Bedeutung Bauteilnummer in Radnabe

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Bedeutung Bauteilnummer in Radnabe

Beitragvon Duderino » 13. Mai 2015 20:25

]Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und restauriere zzt. eine MZ Es 150/1 Bj. '69 die ich zerlegt auf dem dachboden eines kollegen fand. Mich würde interessieren was die einzelenen zahlen bzw. zahlengruppen der Bauteilnummer in der nabe bedeuten. Kann mir da vlt. jmd. helfen?
vielen dank im voraus- anbei noch ein bild...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Es 150/1 Bj. 1969
Duderino

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mai 2015 19:11
Alter: 30

Re: Bedeutung Bauteilnummer in Radnabe

Beitragvon Andreas » 13. Mai 2015 20:30

Die Nummer ist die Ersatzteilnummer. Diese findest Du unter miraculis.de.
Was hat das mit der Bedienung des Forums zu tun?

Verschieb ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bedeutung Bauteilnummer in Radnabe

Beitragvon Christof » 13. Mai 2015 20:39

Duderino hat geschrieben: Mich würde interessieren was die einzelenen zahlen bzw. zahlengruppen der Bauteilnummer in der nabe bedeuten.


13- ist der Typenschlüssel :arrow: ES125/150
824 später nur noch 24 ist der Baugruppenschlüssel :arrow: Vorderrad
03 ist das Bauteil :arrow: Vorderradnabe
danach gibt z.B. für lackierte oder bei polierten Teilen noch Zusatzbezeichnungen

Hier mal noch eine Übersicht:

Inhalt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Bedeutung Bauteilnummer in Radnabe

Beitragvon Duderino » 13. Mai 2015 21:02

vielen dank für die fixe hilfe, und sorry für das falsche forum :oops:

Fuhrpark: MZ Es 150/1 Bj. 1969
Duderino

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mai 2015 19:11
Alter: 30


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste