Seite 1 von 1
Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 10:22
von Guesi
Hallo
Eine Bekannte fährt eine Traveller. Sie hat mich nun gefragt, ob ich ihr Reifen (vorne und hinten) besorgen kann.
Sie fährt viel Autobahn (ca. 30 km einfache Strecke in die Arbeit).
Ich finde aber mehr "Sport" Reifen als Tourenreifen.
Hat jemand Erfahrung mit "etwas länger haltenden" Reifen? Eine Empfehlung (die auch in den Freigaben erlaubt ist )?
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 10:26
von flotter 3er
Guesi hat geschrieben: "etwas länger haltenden" Reifen?
Definiere....
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 10:38
von Guesi
Nun, Sportreifen sind meiner Auffassung nach eher für Schräglagen konzipiert, die halten nicht mehr als 4000-5000 .Natürlich Hinterrad.
Alles was drüber ist, wäre o.k.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 10:44
von Nordlicht
BtO23
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 10:53
von Guesi
Bridgestone sagt auf seiner Internetseite:
NEIN - BATTLAX BT-023 Reifen sind nicht für Ihr Motorrad geeignet: MZ 660 Skorpion Traveller MUZ 660, TE-2
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 11:24
von Luzie
Heidenauer, hab ich drauf und bin sehr zufrieden. Vorher war der bt 45 drauf, auch gute reifen.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 11:42
von Marco
Bt45
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 11:46
von PLVI4
Avon Roadrider AM 26 in 110/70 vorn und 140/70 hinten.
Besitzen eine Freigabe und halten ewig. Zu sportlich sollte der Tatendrang, vor allem bei Nässe, allerdings nicht sein.
Gruß René, der den schon gefahren hat.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 13:03
von Guesi
Marco hat geschrieben:Bt45
Bridgestone sagt:
NEIN - BATTLAX BT-45 Reifen sind nicht für Ihr Motorrad geeignet: MZ 660 Skorpion Traveller MUZ 660, TE-2
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 14:48
von Luzie
Komisch, ich finde sogar eine freigabe fuer die MuZ 660, TE-2
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 14:51
von Guesi
Wo denn ?
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 14:53
von Luzie
Bei bridgestone.de
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 15:39
von Guesi
Hab bei MuZ eine Freigabe für den B T45 auch für die Traveller gefunden...
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 16:17
von flotter 3er
Guesi hat geschrieben:Hab bei MuZ eine Freigabe für den B T45 auch für die Traveller gefunden...
Und der ist, zumindest für mich, immernoch die Referenz in Sachen Nasshaftung.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 19:31
von sammycolonia
flotter 3er hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Hab bei MuZ eine Freigabe für den B T45 auch für die Traveller gefunden...
Und der ist, zumindest für mich, immernoch die Referenz in Sachen Nasshaftung.
Richtig! Selbst meine R75/6 fährt mit den Pellen wie auf Schienen. Das konnte die weder mit Metzeler, noch mit Continental, oder Heidenau... Nachteil, die Reifen sind recht schnell runtergeritten...
Aber die Sicherheit sollte einen das schon wert sein...
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 20:35
von Marco
Auf der MuZ Traveller geht nix über BT45. Punkt Ende Aus.
Trocken, Nass, sportlich, gemütlich. Immer.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
24. Juni 2016 20:41
von Pedant
PLVI4 hat geschrieben:Avon Roadrider AM 26 in 110/70 vorn und 140/70 hinten.
Besitzen eine Freigabe und halten ewig. Zu sportlich sollte der Tatendrang, vor allem bei Nässe, allerdings nicht sein.
Gruß René, der den schon gefahren hat.
und ich sags nochmal, Finger weg von Avon !
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
25. Juni 2016 11:08
von PLVI4
Das ist blanker Schwachsinn!
Die Avon Roadrider sind keine Sportreifen- muss man halt etwas langsamer tun. Aber auf die Rasten geht die Skorpion damit auch.
Auf der MZ 1000 fahre ich seit Jahren Avon. Auf den 100.000 km hat´s sogar mal geregnet. Abgeworfen hat sie mich mit Dunlop Roadsmart...
Beim BT 45 ist bei sportlicher Fahrweise der Vorderreifen ein Problem.
Gruß René
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
25. Juni 2016 12:33
von g-spann
...letzteres kann ich bestätigen: Bei sportlicher Fahrweise verliert der schon recht schnell das Profil an den Flanken...in der Mitte ist alles im grünen Bereich, aber der Reifen muss trotzdem neu...
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
27. Juni 2016 19:58
von colossos10
Ich habe seit mehr als einem Jahr den Heidenauer drauf.
Macht sich bisher gut.
Markus (AllgäuMZ), wie sieht es bei dir aus? Du hast den ja schon länger drauf...
