Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)?

Beitragvon Daniel1175 » 5. September 2015 06:48

Hallo!

Kann sich mal bitte der ein oder andere ETZ-Fahrer die Mühe machen und bei seiner ETZ (oder der des Nachbarn :wink: )
die Felgenbreite AUSSEN mit dem Messschieber (früher Schieblehre) messen!?!
Aber nur wenn ein 3,50er Reifen drauf ist!
(Vermutlich könnten auch ES- und TS-Fahrer messen?)
Auf jeden Fall 18 Zoll!

Ich möchte mir vorne einen 3,50er drauf machen und möchte wissen ob ich die vorhandene Felge(n) nutzen kann.
Leider kann ich mit Zoll?maßen wie 1,75 oder 1,85 nichts anfangen! Ich habe auf allen Felgen noch Reifen montiert und
kann deshalb auch nur Außen messen und keine eingestanzten Maße ablesen.

Die momentan genutzte Felge ist ca. 58 mm breit, eine mit ca. 68 mm hätte ich zum umspeichen auch noch da.

(In einem anderen Thema habe ich von "Klaus P" die Angaben gefunden, dass ca 68 mm = 1,85 bedeutet?!)
Gibts da vielleicht eine Maßsammlung/Umrechnungsformel?

Danke schonmal für Eure Hilfe! :flower:

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Svidhurr » 5. September 2015 06:56

Du brauchst einen hinteren Felgenring dafür, in 2,15 x 18 " :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Daniel1175 » 5. September 2015 06:58

Das ist ja das Problem: Was ist 2,15 in CM außen? :nixweiss:

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Svidhurr » 5. September 2015 07:04

Daniel1175 hat geschrieben:Das ist ja das Problem: Was ist 2,15 in CM außen? :nixweiss:


Du hast doch eine ETZ 250 oder :?:
Da hast du doch auch ein Hinterrad :idea:
Und genau diesen Felgenring brauchst du auch für dein breites Vorderrad :wink:

PS.: Hast du nichts zum selber Messen :gruebel:
Muss eh noch einen neuen Gummi aufziehen,
da kann ich ja mal die Felgenbreite nach Messen :D

Du musst da aber dein Schutzblech etwas höher legen.
Solche Bleche müsste ich noch irgendwo liegen haben :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Daniel1175 » 5. September 2015 07:19

Ja, das ist logisch! :oops:

Ich würde halt ganz gerne eine vorhanden Felge benutzen.
Ich meine, ich hätte mal gelesen, das eine Reifenbreite auf verschiedenen Felgenbreiten gefahren werden darf?

Wenn ich mich nicht ganz irre, hatte z.B. mein original Vorderrad mit einem 2,75er Reifen die gleiche Felgenbreite
wie des momentan montierte 3,00er Vorderrad?!
Das kann ich aber nicht mehr messen, da das 2,75er nicht mehr da ist... :(

Jetzt wäre halt interessant, ob jemand 3,50 auf einer Felge mit (am Besten) 58 mm fährt,
oder wenigstens auf einer mit 68 mm...
Und natürlich mit TÜV! :wink:

-- Hinzugefügt: 5. September 2015 08:23 --

Das mit den Blechen habe ich auch schonmal gelesen!
Ist dann wohl wie bei der NVA-ETZ!?!

Wenn Du diese Bleche findest und unbedingt los werden willst, dann würde ich die gerne nehmen. :mrgreen:
Kannst mir ja ne PN schicken...

Hoffe, die Bleche sind nicht "NVA, selten, rar, Ostalgie"! :stumm:

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Svidhurr » 5. September 2015 07:51

Über das breite Vorderrad bei der ETZ,
da gibt es auch etwas Lesestoff über die Suchfunktion zu finden :wink:

Auf die schmale Felge passt max. halt nur ein 3,00er Reifen.

Wenn du 3,50 Vorn fahren willst,
musst du schon einen breite Hinterradfelge (Ring) verwenden.

PS.: Ich möchte den breiten Vorderreifen auf dem Gespann nicht mehr missen :ja:

Die Bleche werden vielleicht in der Bucht so angeboten :roll:

Ich brauche sie halt nicht mehr. Aber die gibt es auch beim Günter zu kaufen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon MZ-Oldi » 5. September 2015 15:49

Hallo,

die Felge für die 3,5-18 Räder hat ein Aussenmaß von: 74,5 mm
Man könnte aber auch die vorhandene Felge des Hinterrades messen, wie schon bemerkt wurde. :)

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Daniel1175 » 6. September 2015 07:37

Hallo MZ-Oldi,

die hintere habe ich ja gemessen. Kommt hin mit den ca. 74,5 mm.

Mir geht es darum, ob ich auf einer der weiterhin vorhandenen 58mm und/oder 68 mm Felge einen 3,50er fahren kann.

Das möchte ich nur bestätigt haben, falls jemand einen 3,50er auf einer der oben genannten Felgen fährt!
Ich wollte nur keine Antworten wie z.B. "Ich fahr 3,50 auf 1,85" oder so was. Da könnte ich nichts mit anfangen!

Also fals jemand B R E I T E Reifen (3,50) auf schmalen Felgen MIT TÜV fährt, dann hätte ich gerne das Maß der Felge in CM!

So war es gemeint... :oops:

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon pierrej » 6. September 2015 07:59

Wenn du das ganze mit TÜV Segen haben willst musst du die Felge 2,15 x 18 verwenden. Schmälere Felgen sind nicht erlaubt, weder vom TÜV noch vom Reifenhersteller!

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon ETZeStefan » 6. September 2015 08:09

Richtig den 3,5er Reifen gab es nur auf der 2,15er Felge.
Du brauchst nicht unbedingt die Bleche zum Schutzblech höherlegen, du kannst auch aus den orginalen Befestigunglöchern Langlöcher machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Daniel1175 » 6. September 2015 08:49

Gut!
Also muss ich mir eine 2,15er Felge besorgen...

Danke schön!

Fuhrpark: .
Daniel1175
Ehemaliger

 
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert: 18. Oktober 2014 18:44

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon boye b » 28. September 2015 02:06

Entschuldig das Ich mich, in deinem thread einmische.

Kann mir jemand sagen welche speichen benötigt wird, wenn man das vorderrad auf 2.15 umbauen möchte?
neuer mitglied aus Dänemark

Fuhrpark: mz etz 250 mit superelastik seitenwagen beide baujahr 87
boye b

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. August 2010 16:23
Wohnort: Dänemark

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon Klaus P. » 28. September 2015 03:02

Da es ja bei dem gleichen Felgendurchmesser (18") bleibt, die gleiche Länge wie bei der Felgenbreite 1,85" oder 1,6".
Du kannst also deine ausgespeichten wieder verwenden.

@ Pierrej,

die Reifenbreite 3.50 ist lt. Technischem Reifenhandbuch auf den Felgenbreiten 1,85; 2,15 und 2,50 erlaubt.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Felgenbreite AUSSEN in CM bei 3,50er Vorderreifen, (ETZ)

Beitragvon boye b » 28. September 2015 18:47

Super.. Danke :D
neuer mitglied aus Dänemark

Fuhrpark: mz etz 250 mit superelastik seitenwagen beide baujahr 87
boye b

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 8. August 2010 16:23
Wohnort: Dänemark


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste