Radlager Größe Stoye TML

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Radlager Größe Stoye TML

Beitragvon Richy » 28. Juli 2013 20:54

Hallo,

kann mir einer sagen, was für Radlager in das Seitenwagenrad vom Stoye TML(/SML usw.) reinkommen?
Ich könnt ein angebliches Stoye-Rad bekommen, weiß aber nicht, ob es wirklich eins ist. Radlager sind dort aber keine mehr drin.

Also, wenn mir einer weiterhelfen könnte, das wär schön. :wink:


Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Radlager Größe Stoye TML

Beitragvon tony-beloni » 28. Juli 2013 22:27

TM ---> 6205
Zuletzt geändert von tony-beloni am 29. Juli 2013 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Radlager Größe Stoye TML

Beitragvon Feuereisen » 28. Juli 2013 22:42

Im Stoye Elastik richtet sich das nach der "Zugmaschine" , da findet ein Rad des jeweils vorgesehenen Zugfahrzeugs verwendung... AWO S = 6303...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Radlager Größe Stoye TML

Beitragvon Richy » 29. Juli 2013 17:10

tony-beloni hat geschrieben:TM ---> 6205

Hi,

dankeschön!

Nun hat aber die Achse ca. 21mm Durchmesser (oder 22), das Lager aber einen Innendurchmesser von 25mm.
Ich habe grad die Ersatzteilliste gefunden, dort scheinen irgendwelche Reduzierhülsen Verwendung zu finden.
Ich habe leider nur den Seitenwagen ohne irgendwelche Anbauteile Radseitig, also nur den (gut verrosteten) Achsstummel.
Die Abdeckscheiben und Filzringe kann man sicher bei abgedichteten Lagern weglassen, nehme ich an.

Kommt dann das Rad mit den 2 Lagern, den 2 Reduzierhülsen, dann so eine Alukappe und die Kontermutter drauf und gut?
Oder fehlt dann noch was?

Hat jemand ein Foto von dem ganzen Kram?

Ist schon ein wenig Neuland für mich...


Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Radlager Größe Stoye TML

Beitragvon Feuereisen » 29. Juli 2013 17:33

Auf die Achse kommt wie schon vermutet eine Bundhülse, auf diese das Abdeckblech + Filz und Lager, darauf/dazwischen die Abstandshülse, Bundhülse mit Lager und Abdeckblech, Sechskantmutter und davor die Aluabdeckung.
R0010797.JPG
R0010798.JPG
R0010799.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Radlager Größe Stoye TML

Beitragvon Richy » 29. Juli 2013 22:04

Vielen Dank, das hilft mir weiter!


Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste