Seite 1 von 1

Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 23:26
von oetsche
Hallo MZ Freunde,
ich bin neu hier und hab eine Frage zum Thema Gespannbereifung .
Hat jemand Erfahrungen mit Metzeler Block K in 4,0x18 ? Macht das Sinn in Bezug auf Haltbarkeit,Preis gegenüber der Orginalbereifung ?

Gruß

Oetsche

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 08:47
von EmmasPapa
Hallo und willkommen,

aber könntest Du Dich zunächst erst mal vorstellen, da gibt es eine extra Rubrik für. Bilder vom Fahrzeug werden hier gern gesehen.

So stellt sich mir zunächst die Gegenfrage, was willst Du mit einem 4,00 x 18 in einem 251´er Gespann? Vorn sollte der schon zu breit sein. Und hinten und am SW sind 16 Zoll drauf.

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 09:26
von der garst
Wenn nicht mehr wie 1500km pro Jahr anstehen, womöglich nur bei Schönwetter, ist es unnötig verpulvertes Geld.
Da kannst du an Reifen alles fahren was die Papiere erlauben.
Der 4,0er braucht vorn ein größeres oder hoch gelegtes Schutzblech.
Meine Empfehlung;
Rundum Heidenauer und gut ist.
Die Metzeler sind bei mir eh unten durch da nach einem Jahr schon steinhart und null Nasshaftung mehr.
Made in Brasil...

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 09:32
von Gespann Willi
Ich habe gute Erfahrung mit dem Mitas H03 im Gespann gemacht ☺

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 09:44
von altf4
...der metzeler ist im preis/leistungsverhaeltnis sehr teuer.

g max ~:)

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 10:08
von oetsche
Hallo,

also mein Gespann hat ein 18" Hinterrad .Ich benutze es Hauptsächlich als "Ordonanzfahrzeug" :) beim Campen (Nürburgring ,Ralleys,usw).
Hab im Moment leider keine Bilder .
Hat der Metzteler mit seiner geraden Lauffläche nicht mehr Seitenhalt ?

Gruß

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 17:02
von der garst
Für die Steifigkeit der Reifenkarkasse ist der Lastindex der Reifen entscheidend. Der wird von fast allen für MZ erhältlichen Reifen erfüllt, Ausnahme Glücksreifen, Veerubber und dergleichen aus Fernost.
Eine schwere Ural braucht z. Bsp. 70er lastindex, MZs kommen auch mit knapp über 60 aus.
Auch die Anzahl der Karkassenlagen ist entscheidend, also ob 3 oder 4 Lagen. 4Lagige Reifen sind meist mit 4PR oder Reinforced gekennzeichnet.
Zu guter letzt sollte natürlich auch das Fahrwerk ansich stabilität bieten.... das wird ein originales MZ-Leichtfuss-schwabbelgummi-gestell niemals tun. Hier ist also das Stabilitätspotenzial noch viel Grösser als bei den Reifen.
Die Gespannreifen bieten wirklich nur den Vorteil langlebiger zu sein.....sonst gar nüscht....auch nicht mehr Seitenhalt...

Nur wenn schon 18Zoll dann wenigstens den Heidenau K28.
Der ist Made in Germany, hat ne ausgewogene Gummimischung und hat ne 70er Karkasse anstatt 64 wie beim Metzeler.....
Aber es kann jeder mit seinem Geld tun was er möchte.

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 18:10
von MichaelM
der garst hat geschrieben:Nur wenn schon 18Zoll dann wenigstens den Heidenau K28.
Der ist Made in Germany, hat ne ausgewogene Gummimischung und hat ne 70er Karkasse anstatt 64 wie beim Metzeler.....
Aber es kann jeder mit seinem Geld tun was er möchte.


Bin der selben Meinung. Freunde von mir fahren den sogar im Rennbetrieb auf einem AWO-Gespann. Die Jungs sind zufrieden und günstiger ist er auch.

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 18:17
von MZ Werner
Gespann Willi hat geschrieben:Ich habe gute Erfahrung mit dem Mitas H03 im Gespann gemacht ☺


Ich fahre den H06 vorn und hinten in 3,50x18 . Die halten ziemlich lange und kosten nicht viel.Hinten ist nach 5000km noch 2mm Restprofil.

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 18:49
von Gespann Willi
habe den 03 gerade mal mit dem 06 verglichen.
Der 06 wird bisschen länger halten,da er auf der
mittleren Lauffläche mehr Material hat.
Als Ganzjahresreifen dürfte der 03 besser sein.

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 18:52
von MZ Werner
ja, im Winter ist der 03 besser.

Re: Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 19:08
von longa
Servus,geh mal auf Ural-Zentrale,da gibt es Reifen für dich.mfg