Seite 1 von 1

Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 20:33
von Luc´s
Guten Abend Leute
Ich muss wohl doch nochmal einen weiteren Reifenfred aufmachen.

Es geht um unsere Erkunder Krad der Feuerwehr eine 250er ETZ.

Sie wird benutzt um zb. Waldbrände aufzuspüren oder Kolonnen zu begleiten.

sie ist also ca 70% auf der Straße und 30% auf Waldwegen oder Feldern unterwegs.

Da ich damit beauftragt wurde etwas passendes zu finden frag ich nun mal hier nach.
Gefunden hab ich was jedoch leider nicht in den entsprechenden Dimensionen angestrebt ist hier sowas wie der Mitas E 08
oder der Pirelli Scorpion MT 90/AT

benötigt wird etwas das auf die Standartfelge passt.

Ich erbitte vorschläge

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 20:39
von flotter 3er
Der hier - mal googeln..... HEIDENAU K 37 3.50-18 62 P TT

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 20:51
von Maddin1
ich würde ja zum k 60 raten... auf meiner s51 hatte ich das k42, das finde ich aber nicht in mz größe...

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 20:58
von Luc´s
schön hört sich viel versprechend an und sieht auch so aus aber was mach ich mit dem Hinterrad?

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 21:01
von Maddin1
dem k 60 gibts als front und hinterreifen, vorne 90/90 18 und hinten 110/irgendwas 18...

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 21:03
von Luc´s
aber hinten brauch ich doch nen 16ner

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 21:03
von Svidhurr
... und welcher ist nun der bessere Allrounder :?:

Wenn ich nun schon für Andere einen S51 Enduro aufbaue,
dann kann ich den nicht mit 30 Jahre alten Pneumand Reifen hin stellen :oops:

PS: Um so länger ich an der Simme drann rum schraube - mir gefällt das Ding jeden Tag besser :shock:
Nicht das ich auch noch einen haben will :oops:

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 21:06
von Maik80
Luc´s hat geschrieben:aber hinten brauch ich doch nen 16ner

...aber ne ETZ 250 hat doch vorn wie hinten 18"... :roll:

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 21:12
von Luc´s
echt ups ist mir nie aufgefallen :oops:
fahr ja selber keine

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 21:54
von Richy
Heidenau K60 fahre ich auf der BMW GS. der Satz hält dort ca. 10-15 tausend km.
1000km Autobahn am Stück können der Pelle nix anhaben. Zumindest in der etwas größeren Dimension (aber auch größerem Gewicht) der BMW.

Auf Island habe ich keinen Untergrund gefunden, auf dem der Reifen versagt hätte. Gut, auf Schnee vielleicht, aber da kam auch ein TKC 80 und eine völlig verhärtete Crosspelle nicht besser durch. :biggrin:

Gruß,
Richard

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:01
von Luc´s
oha gut dann werd ich durchgeben das die Stadt Calau mal das Buget für zwei K 60 frei machen soll :)

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:04
von xtreas
Falls sich bei dem Erkunderkrad um eine ehemalige Vopo handelt macht es wenig Sinn da Enduroreifen aufzuziehen. Mit der Verkleidung geht die Geländegängigkeit gegen Null. Wieviel Einsätze fährt die im Jahr?

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:08
von Luc´s
es war keine Vopo sieht er nach ner umgefrikelten A aus bzw es ist eine A aber ein paar Merkmale fehlen zb. geknickte Auspuff und die Fußrasten
Einsätze? schwer zu sagen über die 20 er Grenze wirds wohl nicht kommen mal von den "außerordentlichen Fahrten" abzusehen

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:15
von xtreas
Achso, in Deiner Ecke haben sie damals einige Ex-Vopos an die FFW verteilt, deswegen die Frage.

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:17
von Luc´s
jo stimmt auch die die früher Dienst tat steht in der mobilen Welt des Ostens es ist eine Vopo etz

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:20
von xtreas
Ja die habe ich bei einem Museumsbesuch stehen sehen. Euer Krad hab ich soeben auf der FW-HP gesehen.
Na dann Gut Schlauch und immer eine handbreit Wasser in der Kübelspritze. :D

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 22:24
von Luc´s
Danke kann man nur zurückwünschen ;)

gut nachdem wir das geklärt haben und ich schon dabei bin: Ich hab auf meiner HUFU ETZ den K41 (hinten 16 ;) ) momentan bin ich zufrieden musste aber lesen das andere mit ihm ganz schön dollen Verschleiß haben (bis zu 3 Stück im Jahr) hat dazu jemand alternativen?

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

BeitragVerfasst: 30. Juli 2013 00:13
von Peter
Der K41 (bei mir als M+S Version im Einsatz auf dem Vorderrad) hat meiner Erfahrung nach einen höheren Anfangsverschleiß (ca. die ersten 50%), hielt dann aber mit dem Restprofil doch noch erstaunlich lange und war bei mir letztendlich 2 Jahre im täglichen Einsatz.
Zur Ausgangsfrage: Ansonsten würde ich für vorne (Du hast ne 2,15er Felge?) auch eher zu dem K37 raten, in 3,50 oder 3,25. Die Verschleisswerte sind übrigens besser als beim K41. Für hinten könntest du ja auch den K37 nehmen, aber auch der K60 fährt sich hinten ganz gut.

Hiermal noch ein Bild vom Verschleisszustand meines K37 M+S nach cirka 2000 Kilometern:

DSC06708.jpg