Seite 1 von 1
Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 18:56
von Julipower
Hallo,
ich habe meine Heidenau reifen jetzt auf meine Ts 125 aufgezogen.
Das mit dem roten Punkt hab ich erst zu spät gelesen. Hat das stark negative Folgen? Mir ist aufgefallen das die Kontrollinie von Reifen nicht immer genau gleich weit weg von der Felge ist. Ist das sehr schlimm?
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 19:02
von MZ Werner
also , dann würde ich nochmals die Luft ablassen und die Wulst mit Reifenmontagepaste einreiben. Danach den Reifen richtig positionieren . Ruhig mal 4bar einfüllen. Dann setzt er sich.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 19:05
von Julipower
Hier erkennt man es ganz gut.
Kann ich den einfach verschieben wenn ich die Luft ablasse?
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 19:55
von matthias1
Ja! Pass auf, das das Ventil danach gerade steht.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 20:04
von daniel_f
MZ Werner hat geschrieben:also , dann würde ich nochmals die Luft ablassen und die Wulst mit Reifenmontagepaste einreiben. Danach den Reifen richtig positionieren . Ruhig mal 4bar einfüllen. Dann setzt er sich.
Optimist. Bei mir hat es sich erst bei knapp 8bar gesetzt. Ich dabei mit Augen- und Ohrenschutz...

Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 21:03
von Lorchen
So wie auf dem Bild kann der Reifen nicht bleiben. Der liegt nicht richtig innen an, sitzt zu tief in der Felge.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 21:10
von DWK
wenn du keine Montagepaste hast, es geht auch mit Silikonöl.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 21:24
von Julipower
Also was?
Luft ablassen.
Reifen verschieben das roter Punkt zu Ventil.
Dann 4-8 bar Luft rein bis es sich eben setzt.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 21:27
von DWK
Ja, und dem Reifen ein bischen Schmiere geben , damit er leichter auf die Felge rutscht.
Der Kontrollrand muß gleichmäßig vorstehen.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 21:29
von Julipower
Kann ich da Spüli nehmen?
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
6. August 2015 21:35
von voodoomaster
ja, nehme ich auch, mit wasser verdünnt.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
7. August 2015 03:33
von der janne
Silikonöl ist meiner Meinung nach dort fehlt am Platz!!!
Reifenmontierpaste oder Spüli mit Wasser ist ok.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
7. August 2015 05:17
von Nordtax
Julipower hat geschrieben:Also was?
Luft ablassen.
Reifen verschieben das roter Punkt zu Ventil.
Dann 4-8 bar Luft rein bis es sich eben setzt.
Geh zum Reifendienst.
Zulässig auch zur Montage sind max. 4 - 4,5 bar, je nach Hersteller.
Alles darüber kann die Struktur schädigen.
Bei 8 bar sind schon Reifen geplatzt, und dann ist ein kaputtes Trommelfell noch der geringste Schaden.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
7. August 2015 08:28
von der garst
Beim Aufpumpen das Rad immer Längs vor den Körper und die Hand oben nur auflegen. Wenn dann platzen sie seitlich weg und wenn dein Bauch oder Kopf davor hängt wirds Böse.
Spüliwasser ist ok, oder eben ordentlich Reifenpaste. Alles sonstige trägt die Gefahr das der Reifen später auf der Felge wandert.
4 Bar sind schon heftig, mehr wie 5 würde ich nicht machen. Dann lieber nochmal abziehen und einschmieren. Nach dem Aufpumpen ruhig sofort mal auf ne Steckachse stecken,drehen und schauen ob er rund läuft.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
7. August 2015 15:35
von ea2873
wenn du es selber machst, achte darauf ob sich der Schlauch am Ventil zw. Reifen und Felge eingeklemmt hat, das macht er gerne, Resultat wie oben. Lass die Luft komplett ab, schau ob sich das Ventil leicht (fast komplett) reindrücken lässt, dann siehst du dass sich da nichts eingeklemmt hat. Dann sollte auch das mit dem Kontrollrand kein Problem sein, sofern die Felge rund ist....
edit: mehr als 3 bar waren bei mir noch nie nötig...... da passt dann was anderes nicht. nimm Spüli oder einfach ein feuchtes Stück Seife
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
8. August 2015 17:30
von Julipower
Also
Bei 3 bar ist er rüber gerutscht.
Nur das verschieben des roten Punktes War unmöglich!
Hoffe mal das es das Fahrvergnügen nicht allzu beeinflusst
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
8. August 2015 18:06
von MZ Werner
Julipower hat geschrieben:Also
Bei 3 bar ist er rüber gerutscht.
Nur das verschieben des roten Punktes War unmöglich!
Hoffe mal das es das Fahrvergnügen nicht allzu beeinflusst
Du kannst ja noch versuchen den Reifen auszuwuchten. Bei der kleinen TS merkt man es vielleicht kaum. Ich persönlich bin da immer recht pingelig.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
8. August 2015 19:54
von der garst
Wenn er sich nicht verdrehen ließ, ist es möglich das der Schlauch im Reifen "klebt".
Hast du etwa ohne Talkum montiert?
Damit hättest du das Risiko das beim Wandern des Reifens auf der Felge das Ventil abreisst.
Re: Reifenwechsel. Auswuchten Roter Punkt...

Verfasst:
8. August 2015 20:01
von Lorchen
Der rote Punkt ist nur ein Anhaltspunkt. Wenn der am Ventil steht, ist das Rad nur ganz grob gewuchtet. Da gehen manchmal immer noch etliche Gramm Klebegewichte an die Felge. Also alles in Ordnung so.