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 08:11
von Mirka1973
Es wäre nett mal die genauen Bezeichnungen der Reifen hier zu nennen. Nur "Heidenauer" ist wohl etwas wenig. Da kann man nix mit anfangen. Welches Reifenprofil ist gemeint? Gruß Mirko
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 10:46
von Emmendieter
Marco hat geschrieben:Auf der MuZ Traveller geht nix über BT45. Punkt Ende Aus.
Trocken, Nass, sportlich, gemütlich. Immer.
Das mag sein, aber es gibt bessere Reifen. Der BT45 ist mittlerweile veraltet. Es gibt von Bridgestone eine Freigabe für die Scopion für den BT16pro. Das wäre mein Reifen der Wahl. Schon allein weil es sich um einen Radialreifen auf dem aktuellen Stand der Technik handelt. Am besten man fragt bei Bridgestone mal nach einer Freigabe des T30 für die Scorpion, dann hat man einen der besten Tourenreifen die aktuell auf dem Markt sind.
Oder man ignoriert die fehlende Freigabe und zieht einfach einen Reifen in passender Größe auf. Zu empfehlen wären neben den oben genannten noch der Pirelli Angel GT /ST , der Metzeler Roadtec Z8, der Roadtec 01. Vom Preis-Leistungsverhältnis sollte der Angel ST kaum zu schlagen sein.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 12:22
von PLVI4
Hallo,
auf die Traveller passen/ gehören
110/ 70 vorn und 140/ 70 bzw. 150/ 60 hinten.
Bei „Heidenauer“ ist der K 80 gemeint- ein Sportreifen, der genau wie der BT 016 hier nicht passt, weil mit dem Motorrad täglich Autobahn gefahren werden soll. Der K 80 hatte bei mir hinten nach 4500 km noch 1.6 mm Restprofil.
Die aktuellen Tourensportreifen wie T30, Angel GT usw. gibt es nicht der Skorpion Größe.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 12:31
von Luzie
130/80 geht ( unter gewissen voraussetzungen ) hinten auch !
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 12:35
von Egon Damm
@ Güsi
Reifenhersteller haben die eierlegende Wollmichsau noch nicht im Angebot.
Augen auf beim Reifenkauf machen wir. Also die beste Gummimischung wird
gekauft. Ob die nun 3000 oder 13000 Kilometer halten ist Nebensache. Wir
wollen sicher unterwegs sein.
Freigaben erteilen die Reifenhersteller. Wir sprechen unseren Reifenhändler an.
Der hat die aktuellen Unterlagen.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 14:40
von Luzie
Mirka1973 hat geschrieben:Es wäre nett mal die genauen Bezeichnungen der Reifen hier zu nennen. Nur "Heidenauer" ist wohl etwas wenig. Da kann man nix mit anfangen. Welches Reifenprofil ist gemeint? Gruß Mirko
Heidenau k64 in 130/80-17
Kannst du damit was anfangen?
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 17:27
von hiha
Conti bieten meist einen guten Kompromiss zwischen Lebensdauer und Haftung.
Der Attack wäre da meine Wahl.
Gruß
Hans
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 22:19
von Guesi
Wir haben uns für die BT 45 Bridgestone entschieden. Mal sehen was die taugen...
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
28. Juni 2016 23:31
von Egon Damm
Guesi hat geschrieben:Wir haben uns für die BT 45 Bridgestone entschieden. Mal sehen was die taugen...
keine schlechte Wahl. Haftung auf ständig wechselden Straßenbelag sehr gut. Sehr gut bei
nassen Straßen und vernünftiges Verhalten im Schräglagenbereich. Laufleistung ist je
nach Fahrverhalten unterschiedlich. Bei manchen Fahrzeugen kommt ein Schimmi zum
Vorschein. Dieser kann mit mehr Luftdruck im Vorderrad reduziert werden. Im Bremsverhalten
gibt es gute Noten.
Der nächst beste ist Metzler. Mit Freigabe bin ich nicht auf dem aktuellen Stand.
Und die "alte Mär" bezüglich Avon, ist Schnee von gestern.
Re: Reifenempfehlung für Skorpion Traveller ?

Verfasst:
29. Juni 2016 06:18
von hiha
BT45 hat nur den Nachteil der kürzeren Lebensdauer, an allen anderen Eigenschaften müssen sich alle anderen Reifen messen. Wobei ich speziell diese für mich extremen Reifenbreiten nicht kenn...
Achtung: Bei den "normalen" Klassikergrößen hat der BT vergleichsweise hohe Luftdrücke. Immer die empfohlenen Drücke des Reifenherstellers nehmen, nicht die des Mopedherstellers.
Ich fahr in der SR 2,5/2,8-bar, also 0,7/1bar mehr als vom Motorradhersteller angegeben, sonst streckt man sich gleich in der ersten Kurve aus...
Gruß
Hans