Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EmmasPapa hat geschrieben:Warum schreibst Du das denn nicht hier weiter: viewtopic.php?f=5&t=70793
Da gehört es doch hin. Bitte nicht noch mehr neue Threads aufmachen!
Schumi1 hat geschrieben:Ulli war schneller
Alter Schrauber hat geschrieben: Kann man ja eigentlich selbst machen
Danke für die Antwort.
MaxNice hat geschrieben:Deinem Fuhrpark entnehme ich, dass es sich hier um ein Vorderrad einer TS 250 handelt, dann sollte die Hülse 38mm lang sein, wenn du das selbst machen willst, nimm nahtloses Stahlrohr 22x3 oder besser 24x4 (nehme ich auch) bei letzterem muss jedoch ein Ende an die Zentrierung in der Nabe angepasst werden.
trabimotorrad hat geschrieben:Am Besten wird es sein, wenn Du ein Lager einbaust und DEINE Länge der Distanzbüchse rausmessen tust. Die Lagersitze sind nicht immer gleich
Alter Schrauber hat geschrieben:Mist, sehe gerade das die 37,2 ist.Habe ich da falsch gemessen?
Alter Schrauber hat geschrieben:Ich habe nichts zum anheizen, muß da mal schauen was der Markt hergibt an Brennern.
Alter Schrauber hat geschrieben:Mir kam es nur merkwürdig vor das die Gabel zusammenrutschte als ich die Klemmschraube für die Achse gelöst habe.
Alter Schrauber hat geschrieben:Das war ganz komisch, ich habe die M14 gelöst und dann die Klemmung am Gabelholm unten. Da rutschte der Holm in Richtung Rad, so als hätte man den vom Rad weggezogen und dann die Klemmschrauben festgezogen.Da wollte wohl einer die Gabel " verbreitern"![]()
![]()
Ich schätze mal der Vorbesitzer wollte so das Knacken beseitigen und das kam ja nun ganz offensichtlich von den Lagern.
Alter Schrauber hat geschrieben:Gabel: Glaub kaum, macht nicht den Eindruck, wäre doof aber am Wochenende weiß ich wohl mehr.
Wellendichtringe: Wo sitzen die denn im Vorderrad??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste