Seite 1 von 1
Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 08:26
von Andreas
Sohnemann hat ´nen Platten ...
Wer fährt denn Plasteroller und hat eine besondere Reifenempfehlung in den o.g. Größen?
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 08:44
von ETZChris
Heidenauer!
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 09:53
von Maik80
Habe zwar nur 10" auf dem 125er, abet von heidenau.
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 10:13
von Andreas
Ok, wie sieht es denn mit dem Verschleißverhalten im Sommer bei den sog. M&S oder Allwetterreifen von Heidenau aus (K58, K66)?
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 10:17
von flotter 3er
Andreas hat geschrieben:Ok, wie sieht es denn mit dem Verschleißverhalten im Sommer bei den sog. M&S oder Allwetterreifen von Heidenau aus (K58, K66)?
Prinzipiell sind Allwetter immer ein Kompromiss bzgl. Reibwerten, heißt Gummi ist härter als bei reinen Sommerreifen. Hält also länger und hat weniger Grip. Wird bei den Heidenau nicht anders sein.
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 10:19
von ETZChris
Die M+S schmelzen im Sommer schon arg.
Vergleich zwar bzgl. der Gespannreifen am Russen, aber das ist ja der selbe Gummi.
Wird er im Winter/bei Siffwetter fahren? Wenn nein, dann lass das mit den M+S.
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 11:11
von schraubi
hab an der bmw die heidenau k60 m&s drauf. 13000 km gefahren und sie sehen noch sehr brauchbar aus.
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 11:22
von ETZChris
schraubi hat geschrieben:hab an der bmw die heidenau k60 m&s drauf. 13000 km gefahren und sie sehen noch sehr brauchbar aus.
Sicher, dass du nicht den K60 Scout meinst?! Der hat zwar das M+S, ist aber kein echter Winterreifen.
Denn die richtigen Winterreifen bei Heidenau haben die Silica-Kennzeichnung in der Bezeichnung drin.
Motorrad:
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... =5&rtyp=17Roller:
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... =5&rtyp=16
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 12:02
von Berni
Bei der 15 PS Vespa hält der hintere K58 immerhin 5-6000 km, vorne quasi endlos. Und selbst im Vespa Gespann mit 12 PS sind immerhin ca. 4000 km hinten drin.
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 12:06
von Andreas
Ok, danke Dir. Das sollten umgerechnet ein paar Jährchen sein ....
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 13:45
von muffel
Moin Andreas,
auf den Sohnroller hab ich
diese hier aufgezogen (ja, gibt es auch in 120).
Fahren sich gut, lassen sich gut aufziehen, sehen cool aus und der Preis geht auch in Ordnung. Haltbarkeit? Keine Ahnung. Die Dinger sind das zweite Jahr drauf und sehen noch gut aus.
Uwe
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
8. September 2015 13:53
von Andreas
So wie es nach der "AnDerTankeLiveKonferenzMitDaddy" ausschaut, hat wohl eine Flachpfeife nur das Ventil losgedreht.
Kennt man ja noch aus der eigenen Jugend ...
Wie dem auch sei .... danke für die Antworten, neue Reifen sind eh bald fällig.
Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12

Verfasst:
15. Oktober 2015 12:53
von Joker
Ich werfe mal noch verspätet die Metzeler ME7-Teen in den Raum, die waren (gerade für den Preis) in den Dimensionen super.