ich möchte gern einer TS150 16 Zoll Räder vorn und hinten gönnen ... nun die Fragen ist das technisch machbar UND was sagen die Gelehrten von der Fahrzeugabnahme(TÜV & DEKRA) papiertechnisch dazu ?

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etz15088 hat geschrieben:Hallo Freunde des runden Schwarzen...
ich möchte gern einer TS150 16 Zoll Räder vorn und hinten gönnen ... nun die Fragen ist das technisch machbar
etz15088 hat geschrieben:Danke Alex - wie sieht´s mit dem Vorderrad aus 3,00 x18 machbar ? und prüftechnische Abnahme möglich? wie ist überhaupt das Fahrgefühl dann vorn mit einem breiteren Reifen ?
hanseat hat geschrieben:ch fahre seit einem Jahr meine MZ ETZ 251
Also wenn du die Numer wirklich durchziehen wills, dann würd ich gleich ein Hinterrad von der ETZ 150 mit dazugehörigen Endantrieb, Kettenkasten und Tachoantrieb...etz15088 hat geschrieben:Kameraden - erstmal ein frohes Neues...
die Sache ist noch am Gären - was lange wehrt wird gut - ich bin immer noch am Basteln aber bei uns sind´s grad unter -10 Grad, also Zeit fürs Gedankliche: 16 Zoll wird ausprobiert aber es dauert halt....
Frage: wie sieht´s denn mit dem Tachoantrieb aus ? da das 16 er sich ja öfter drehen muß für die gleiche Strecke sollte da auch auf den Tacho Rücksicht genommen werden - was ist da umzubauen Schnecke und Ritzel im Kettenkasten bzw. Hinterrad ? Woher welche ET-Nummern - bei mir ist nichts drauf zu lesen ?
Danke Gruß Roman
Nö, die Zweitakter haben alle die selben Kettengröße. (nur die Länge ist unterschiedlich)etz15088 hat geschrieben:Danke für den Tip - wie sieht´s dann mit der Kette aus? sind die nicht unterschiedlich ?
Gruß Roman
diese Ketten (428) schleifen ,was mit er orginalen Kette auch schon immer auftrat das Verschlußblech dann richtig durch ...trabimotorrad hat geschrieben:Da die ETZ-Kette nur BREITER ist, kann man sehr wohl mit der ETZ-Kette (also die 7,75mm = 5/16Zoll) auf den schmalen TS-Zahnrädern (6,4.. =1/4Zoll) fahren, bzw., wenn man gezwungen ist ein ETZ-Ritzel im Triebstrang zu verbauen, dann muß man eben mit der "breiteren" Kette fahren.
Ist natürlich nicht sonderlich gut für die Lebensdauer von Kette und Zahnräder - geht aber...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste