Seite 1 von 1
Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 14:52
von TPM
Moin Moin,
Ich habe meine Räder zum Reifendienst gebracht gehabt, montieren und auswuchten.
Leider haben die nur so schäbige Bleigewichte für die Speichen und das passt einfach nicht zu Rädern in nahezu perfekter Optik.
Klebegwichte für die Felge wollte ich jetzt auch nicht wirklich haben, sieht auch nicht besonders schön aus.
Von Harley habe ich ein Speichengewicht da, das sieht super aus ist nur zu groß von der Bohrung her für die MZ-Speichen.
Daher meine Frage, gibt es am Markt irgendwo Speichengewichte zum Auswuchten mit schöner Optik? Ohne Wuchten oder mit hässlichen
Gewichten fahren ist doch doof. Habe bisher nichts gefunden außer Klebegwichten oder diesen fiesen Bleigewichten...
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 15:00
von beres
Schau mal nach Gewichten aus Zink, sehen fast verchromt aus. -> Bucht.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 15:02
von Ysengrin
Auch wenn jetzt viele wiedersprechen werden: Wenn Dir die Optik sooo wichtig ist, lass sie einfach weg. Bei den Geschwindigkeiten, die eine MZ erreicht, macht das bisschen Unwucht überhaupt nichts aus.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 15:27
von daniman
Du meinst sicher sowas:
KLICKOder geh einfach wegen einmal zum nächsten Mopedschuppen, die haben sowas.
Ansonsten halte es wie Hr. Ysengrin. Auch wenn der Aufschrei bestimmt noch folgt.

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 15:37
von ETZeStefan
Weglassen und fertig.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 17:38
von TPM
Moin,
Ja die aus dem ebaylink sind besser, danke. Nur brauche ich 2 Stück und 25 / 30g...
Ich habe die jetzt erstmal abgerupft, vielleicht suche ich noch nen Mopedladen auf. Bisher waren die gegenüber Ostmopeds nur nicht sehr aufgeschlossen...
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 17:45
von samasaphan
Die HarleyGewichte sehen aber auch chic aus. Die Totenköpfe sind zudem recht neutral..
Alternativ Unwucht ermitteln, Reifenstellung auf der Felge miitels Fettstift markieren und die Klebegwichte auf der Innenseite der Felge anbringen - sollte passen.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 17:50
von TPM
So sehen die aus, sind halt "ein bisschen" zu groß für die MZ-Speichen.
Ich mag sowas.

K1600_IMG_5029.JPG
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 17:58
von samasaphan
TPM hat geschrieben:So sehen die aus, sind halt "ein bisschen" zu groß für die MZ-Speichen.
Ich mag sowas.

K1600_IMG_5029.JPG
Chic!!

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 18:02
von Gespann Willi
Du kannst natürlich auch den zeitgenössischen Klassiker nehmen.
Einfach Bleidraht um das Untere Ende der Speiche wickeln.
So hat man das Früher gemacht.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 18:09
von TPM
Bleidraht...das bringt mich auf Ideen.
Etwas Bleifolie um Speiche und Nippel gewickelt und dann das Gewicht mit dem richtigen Werkezeug aufschlagen, müsste doch halten?!
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 19:16
von P-J
Ihr seit noch zu geizig Gewichte zu kaufen, nehmt doch Kaugummi!

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 19:19
von manitou
Nabend
Sorry, Leute mich qwält die ganze Zeit die Frage :
Brauch man das?
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 19:22
von TPM
P-J hat geschrieben:Ihr seit noch zu geizig Gewichte zu kaufen, nehmt doch Kaugummi!
Ganz bestimmt nicht, nur für 15 Stück mit dem falschen Gewicht bin ich zu geizig. Wenn Du weißt wo es formschöne Gewichte gibt und zwar
nicht gleich 15 Stück, bitte sag's mir.

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 19:24
von P-J
manitou hat geschrieben:Brauch man das?
Nicht wenn du nur 50 fährst.

Hab mir vor Jahren mal 30 oder 40 € investiert, die sind wiederverwendbar. Ich hab damit ausgesorgt.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 19:28
von Gespann Willi
Wenn du irgendwo in der Nähe ein Motorrad/Moped Händler hast
den es die letzten 30Jahre gibt,wirst du vielleicht weiche bekommen.
Oder guten Reifenhändler
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 19:35
von P-J
Sowas hat heute keiner fast mehr, die nutzen alle die hässlichen Klebegewichte.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 20:22
von g-spann
Hi,
guck mal unter kedo.de, gib "Auswuchtgewicht" ein und such dir die passenden Steckgewichte aus...
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 20:47
von manitou
P-J hat geschrieben:manitou hat geschrieben:Brauch man das?
Nicht wenn du nur 50 fährst.

