Stephan hat geschrieben:Dann sind die Anlagen schon mind. 50000km gelaufen. Wenn nicht, dann ist da Gammel bzw. ein unvorsichtiger "Regenerierer" am Werk gewesen.
Ich hatte eine einzige Grimecaanlage, welche am HBZ getropft hat. Diese wurde, aus damals noch Dichtungsnot, mit den alten Dichtungen gründlich gesäubert und sachgerecht wieder montiert, Seitdem war die Anlage dicht.
Am Dichtsitz auf dem Kolben kann nichts verschleißen, nur der Zylinder kann verschleißen, das ist bei den Grimecas aber sehr selten, da die Lauffläche hartcoatiert ist.
Die Laufleistungen waren zwischen 25000 und 50000.
Bei guten Bremsen werden in der Regel die Kolben samt den Dichtungen getauscht, die Dichtungen sind ab Werk auf den Kolben.
Das Dumme ist, es gibt für die Grimecas keine Dichtungen mehr, das was ich noch gefunden hatte, passte nicht. Daher habe ich die Dinger nicht dicht bekommen.
Es lohnt sich immer Grimecas gegen was ordentliches zu tauschen. Brembo, Nisin oder was auch immer. Da gibt es Ersatzeile genug.
Grimeca sind ja billige Brembo Nachbauten. Wer mal Grimeca gegen Brembo tauschte erkennt seine Bremse nicht mehr.
Ich habe an meinen MZten nach und nach auf besseres getauscht, da wo es sich ergab.
Ulkigerweise ist die 20€ Chinaware besser als original Grimeca, ich war und bin angenehm überrascht. Für die Chinadinger gibt es sogar Ersatzkolben. Ich bin gespannt wie lange die dicht halten.