Seite 1 von 1

MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 17:41
von verdichter
Hi,

mal eine Frage, ich habe zu meinem MZ Gespann ein selbstgebautes 15 Zoll Rad dazu bekommen (Bilder).
Die Dinger sind ja echt cool gemacht, ich vermute auch das die Qualitativ völlig in Ordnung sind.
Die Felge ist mit den Stahlrohr-"Speichen" auf der Nabe verschweißt. In die Nabe haben die Jungs wohl die Innereien einer MZ Nabe eingepresst und verschweißt. Ganz habe iche s noch nicht verstanden.
Meine Frage ist - würdet Ihr euch trauen damit zu fahren?

Grüße, Thomas

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 17:50
von Gespann Willi
Kannst du bedenkenlos fahren,
ist ein EML Rad.Nix Sebstgeschweißtes.
Die Räder waren/sind richtig Teuer.
Eigentlich müsste irgendwo EML eingeschlagen sein.

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 17:58
von trabimotorrad
An meinem BMW-Gespann, das ein EML-Umbau war, da waren solche Räder dran, allerdings waren die von der Firma EML gebaut und deshalb ZUGELASSEN und waren auch im Brief eingetragen. Trotzdem sind mir die Rohrspeichen der Reihe nach immer wieder gerissen :evil: in der EML-Szene ist das auch NICHT unbekannt.
Zwar kann man ein 400/450Kg Gespann, mit 70PS nicht unbedingt dierekt mit einem 250Kg-Gespann mit 21PS vergleichen, aber ich halte von diese Rohrspeichenrädern seither nichts mehr.
Dann kommt die Zulassungsfrage - ich denke, dieses Rad trägt Dir, ohne Materialgutachten und Festigkeitsprüfung KEIN TÜV ein - wenn es denn wirklich ein Eigenbau ist.
Uneingetragen erlischt die Betriebserlaubnis und wenn Dir im Unfall-Fall ein Gutachter nachweißen kann, das der Unfall maßgeblich durch das nicht eingetragene Rad verursacht wurde, dann hast Du einen neuen Besitzer - dann gehörst Du der Katz :wink:

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:00
von Dieter
Sieht zumindest alten EML Felgen ähnlich. Dann sollte aber auch was drauf stehen. Auch die hatten nicht unbedingt einen guten Ruf. Aber hier geht es um ein recht leichtes Gespann.

Ähnlich:
http://www.mc-pegasus.de/MoShortyGL1100.html

Also mit selbstgebauten Felgen ohne wirklichen Hinweis auf die Qualität wäre ich vorsichtig.
Vor allem wer hat wie geschweisst.


Gruß
Dieter

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:03
von P-J
Vor den Schweissereien hät ich keine Angst aber das da ne Alunabe in einen Stahlring eingepresst/geschrumpft wurde mach mir Gedanken.

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:24
von verdichter
So ähnlich dachte ich mir auch schon. Dann trau ich mir auch nicht.
Ich lege die mal in's Eck - zu den coolen Sachen.
Wenn ich den TÜV mal ärgern will, kann ich denen ja damit auf die Nerven gehen... ;)

Grüße, Thomas

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:33
von eichy
P-J hat geschrieben:Vor den Schweissereien hät ich keine Angst aber das da ne Alunabe in einen Stahlring eingepresst/geschrumpft wurde mach mir Gedanken.

Genau so seh ich das auch. BTW: EML Rohrspeichenfelgen hab ich übrigens auf der Güldenen Wing.
http://www.eichy.de/GLindex.html
Dort wurden Sie auch schon mal nachgeschweisst wegen Haarrissen. Die brauchen übrigens einen Schlauch weil (zumindest meine) keinen Doppelhump haben. Schaumal, wenn da DX irgendwo steht dann ists so (bzw. eben kein Hump da ist).
Von Smartreifen (135/70-R15) rate ich ab, ich hab nach div. Schlauchplatzern und Ventilabrissen nun einen Entenreifen (135SR15) drauf. Der Schlauch (F15 bzw. 130/90-15) passt wenigstens. Fürn Smartreifen hab ich noch nix passendes gefunden.

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 20:05
von verdichter
Ich habe mal in den Papieren nachgeschaut, die 135er sind eingetragen:
* 15" Hinterrad mit breiten Reifen 125R15 (<Reifen-Nennbreite 125 Millimetern><Bauweise Cordfäden Radial><15 Zoll>)
* ZU 15: VO.A.GEN.3,5-16R in verb. mit hinten 125R15 WW.A.135R15 und Seitenwagen 3,59R16

Was könnte denn das "WW.A." bedeuten?

-- Hinzugefügt: 4. März 2015 20:06 --

Ich hab's, "Wahlweise auch", gell?! ;)
Hat also nix mit der Bauform zu tun.

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 20:31
von heizer2977
ww.a. das heißt " wahlweise auch" .
Zu den Rädern sag ich mal meine meinung die sehen einfach nur bockhässlich aus , die würde ich nichtmal rauf machen wenn sie eingetragen wären.

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 20:38
von trabimotorrad
heizer2977 hat geschrieben:ww.a. das heißt " wahlweise auch" .
Zu den Rädern sag ich mal meine meinung die sehen einfach nur bockhässlich aus , die würde ich nichtmal rauf machen wenn sie eingetragen wären.


Hässlich hin - hässlich her, aber ein 125er-Autoreifen, der hält auf dem MZ-Gespann deutlich länger, als ein Motorradreifen 3.50 - 16 oder -18 und kostet nicht mehr als ein Motorradreifen...

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 20:43
von heizer2977
Mir gings dabei auch nicht um die Reifen sondern mehr um die Felgen. Von mir aus kann man da auch 195er autoreifen drauf fahren ,aber diese felgen sehen einfach nur bäh aus.

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 21:16
von trabimotorrad
Besonders gefallen tun mir die EML-Felgen auch nicht und ich habe ja auch mit dem BMW-Gespann schlechteste Erfahrungen damit gemacht.
Trotzdem, wenn da 125R15 bzw. 135R15 eingetragen sind, und die Felge mutmaßlich auch, würde ich bei einem MZ-Gespann durchaus in Erwägung ziehen, diese Felge zu fahren. :ja:
(Aber als Schwabe habe ich ein sehr eigenes Verhältnis zu Geld und "Schönheit" - ich fahre auch BMW K75RT :oops: :lach: )

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 21:51
von heizer2977
Ich würde die dinger jedenfalls nicht fahren ,da mußte ja sogar nen dunkles Visier haben damit einen keiner erkennt ,weil mit schneller fahren das man das nicht so sieht ist ja nicht bei den Fahrleistungen. Ich würde als erstes mal ne kleine tour zum tüv machen und ne Fragung bezüglich Felgenwahl für die eingetragenen Reifen als Speichenrad. Sicherlich wenns eingetragen ist und fährt ,hat es für den ein oder anderen Nostalgie-und Patinaverfechter nen gewissen Charme ,aber für mich wär das nix .

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 21:59
von Micky
heizer2977 hat geschrieben:Ich würde die dinger jedenfalls nicht fahren ,da mußte ja sogar nen dunkles Visier haben damit einen keiner erkennt ,weil mit schneller fahren das man das nicht so sieht ist ja nicht bei den Fahrleistungen.
Also genauso würde ich es auch machen wenn ich mit einer ES fahren müßte...


Micky

Re: MZ Gespann. selbstgebautes 15 Zoll Rad

BeitragVerfasst: 4. März 2015 23:04
von Maddin1
ich sage es mal so, das Rad ist genauso legeal wie jede 15er Motorradfelge mit Autoreifen....