Seite 1 von 1

SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 22:54
von Micky
Hat schon mal wer SKF Speedy Sleeve an eingelaufenen Lagersitzen der Radnaben ausprobiert?


Micky

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 23:03
von Klaus P.
Ich dachte die gibt es nur für Wellen.

Gruß Klaus

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 23:14
von Micky
Ja, deshalb frage ich ja nach ausprobiert.


Micky

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 23:39
von Klaus P.
Die sind für Wellen, nicht für Bohrungen, oder verstehe ich nicht ?

Außerdem sind die für Dichtelemente gedacht,
also bei eingelaufenen Wellen wo der Wedi nicht mehr formschlüßig dichten kann.

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 00:10
von Micky
Ich habe halt gedacht das man sowas als Außenring nehmen könnte, damit der Lagersitz wieder paßt.

Micky

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 02:47
von muffel
Ich habe die Radlager eingeklebt. Falls Interesse besteht schaue ich morgen nach was das für ein Leim war. Hält hervorragend und ist auch wieder lösbar.

Uwe

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 03:28
von Micky
muffel hat geschrieben:Ich habe die Radlager eingeklebt. Falls Interesse besteht schaue ich morgen nach was das für ein Leim war. Hält hervorragend und ist auch wieder lösbar.
Wäre nett.


Micky

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 10:34
von TS-Jens
Klaus P. hat geschrieben:Die sind für Wellen, nicht für Bohrungen, oder verstehe ich nicht ?

Außerdem sind die für Dichtelemente gedacht,
also bei eingelaufenen Wellen wo der Wedi nicht mehr formschlüßig dichten kann.


So isses. Und das können die tatsächlich ziemlich gut :ja:

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 12:32
von muffel
Ich hab den Kleister irgendwo hingestellt ... :gewitter:
Egal, hier hast Du den Bericht von meinem Lagerklebebastelnachmittag. Loctite gab es im Laden meiner Wahl nicht oder das Zeug war zu teuer - ich habe deshalb den LM-Kleister genommen. Wie gesagt, hält bis heute.

Offtopic:
Micky hat geschrieben:Wäre nett.


Was heisst hier "nett"? :evil: Du weißt schon, dass "Nett" die kleine Schwester von "Scheiße" ist? 8)


Viele Grüße

Uwe

Re: SKF Speedy Sleeve taugt das was?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 20:05
von heizer2977
wenn die lager nicht einfach reinfallen sondern man sie trotzdem noch reindrücken muß würd ich loctite hochfest nehmen da rutscht nix mehr oder Metallkleber .