Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Maki » 23. August 2014 16:48

Heute ist mir etwas ganz blödes passiert mir ist auf der linken seite die schraube abgebrochen womit man den winkel des hinterrades einstellt. Ich weiß nicht wie sie genau heißt ich bin mir sicher, dass einer von euch mir weiterhelfen kann.
Ich wollte die beiden muttern und die unterlegsscheibe austauschen, weil diese verrostet waren und ich noch neue aus edelstahl habe. Ich hab die muttern auch mittels rostlöser gelöst bekommen und als ich sie fast ganz runter hatte ist die schraube mitgedreht und ist abgebrochen, jetzt passt nur noch eine mutter mit unterlegscheibe drauf. würde die schraube gerne ersetzen nur fehlt mir der name :/

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Maki

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 19. August 2014 15:59

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Maik80 » 23. August 2014 16:55

Du meinst bestimmt den Kettenspanner. Zum Einstellen der Kettenspannung und der Spur muss die Steckachse links und die Mutter vom Kettenradmitnehmer rechts locker sein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon luckyluke2 » 23. August 2014 16:56

Das Teil nennt sich Kettenspanner , Bild 13 :wink: (ist nur stellvertretend , ich weiß ja nicht welches Modell Du hast)
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Maki » 23. August 2014 16:57

Ja das meine ich doch! Vielen dank :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Maki

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 19. August 2014 15:59

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Maik80 » 23. August 2014 17:00

luckyluke2 hat geschrieben:Das Teil nennt sich Kettenspanner , Bild 13 :wink: (ist nur stellvertretend , ich weiß ja nicht welches Modell Du hast)


TS 150, steht aber auch in der Überschrift. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Maki » 23. August 2014 17:06

Super danke dir ! Hab gleich 2 Kettenspanner bei ebay bestellt :) Nochmal ein lob an die Mitglieder echt ein klasse forum ich hoffe ich kann bald auch mal hier und dort helfen :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Maki

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 19. August 2014 15:59

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon luckyluke2 » 23. August 2014 17:08

@Maik80
Hab ich inzwischen auch gesehen... :oops: dann passt mein Link aber trotzdem , oder grad deshalb... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon mutschy » 23. August 2014 21:07

Bei offensichtlich vergnaddelten Gewinden schraub ich von der zugänglichen Seite grundsätzlich erstmal einen Gewindeschneider auf, nachdem alles sorgfältig mit Rostlöser eingejaucht wurde. Andererseits: wenn's das Gewinde schon bei geringer Schwergängigkeit abreisst, war's wohl ganz gut so, dass das zuhause passiert is ;-)

Gruss

Mutschy
Zuletzt geändert von Christof am 24. August 2014 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelantwort entfernt
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Maki » 27. August 2014 14:41

Hab schon die neuen Teile verbaut und gleich den restlichen rost an(ab)geschliffen und mit tannox den evtl übrigen rost stabilisiert, fürs nächste mal werde ich aber noch vorsichtiger vorgehen!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Maki

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 19. August 2014 15:59

Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150

Beitragvon Streethawk ts125 » 27. August 2014 19:32

Bei solchen rostschrauben hilft es die Mutter immer mal wieder in Richtung "fest" zu drehen damit leert sich das Gewinde dauert zwar länger aber somit bekommst du fast alles auf.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste