Seite 1 von 1

RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 21:59
von Woelli
Ich würde gern was an meiner 125/3 weiter machen. Als erstes sollte sie wieder auf eigenen Rädern stehen. Die Felgen haben allerdings einige Schläge über die Jahre abbekommen und sind nicht mehr ganz rund. Außerdem haben sie tiefe Kratze und Abschürfungen. Also einmal neu!
Die Radnaben sind noch in Ordnung. Speichen habe ich schon neue. Also brauch ich noch ein paar Felgen. Aber was nimmt man da? Originalität ist bei dem Projekt Nebensache

Bei Guesi und co findet man Stahlfelgen in blank und in Chrom. Passt das bei einer 125/3 mit Vollnaben?

Desweiteren hab ich bei DDRMoped.de Alufelgen gefunden (klick mich!)Taugen die was?

Gibt's in Forum jemanden, der das Zentrieren übernehmen könnte?

beste Grüße Alex

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2015 14:51 --

Gibt's einen Vorteil von Stahlfelgen?

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 7. Januar 2015 12:25
von Woelli
Hat keiner einen Tipp oder Erfahrung?

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 7. Januar 2015 12:48
von Ralle
Nun ja, mit Erfahrungen kann ich nicht dienen, die eirigen Felgen solltest du jedenfalls nicht mehr verwenden, wobei ich da demjenigen das letzte Wort überlassen würde, der die Räder einspeicht ( es sei denn du kannst sie selbst eindeutig als Schrott einstufen :lol: )
Bei den Felgen von DDR- Moped musst du darauf achten, das du für vorn eine schmalere brauchst, die es aber auch dort gibt. Ansonsten halt nach brauchbarer Gebrauchtware suchen und aufarbeiten...

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 7. Januar 2015 20:55
von Woelli
Die alten verwende ich nicht wieder. Bei den Rädern möchte ich nicht experimentieren.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 18:57
von heizer2977
Wenn sie die felgen verkaufen sollten sie was taugen oder? Na das einspeichen und zentrieren ist mit nem zentrierbock nicht wirklich schwer ich hab mir extra einen gekauft, weil ich noch paar mehr motorräder hab und bei 80€ für das teil hab ich das bei der 3. felge wieder raus . Die meißten nehmen um die 30 € fürs einspeichen und zentrieren wobei diejenigen die speichen lieber selbst reinmachen. Ich kanns auch nachvollziehen ,den je genauer man beim einspeichen vorgeht desto weniger arbeit hat man beim zentrieren.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 19:10
von P-J
Woelli hat geschrieben:Gibt's in Forum jemanden, der das Zentrieren übernehmen könnte?


Leider ist der Transport teuer aber ich mach sowas öfter.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 20:08
von heizer2977
Haste das ding noch gepimpt ? Mein zentrierbock sieht eigentlich fast genauso aus.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 20:15
von P-J
heizer2977 hat geschrieben:Haste das ding noch gepimpt ? Mein zentrierbock sieht eigentlich fast genauso aus.


Etwas verstärkt und die Spitze mit der die Eierei normalerweise gemessen wird durch Werkzeugfreie Einsteller mit Gummiaufsatz für Horizontal und Vertikal verbaut. Da kann man dann auch ne Messuhr reinbauen. Die Aufnahmen für die verschieden grossen Radlager dreh ich aus Messing selbst. Nu ist das Teil optimal. Da sind schon sehr viele Räder drauf entstanden. :ja:

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 10. Januar 2015 21:07
von heizer2977
Jetzt mit dem großen bild seh ich es ist das gleiche modell wie meiner .Die verstärkung sieht man unten mit den streben auf die seiten ,ist ne gute verbesserung.Ich denk ml das werd ich dann wohl auch mal machen.Ich hab auch schon bemerkt das sich das ganze ein wenig nach außen biegt wenn man die spitzen zu stark anzieht.Und die extra halter für die messuhren ist sicherlich auch ne überlegung wert.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 09:20
von P-J
Hab mit der komischen Spitze mal nen dicken Kratzer in ne Alufelge gemacht :shock: ausserdem war mir das andauernde Umstellen von Höhen auf Seitenschlag zu umständlicht und unefektiv. Wenn man Radlager hat die nicht in die vohrhandenen Adapter passen und man das Rad im Konus spannen will kommt es gerne zu verschiebungen, deshalb immer passende Adapter für in die Radlager, ist viel Stabiler.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 13:39
von heizer2977
genau deshalb hab ich immer mit der abgewinketen seite zur felge gearbeitet ,weil mir das mit der spitze zur felge auch zu heikel war.Adapter kann ich mir auch drehe hab ja ne drehbank da nur mit dem rohmaterial werd ich wohl stahl nehmen den hab ich als rohmaterial angro da .

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 13:55
von P-J
Da ich nur sone Modellbauerdrehbank hab nutz ich weiche Materialien aber Stahl geht natürlich auch.

Re: RT 125/3 Räder/Felge (+Zentrieren)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 21:40
von heizer2977
Meine drehbank ist auch kein weltding bj 1930 mit transmissionsantrieb umgebaut mit elektromotor und auch nur 1 m spitzeweite ,aber für meine zwecke mehr als ausreichend.