von trabimotorrad » 4. März 2015 17:58
An meinem BMW-Gespann, das ein EML-Umbau war, da waren solche Räder dran, allerdings waren die von der Firma EML gebaut und deshalb ZUGELASSEN und waren auch im Brief eingetragen. Trotzdem sind mir die Rohrspeichen der Reihe nach immer wieder gerissen

in der EML-Szene ist das auch NICHT unbekannt.
Zwar kann man ein 400/450Kg Gespann, mit 70PS nicht unbedingt dierekt mit einem 250Kg-Gespann mit 21PS vergleichen, aber ich halte von diese Rohrspeichenrädern seither nichts mehr.
Dann kommt die Zulassungsfrage - ich denke, dieses Rad trägt Dir, ohne Materialgutachten und Festigkeitsprüfung KEIN TÜV ein - wenn es denn wirklich ein Eigenbau ist.
Uneingetragen erlischt die Betriebserlaubnis und wenn Dir im Unfall-Fall ein Gutachter nachweißen kann, das der Unfall maßgeblich durch das nicht eingetragene Rad verursacht wurde, dann hast Du einen neuen Besitzer - dann gehörst Du der Katz

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.