Seite 1 von 1
Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
16. Juli 2015 17:35
von Julipower
Hallo,
ich habe auf meiner Mz Ts 125 Reifen die sind Bj 07.
Es sind weder Risse noch abnutzungaspuren zu erkennen.
siehe Bilder.
Jetzt muss neuer Tüv drauf.
Denkt ihr das ist Sicherheitstechnisch und TÜV technisch ein problem?
Julian
Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
16. Juli 2015 17:42
von Gespann Willi
Kommt auf die Härte drauf an.
Kannst du mit dem Fingernagel
noch nee Kerbe rein drücken ?
Risiko ist es auf jeden Fall
Und so Teuer sind Neue nicht.
Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
16. Juli 2015 17:52
von Svidhurr
Dein Reifen ist 8 Jahre alt
Den kannst du noch fahren, ist auch TÜV tauglich
Der Generaltest - wurde ja schon geschrieben

Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
16. Juli 2015 17:53
von RenéBAR
Dem Prüfer wird das Alter egal sein, ob der Reifen dann fahrbar ist, muss Du probieren.
Wenn er zu hart ist, wirst Du keine Freude mit haben.
Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
16. Juli 2015 17:56
von Svidhurr
RenéBAR hat geschrieben:Wenn er zu hart ist, wirst Du keine Freude mit haben.
Jedenfalls bei nasser Fahrbahn wirst du es Merken
Aber 8 Jahre, der sollte noch etwas Haftung bei Regen haben

Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
16. Juli 2015 22:28
von ea2873
mit 8 Jahren hätte ich persönlich keine Problem, einfach an die Grenzen herantasten. TÜV ist selbst mit DDR Reifen kein Problem, solange die keine sichtbaren Risse haben, empfehlenswert sind die aber trotzdem nicht.
Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
18. Juli 2015 09:05
von frankpetz
Es gibt noch immer kein Gesetz was fest hält wie alt der Reifen sein muss..
Natürlich würde ich auch nicht gerade mit sehr alten Reifen rumfahren.
Hier der Text:
Es gibt keine Beschränkung des Reifenalters, außer bei Anhängern die über eine 100km/h Zulassung verfügen. (Dort dürfen die Reifen nicht älter wie 6 Jahre alt sein.)Reifen altern durch chemische und physikalische Prozesse. (Witterungsbedigungen, Einsatzhäufigkeit)Bei der Hauptuntersuchung werden Reifen nur dann bemängelt, wenn sie starke Alterungsspuren aufweisen,(Rissbildungen am Profil und der Seitenwand) unabhängig vom tatsächlichen Alter.Der Bundesverband Reifenhandel empfiehlt eine Reifenalter von nicht mehr als 10 Jahren bei PKW Reifen und nicht mehr wie 8 Jahren bei sog. Standfahrzeugen. (Anhänger, Wohnwagen etc.)Allerdings stellt der BRV auch klar, dass Neureifen bei sachgemäßer Lagerung auch noch nach mehreren Jahrender Spezifikation und Qualitätsansprüchen eines Neureifen entsprechen und somit als NEU verkauft werden dürfen. (Diese Empfehlung gilt bis zu einem Reifenalter von 5 Jahren)
Gruss Frank
Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
12. August 2015 15:54
von Dirk45
Also ich würde da neue Reifen nehmen, das Paar kostet man gerade so viel, wie für meine BMW der Hinterreifen. Inclusive neue Michelin Schläuche, und zwei Reifen, kommt man auf gerade mal 121,-Doppelmark...gut für ne 250erES und Du bist auf der Sicheren Seite...
Es gibt hier auch Experten, welche noch die ollen DDR Pellen abfahren....siehe entsprechende Beiträge....
Re: Mz Reifen Bj. 2007

Verfasst:
12. August 2015 18:31
von Svidhurr
121 €ronen für 2 Reifen
Habe gerade einen SW Reifen (K29) für unter 50 € inkl. VK gekauft
Ist auch schon da, in Neu und gerade mal ein knappes halbes Jahr alt
PS.: Lebensdauer das letzten SW Reifen - keine 3000 km = Profil jetzt gleich Null
