P-J hat geschrieben:... Mach ruhig deine Mischbereifung.

Ich bin jetzt zwar kein Reifenfachmann, aber rein nach Logik betrachtet hat doch jeder Reifen spezifische
Trocken- und Nässeeigenschaften bzw. unterschiedliche Gummimischungen. die sich auch anders
verhalten. Ich weiß aber auch, daß sich die einzelnen Reifentypen auch untereinander doch stark
im Fahrbetrieb unterscheiden, soll heißen, ein Reifen greift bei Temperatur X, während der Andere
bereits beginnt, zu rutschen - die Fuhre geht ab ! Hab ich meine Kinder/Enkel/Gäste im Auto, kann
es am Baum oder im Graben bzw. in der Schlucht 100 mtr. unterhalb enden ... tödlich ?
mein persönliches Fazit lautet also: Ich habe für Sommer- und Winterbetrieb die extra Reifen auf Felge
in der Garage stehen, es ist meine eigene Sicherheit und daran spare ich nicht ... weder bei den (für mich
sehr wichtigen) Motorradklamotten, noch bei den Reifen. Meine Meinung ===> Punkt
.