe Grüße
Kerstin

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 13:11
von Richy
Wenn die Reifen nicht porös sind, gibt das keine Probleme beim TÜV. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass sie dann platzen.

Gruß,
Richard

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 14:15
von kerstin
... Puuh - bist du dir sicher, dass er nicht platzen kann?
Ich habe schon davon gehört und fürchte mich ehrlich gesagt davor (wg. Autobahn).
Gruß
Kerstin

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 15:03
von Der Gärtner
Moinsen.
Mein bisher ältester Reifen war ein gut zwanzig Jahre alter Heidenau K 29 noch aus DDR-Produktion und weil er weder Risse noch sonstige Beschädigungen hatte, habe ich ihn auf meinem Gespann entgültig abgenutzt. Das hat allerdings ein wenig gedauert, weil der Gummi doch schon etwas hart geworden war. Auf einer Solomaschine würde ich so alte Reifen auf keinen Fall mehr fahren wollen, aber auf dem Gespann habe ich da keine Skrupel. Man muß sich natürlich darüber im Klaren sein, daß Motorradreifen im Gegensatz zu Rotwein mit den Jahren nicht unbedingt besser werden...

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:29
von Arni25
Wenn man versiert und erfahren ist spricht nichts dagegen, die auf dem Gespann runter zu rubbeln.

Für den Anfänger empfiehlt es sich trotzdem erstmal mit neuen weichen Reifen anzufangen und nicht mit 30 Jahre alten Holzreifen.

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:49
von Thor555
kerstin hat geschrieben:... Puuh - bist du dir sicher, dass er nicht platzen kann?
Ich habe schon davon gehört und fürchte mich ehrlich gesagt davor (wg. Autobahn).
Gruß
Kerstin


ehrlich gesagt, platzt der reifen sicher nicht, auch mit rissen, wäre das eher unwahrscheinlich, wenn der schlauch im reifen aber genau so alt ist, wie der reifen, würde ich mir den auf jeden fall mal anschauen.

Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:54
von flotter 3er
Jeder wie er mag - aber gerade Reifen (dabei völlig egal ob 2 oder 3 Räder - ich würde ja auf dem Auto auch nicht alte Pellen verfahren) eigenen sich nicht zum Sparen. Also ein paar Euro in die Hand genommen, neue Pelle drauf (und keine Fortune, Vee Rubber o.Ä.) und gut. So würde ich jedenfalls verfahren. Auch ein Gespann schmiert bei Nässe weg und hat längere Bremswege mit alten Holzreifen, zumal eine Crosspelle für den Straßenverkehr ohnehin nicht erste Wahl ist, außer im Winter...