Seite 1 von 1
18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
23. September 2014 21:48
von MichaelM
Hi Schrauberfreunde.
Hab ja krankheitsbedingt Zeit mein SCRAMBLER-Umbau weiter zu überdenken.
Aufgrund der Optik denke ich über gleichgroße Räder nach(3,50×18).
Hat jemand Erfahrungen mit 18“Hinterrad an der großen TS?
Ebenfalls, aus optischen Gründen, denke ich über eine ETZ-Schwinge(natürlich.Gespann) nach.
Vom Aussehen her sicherlich der schönere Bringer und bei nicht allzu sportlicher Fahrweise wahrscheinlich auch im Gespannbetrieb fahrbar.
Freu mich auf regen Gedankenaustausch und Meinungen zum Thema.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 04:22
von waldi
MichaelM hat geschrieben:Hi Schrauberfreunde.
Hab ja krankheitsbedingt Zeit mein SCRAMBLER-Umbau weiter zu überdenken.
Aufgrund der Optik denke ich über gleichgroße Räder nach(3,50×18).
Hat jemand Erfahrungen mit 18“Hinterrad an der großen TS?
Ebenfalls, aus optischen Gründen, denke ich über eine ETZ-Schwinge(natürlich.Gespann) nach.
Vom Aussehen her sicherlich der schönere Bringer und bei nicht allzu sportlicher Fahrweise wahrscheinlich auch im Gespannbetrieb fahrbar.
Freu mich auf regen Gedankenaustausch und Meinungen zum Thema.
Du musst aber die unteren Stossdämpferaufnahmen ändern. Am besten, nimmst die aus der TS-Schwinge und schweisst die auf die andere Schwinge auf. Aber nicht vergessen, eine Seite mittig und die andere aussermittig. Ich mach heute Abend mal ein Bild von meinem Umbau.
Liebe Grüsse Mario
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 07:38
von altf4
hi -
...m.w. passt ein 18er hinterrad locker in die ts-schwinge nebst schutzblech...
g max ~:)
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 08:18
von RALFICHEK
Hallo,
im TS-Gespann fahre ich eine ETZ 250 Schwinge mit 16 Zoll Rad, klappt super.
In meinen TS-Umbauen habe ich auch ETZ-Schwingen und 18 Zoll Räder verbaut.
Die Stoßdämpferaufnahmen habe ich allerdings alle geändert.
Gruß
Ralf
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 08:34
von Enz-Zett
Hi,
ich hab 3.50-18 in der normalen TS-Schwinge, musste nur den Kotflügel hinten 2cm höher setzen damit sicher nichts mehr schleift.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 08:52
von Martin H.
MichaelM hat geschrieben:Aufgrund der Optik denke ich über gleichgroße Räder nach(3,50×18).
Hallo Michael,
verstehe ich das richtig, soll das 18 Zoll-Hinterrad ins Gespann kommen? Das halte ich für nicht so günstig.
Im Gegenteil rüsten ja manche noch 18 Zoll-Räder auf 16 oder 15 Zoll (Autoreifen) für Gespannbetrieb um.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 18:34
von MichaelM
Will ja wahlweise zulassen, ein Radwechsel geht schnell von Statten.
Es wird je nach Verwendungszweck gefahren.
Habe aber schon Gespann mit 18er Bereifung gesehen.
Darum habe ich hier nochmal nachgehakt.
Über kurz oder lang wird es dann vielleicht doch ein
Zweitmotorrad werden

Ich hör schon mein Weiblein.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 18:38
von Gespann Willi
So schlecht fahren die Gespanne mit 18er Hinterrad nicht,
es fahren ja genug ETZ Gespanne in der Gegend rum.
Mein erstes Gespann hatte sogar 19 Zoll Vorne und Hinten

Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 19:36
von Martin H.
MichaelM hat geschrieben:Habe aber schon Gespann mit 18er Bereifung gesehen.
Schon klar; die Russen fahren ja m. W. sogar mit 19er Bereifung.
Aber die kleineren Räder haben halt auch Vorteile, z. B. Schwerpunkt tiefer unten.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
24. September 2014 20:10
von MichaelM
Bei den Russen sind aber auch die Naben/Trommeln(sowohl halb als auch voll) größer.
Das Problem sind halt die längeren Speichen.
Beim Thema Reifen.
Da hab ich vor unserer Sekundarschule was tolles gesehen.
4.10×18 trail irgendwas.
Der war auf einer Hyosong 125 XRX und das auf einer
3,5" breiten Felge. Der sah gar nicht mal so derbe breit aus. Könnte durchaus machbar sein.
Wir haben hier einen recht anständigen DEKRA-Mann am Start.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
25. September 2014 20:22
von MichaelM
@wie waldi
Mario, du wolltest doch Bilder machen?
Bist du mal noch so nett und postet etwas dazu?

Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
28. September 2014 20:56
von sten
wo hier grad gefragt wird

gibt es ein 18zoll vorderrad was ich einfach ohne viel umbau in eine es 250/2 bauen kann?
gruß sten
ich bin einer der neuen hier hallo und guten tag

Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
28. September 2014 21:38
von Klaus P.
Wenn sie vom Freilauf, auch voll eingefedert passen, alle Vorderräder von MZ mit einem Bremsendurchmesser 160 mm.
Die Felgenbreite kann 1.6 oder 1.85 sein.
Also ETS 125/150/250:TS 125/150/250/1; ETZ 250.
Gruß Klaus
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
29. September 2014 07:55
von EmmasPapa
Klaus P. hat geschrieben:Wenn sie vom Freilauf, auch voll eingefedert passen, alle Vorderräder von MZ mit einem Bremsendurchmesser 160 mm.
Die Felgenbreite kann 1.6 oder 1.85 sein.
Also ETS 125/150/250:TS 125/150/250/1; ETZ 125/150/250.
Gruß Klaus
Veto bzgl. ETZ 125/150-Vorderrad: Das hatte bei meiner kleinen ETZ damals einen Bremsendurchmesser von 150 mm. Der Rest sollte 160 mm haben, wobei bei der ETS 125/150 bin ich mir nicht sicher, bei der TS aber schon.
Grüße
Frank
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
29. September 2014 18:30
von sten
okay vielen dank erst mal, die meisten sind aber nur 1,60 breit

Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
29. September 2014 19:15
von Svidhurr
sten hat geschrieben:okay vielen dank erst mal, die meisten sind aber nur 1,60 breit

ETZ 250 hat hinten eine Felge von 2,15 x 18

Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
29. September 2014 20:48
von Enz-Zett
Ich habe vorne wie hinten komplette Hinterräder drin, also 1.85er Felgen. Eigentlich Serienfelge der 250er ETZ, ich habe aber umgespeicht auf TS-Nabe. Gehen würde auch ETZ-Nabe, fand ich aber optisch nicht so toll.
Kurz: Mit 1.85er Felgen und 3.50er Reifen habe ich keinerlei Probleme.
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
29. September 2014 21:09
von Mainzer
Enz-Zett hat geschrieben:Ich habe vorne wie hinten komplette Hinterräder drin, also 1.85er Felgen. Eigentlich Serienfelge der 250er ETZ, ich habe aber umgespeicht auf TS-Nabe. Gehen würde auch ETZ-Nabe, fand ich aber optisch nicht so toll.
Kurz: Mit 1.85er Felgen und 3.50er Reifen habe ich keinerlei Probleme.
Serienfelgen der 250er ETZ sind vorne 1,60 x 18 und hinten 2,15 x 18. 1,85 x 18 ist Serien-Hinterradfelge der ES/TS/ETS 125/150 und Serien-Vorderradfelge der ES 125/150 (ohne /1).
Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
29. September 2014 21:25
von sten
okay also nicht einfach mal umstecken auf 1,85 x 18 vorderradfelge

Re: 18“ Hinterrad TS 250/1?

Verfasst:
30. September 2014 08:08
von Enz-Zett
Mainzer hat geschrieben:Serienfelgen der 250er ETZ sind vorne 1,60 x 18 und hinten 2,15 x 18. 1,85 x 18 ist Serien-Hinterradfelge der ES/TS/ETS 125/150 und Serien-Vorderradfelge der ES 125/150 (ohne /1).
Echt? Hmm, dann muss ich nochmal schauen. Ich hatte jedenfalls ETZ 250 Hinterräder genommen und die Eintragung spielend leicht bekommen, nachdem ich auf die ETZ 250 A als "Nachfolgemodell" meiner TS verwiesen hatte.