Seite 1 von 1

Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 07:39
von etz15088
Hallo Freunde !
Wie oft kontrolliert ihr denn den Reifenluftdruck ?
Alle gefühlte paar Wochen (3, 4, 5 oder gar 6 Wochen?) habe ich nur noch ca. 1,2 bar drauf - vorn und hinten. Bei mir sind vor ca. 3,5 Jahren Reifen & Schläuche erneuert worden - alles von Heidenau und ohne Werkzeug montiert worden (Beschädigung durch Hebel wurde vermieden). Am Ventil sind keine Blasen zu sehen. Einfach die Schläuche ausbauen und im Wasserbad prüfen möchte ich ich nicht, da man ja beim Einbau evtl. wieder etwas beschädigt.
Zu "Friedenszeiten" habe ich bei jeder Tankfüllung kontrolliert - da war nichts undicht bzw. nicht merklich - hatte aber auch einen höheren Kraftstoffumsatz an der Tankstelle.
Nun weiß ich nicht, ist was undicht oder nicht ? oder ist das normal ? kann man evtl. mit Stickstoff das Problem lösen oder füllt man ggf. etwas Reifenpilot ein ?

Gruß Roman

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 07:43
von benschzilla
Das Problem kenne ich auch, dass neue Schläuche immer etwas Luft verlieren. Ich habe einfach von Schwalbe Doc Blue (ist so eine Reparaturflüssigkeit, eigentlich für Fahrräder) eingefüllt und seit dem hält der Reifen die Luft (ist beim Fahrrad genauso).

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 08:27
von emzett83
Hallo,

das ist völlig normal. Das habe ich auch an allen Heidenauschläuchen. Einfach regelmäßig kontrollieren.

Gruß Dirk

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 08:35
von etz15088
Danke für die ersten Antworten
- das bedeutet für mich: man darf sich einen höherwertigen Reifenprüfer/-füller anschaffen - Empfehlungen ?

Gruß Roman

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 08:45
von Fafnir
Hallo,

nicht nur bei Heidenau-Schläuchen ist der Druckverlust ein Problem. Auch Continental und Co verlieren mit der Zeit an Luft. Einfach immer mal überprüfen. Die alten Schläuche aus der DDR hatten meiner Meinung nach eine dickere Wandung, dadurch haben die weniger Luft durchgleassen.

Gruß

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 08:55
von Ysengrin
Gefühlt verlieren die etwas dickeren Schläuche von Michelin und VeeRubber nicht so viel Luft wie die von Heidenau. Aber auch da muss(te) ich alle paar Wochen messen.

Trotzdem passiert es mir immer mal wieder, dass ich mit 1 Bar an die Tanke rolle. :oops:

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 08:56
von samasaphan
Ich kann nur empfehlen eine Reifendruckkontrollanzeige nachzurüsten ...

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 09:05
von emzett83
etz15088 hat geschrieben:Danke für die ersten Antworten
- das bedeutet für mich: man darf sich einen höherwertigen Reifenprüfer/-füller anschaffen - Empfehlungen ?

Gruß Roman


Ich habe mir eine Standluftpumpe (so ein gelbes Teil von ATU, 15Euro) gekauft. Damit ist das Gespann in 3 Minuten befüllt. Die geht richtig gut und die Anzeige stimmt. Meist bin ich zu faul den Kompressor einzuschalten und den Schlauch auszurollen.

Gruß Dirk

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 09:06
von etz15088
samasaphan hat geschrieben:Ich kann nur empfehlen eine Reifendruckkontrollanzeige nachzurüsten ...


was´n für eine ?
Gruß Roman

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 09:16
von samasaphan
Ich habe jetzt an der K1200RS das Reifendruckkontrollsystem ZADI RTS montiert - es wird bereits mit 2 verschiedenen Metallventilen, wovon 1 Größe an BMW orientiert ist, ausgeliefert.

http://www.zadirts.com/en/rts_moto_prodotto.php

Gute Bilder zu den Ventilen und dem System an einer BMW sin auch hier zu sehen:
http://bmwsporttouring.com/ubbthreads/u ... ype=thread