. . . .
Nee, nee, du verstehst mich nicht. In den ersten Jahren da ich ein MZ Frischling war, hab ich immer alles von einer Werkstatt/ Reifenservice machen lassen. Nur ist keiner auf die Idee gekommen Wuchtgewichte an ein MZ Rad drann zu tüdeln.
Es gab auch so Anleitungen wo man lernen konnte wie ziehe ich bei meiner MZ einen Motorradreifen sach und fachgerecht auf. Daraus habe ich gelernt wie man so einen Reifen ordentlich auf das Rad bringt. Nur eben die Verwendung von Wuchtgewichten war dort nie ein Thema.
Also stelle ich hier eher die Frage nach dem Sinn. Es ist halt wie bei so vielen Dingen, jeder kann aber muß man das?
Und ich darf dir versichern ich fahre jeden Tag min. 40km ü90 Km/h , ohne Wuchtgewichte.

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 20:59
von Gespann Willi
In dem Geschwindigkeit Bereich in dem sich eine 2Takt MZ
bewegt,brauch man auch keine Auswuchtgewischte
Ab 150 aufwärts würde ich es mal Kontrollieren.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
9. März 2016 21:20
von heizer2977
manitou hat geschrieben:Nabend
Sorry, Leute mich qwält die ganze Zeit die Frage :
Brauch man das?
Dem kann ich mich nur anschließen
Ich hab meine Räder bei meinen 2 taktern in den 20 jahren die ich jetzt MZ fahre nie gewuchtet oder wuchten lassen.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
10. März 2016 18:50
von P-J
heizer2977 hat geschrieben:Ich hab meine Räder bei meinen 2 taktern in den 20 jahren die ich jetzt MZ fahre nie gewuchtet oder wuchten lassen.
Gespann Willi hat geschrieben:Ab 150 aufwärts würde ich es mal Kontrollieren.
An meinem Gespann wuchte ich nur das Vorderrad, der Unterschied zwischen gewuchte und ungewuchtete ist nicht gross aber merklich. An der ETZ merkt man das bedeutend mehr obwohl die bisher mit Müh und Not 115 geschaft hat. Versuchts, ihr werdet merken das viel mehr Ruhe im Fahrwerk ist wenns gewuchtet ist. In schnellen Kurven ist das wichtig.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
10. März 2016 21:20
von Asgard
So mach ich das immer. Rad wuchten und bis es passt die Gewichte mit Klebeband fixiren. Nun Mantel zum Ventil markieren. Mantel runter und Schlaum zum Ventil sowie Richtung markieren. Dann die Gewichte innen kleben und Klebeband drüber(Schutz für Schlauch). Dann alles wieder genau wie vorher montieren. Durch den Druck der Schläuche werden die nie abfallen. Und ich finde das wuchten auch wichtig, würde das sogar bei Moppeds machen, weil es keine grosse Mühe macht.
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
10. März 2016 21:34
von heizer2977
Der Aufwand mit reifen rauf runter gewichte kleben wieder drauf wär mir zu groß .Bei mir werden nur die Räder von der 1000s gewuchtet denn die fährt schneller als 260 . Das kostet zwar knapp 21 euro pro rad inkl . reifen aufziehen ,aber bei der isses auch absolut nötig

Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
24. April 2018 19:24
von future
g-spann hat geschrieben:Hi,
guck mal unter kedo.de, gib "Auswuchtgewicht" ein und such dir die passenden Steckgewichte aus...
Hallo zusammen, welche Steckgewicht-Größe ist denn für eine TS 150 passend? Habe am Speichennippel etwas von 6.3mm gemessen...die bei kedo haben jedoch 6.4mm...einfach bissl zusammenbiegen und druff damit?
Grüße Thilo
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
25. April 2018 19:01
von UHEF
future hat geschrieben:g-spann hat geschrieben:Hi,
guck mal unter kedo.de, gib "Auswuchtgewicht" ein und such dir die passenden Steckgewichte aus...
Hallo zusammen, welche Steckgewicht-Größe ist denn für eine TS 150 passend? Habe am Speichennippel etwas von 6.3mm gemessen...die bei kedo haben jedoch 6.4mm...einfach bissl zusammenbiegen und druff damit?
Grüße Thilo
Das Thema war damals schon sehr "Sinn frei".
Bei 100 KM/h braucht man keine Gewichte am Rad ( wenn alles passt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

). Da würde ich mal ansetzen.
LG.Uwe
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
25. April 2018 20:30
von Thoran
Bei mir gehts bei der ETZ 250 knapp über 125 los mit hochfrequenten Schütteln im Lenker. Ich werd mein Vorderrad demnächst definitv zum wuchten bringen.
Gruß
Thoran
Re: Auswuchtgewichte in schön?

Verfasst:
26. April 2018 09:31
von Vögelchen
DA muss ich mich auch mal zu äußern. Ich hatte an der Simson bei Tempo 85 ein unschönes Zappeln des Vorderrades. Danach wurden die Räder gewuchtet (15g Wuchtgewicht) und jetzt merkt man nichts mehr. Meiner Meinung macht es Sinn.