Es gibt bei Polo und Luise auch Angebote
http://www.polo-motorrad.de/de/reifendr ... -4107.html

oder für Garmin Zumo 345/390/395/590/595LM als Zusatztool:
https://www.louis.de/artikel/reifendruc ... m/10004484

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 09:34
von Fafnir
Vor der Fahrt setze ich mich aufs Motorrad und mach Sichtprüfung, wie der Reifen unter Last aussieht. Das beste Kontrollsystem der Welt ;D

Gruß

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 13:37
von eigel
benschzilla hat geschrieben:Das Problem kenne ich auch, dass neue Schläuche immer etwas Luft verlieren. Ich habe einfach von Schwalbe Doc Blue (ist so eine Reparaturflüssigkeit, eigentlich für Fahrräder) eingefüllt und seit dem hält der Reifen die Luft (ist beim Fahrrad genauso).



Da scheint mir diese Variante bedeutend einfacher zu sein... ?

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 14:29
von Ysengrin
170 Euro ist kein Pappenstiel. (Und dann wird nicht mal ein drittes Rad unterstützt.) :wink:

Also wenn, dann will ich eine vollautomatische Druckregelanlage, mit der ich während der Fahrt den Druck regeln kann, je nach Untergrund und Beladung. 8)

Warum haben sich eigentlich diese "Vollgummireifen" nicht durchgesetzt, die es zB im Geländesport gibt?

https://www.24mx.de/motocross-teile/mot ... che-mousse

Die Vorstellung ist doch eigentlich ganz nett, nie wieder Luftdruck prüfen zu müssen. Und wenn der Reifen runter ist, steck ich das Teil einfach in den neuen Reifen.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 15:20
von Beachcruiser
Das Problem Druckverlust kenne ich auch - sowohl an meiner Simson, als auch an der MZ...

Was spricht denn dagegen, wenn man an Stelle des teuren Sensors einfach jeweils eine Dose Reifenpilot-Spray hinein spritzt?!

Dann sollten die nächsten 2 Jahre die Drücke passen! :idea:

Denn jegliche Druck-Überwachungsmaßnahmen schonen Dich ja trotzdem nicht davor, die Luft nachzufüllen!

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 15:29
von Schumi1
Mich stört es jedenfalls nicht die Bohne einfach mal vor dem losfahren einen kurzen Blick auf die Bereifung zu werfen. Selbst während der Fahrt merkt man es doch recht schnell wenn der Luftdruck stark abweicht.
Ich bin zumindest froh das das bei einer alten MZ dafür nicht auch noch irgendwelcher Elektronikscheiß vorgeschrieben ist.
Das macht im Endeffekt doch eh nur die Hersteller von dem Kram glücklich.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 15:32
von Beachcruiser
Schumi1 hat geschrieben:Mich stört es jedenfalls nicht die Bohne einfach mal vor dem losfahren einen kurzen Blick auf die Bereifung zu werfen. Selbst während der Fahrt merkt man es doch recht schnell wenn der Luftdruck stark abweicht.
Ich bin zumindest froh das das bei einer alten MZ dafür nicht auch noch irgendwelcher Elektronikscheiß vorgeschrieben ist.
Das macht im Endeffekt doch eh nur die Hersteller von dem Kram glücklich.



Aber es macht Dich sicherlich nicht unglücklich, wenn Du nicht ständig Luft nachfüllen müsstest! 8)

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 15:36
von Schumi1
Gut, wenn es jeden 2. Tag notwendig wäre würd ich was dagegen unternehmen. Aber alle paar Woche..... was soll`s.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 15:40
von beres
Die Geschwindgkeit des Druckverlustes hängt vom Material der Schläuche ab. Bei Kautschuk geht's schnell, dafür verlieren sie im Pannenfall langsam die Luft. Butyl hält die Luft besser, verliert aber im Pannenfall plötzlich den Druck. Also lieber öfter nachfüllen ist mein Fazit.

@Ysengrin: Die Lebensdauer der Mousse ist eine Tagesetappe, da ist das Nachfüllen doch weniger Aufwand...

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 15:42
von samasaphan
Ob man das RDKS braucht oder nicht , muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich fahre jeden Tag mit dem Krad zur Arbeit - außer bei Regen / Schnee / Glatteis - da ist mir eine solche Kontrolleinheit schon nicht unwichtig.

Ich habe auch einen guten Preis über eBay UK bezahlt.

Muss jeder selbst wissen - mir waren es die 60€ wert.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 17:50
von Oldimike
Ich hatte das Problem am Anfang auch . Die Lösung waren die crossschäuche von heidenau. Bestellnummer am Anfang mit CR. ..
Leider gibt es die nur für breitere reifen ab 3,0. Da funktionieren sie aber wie früher. Dort habe ich in 6 Monaten vielleicht 0,5 bar unterschied.

-- Hinzugefügt: 8. August 2016 18:54 --

viewtopic.php?f=76&t=64362&start=50

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 18:09
von mutschy
Ich fahre auch bei jedem Wetter, ohne Ausnahme, mitm Mopped auf Arbeit. Schichtdienst mit rollender Woche. Alle 14 Tage an der Stamm-Tanke mal nachm Luftdruck zu gucken, sollte keinen umbringen, wenn sogar ich das so mache :ja:

samasaphan, was machst du, wenn dein Elektronikgeraffel plötzlich nicht richtig funktioniert?

Ich traue dem ganzen Schnickschnack nich wirklich.

Vor Fahrtantritt grundsätzlich ne kleine technische Überprüfung, incl Blick auf die Reifen in belastetem Zustand kostet nichts, und das machen selbst meine Töchter (6 u 10), wenn sie die Fahrräder aus der Garage holen ;)

Gruss

Mutschy

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 18:21
von samasaphan
Das "Elektronikgeraffel" unterstützt bei mir schon die Überprüfung vor der Fahrt (WOLKE) - aber es meldet mir auch unterstützend.

Schön, dass deine Töchter das so machen - noch ...
Wie gesagt - jeder wie er mag. Ich bin nach den Typen gefragt worden und habe geantwortet - nicht mehr und nicht weniger.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 18:26
von Dieter
Da hier schon so komplexe Systeme vorgeschlagen werden, hab ich da auch noch was gesehen.


DSC04844.jpg



Luftdruck.jpg






.... nur noch Knöpfchen drücken.....



Gruß
Dieter

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 18:31
von Lorchen
Mir fehlt hier eine wichtige Info...
etz15088 hat geschrieben:Wie oft kontrolliert ihr denn den Reifenluftdruck ?
Alle gefühlte paar Wochen (3, 4, 5 oder gar 6 Wochen?) habe ich nur noch ca. 1,2 bar drauf - vorn und hinten. Bei mir sind vor ca. 3,5 Jahren Reifen & Schläuche erneuert worden - alles von Heidenau und ohne Werkzeug montiert worden (Beschädigung durch Hebel wurde vermieden). Am Ventil sind keine Blasen zu sehen. Einfach die Schläuche ausbauen und im Wasserbad prüfen möchte ich ich nicht, da man ja beim Einbau evtl. wieder etwas beschädigt.
Zu "Friedenszeiten" habe ich bei jeder Tankfüllung kontrolliert - da war nichts undicht bzw. nicht merklich - hatte aber auch einen höheren Kraftstoffumsatz an der Tankstelle.
Nun weiß ich nicht, ist was undicht oder nicht ? oder ist das normal ? kann man evtl. mit Stickstoff das Problem lösen oder füllt man ggf. etwas Reifenpilot ein ?

...nämlich wie oft Du selbst nachfüllen mußt. :P

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 18:58
von holger999
moin,

das Thema hatten wir schon oft.

Auch ich habe bei meinen MZetten und der Schwalbe Heidenau Naturkautschuk Schläuche montiert.
Sie verlieren immer etwas Luft, so prüfe ich nach Standzeit ab 3 Tagen aufwärts kurz die Reifen und pumpe nach.
Mir ist die Sicherheit wichtiger...
denn dafür platzen diese Schläuche nicht urplötzlich.

Gruß
Holger

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 19:20
von emzett83
Oldimike hat geschrieben:Ich hatte das Problem am Anfang auch . Die Lösung waren die crossschäuche von heidenau. Bestellnummer am Anfang mit CR. ..
Leider gibt es die nur für breitere reifen ab 3,0. Da funktionieren sie aber wie früher. Dort habe ich in 6 Monaten vielleicht 0,5 bar unterschied.

-- Hinzugefügt: 8. August 2016 18:54 --

viewtopic.php?f=76&t=64362&start=50


Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber war da nicht was mit fehlender Straßenzulassung?

Gruß Dirk

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 20:53
von etz15088
Also: ich bin da wohl etwas sehr nachlässig mit meiner Luftdruckkontrolle. Ich fahre so oft es trocken ist, z.B. Brötchen holen oder andere Kleinigkeiten erledigen, so wie ich bin: Helm auf und los geht´s - und wenn ich eine meiner Damen mitnehme (außer der Jüngsten) - ach ja der Reifenluftdruck könnte mal wieder... (und beim nächsten Mal: ach ja der ...) - ich gelobe Besserung
Verwendet jemand von Euch diese grün/gelb/roten Ventilkappen ? gibt´s da unterschiedliche für verschiedene Drücke oder ist das Murks ?
Zum Reifenpilot hab ich ein Video vom Hersteller(Holts) gesehen und leichte Zweifel ob sich das gleichmäßig im Schlauch verteilt, (PKW-Reifen-Gummi nur außen Fliehkraft verteilt > kein Problem, aber wie kommt das Zeug dann an die Felgen-innen-Seite vom Schlauch ?)
Gruß Roman

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 21:01
von eigel
Eine Luftdrucküberwachung kostet viel Geld, sagt mir aber nur : Zu wenig Luft.
Das Problem des Druckabfalls im Schlauch innerhalb 2 - 4 Wochen besteht aber weiterhin.

Da finde ich diese "Reifenmilch" , z.B. Air Seal, hilfreich. Gibt es da Erfahrungen ?
Ob es da Reifenhändler gibt, die so was einfüllen können ?

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 21:25
von Der Gärtner
Wenn man den Reifendruck ohnehin prüft, kann man auch gleich Luft nachfüllen, falls was fehlt. Was ist so schwer daran, das einmal pro Woche zu machen?

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 21:36
von eigel
... Es ist nicht schwer...
Mit der Hand abwaschen ist auch nicht schwer, doch fast jeder hat eine Geschirrspüler...

Diese Reifenmilch hätte noch mehr Vorteile...

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 22:09
von Beachcruiser
eigel hat geschrieben:... Es ist nicht schwer...
Mit der Hand abwaschen ist auch nicht schwer, doch fast jeder hat eine Geschirrspüler...

Diese Reifenmilch hätte noch mehr Vorteile...



Eine Flasche Reifenschaum (Reifenpilot) einfüllen zu je 8 Euro und Ruhe ist mit Reifendruck prüfen oder Luft aufpumpen! :idea:

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 8. August 2016 22:54
von Egon Damm
wir fahren in allen Fahrzeugen Stickstoff. Trotzdem wird nach einer Standzeit ab
2 Wochen der Luftdruck kontrolliert. Ist eine schweine Arbeit, bücken ist angesagt,
schmutzige Hände zudem und der Freizeitverlust ist auch noch ärgerlich. Da ich
ungern körperlich antregende Arbeiten verrichte, habe ich einen Kompressor und ein
Feifenfüllgerät. Wenn ich alle Fahrzeuge durchhabe, bin ich völlig geschafft.

Ironie beiseite. Luftdruckkontrolle ist sehr wichtig. Sone Wundermittel brauche
ich nicht. Uns reicht die Stickstofffüllung und unser Reifendruck stimmt bis zum
nächten Reifenwechsel. Bei den Standmodellen alledings nicht immer. Da wurde
auch mal o,5 bar nachgefüllt bei einem Reifenhändler, der Stickstoff einfüllt.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 03:59
von Oldimike
emzett83 hat geschrieben:
Oldimike hat geschrieben:Ich hatte das Problem am Anfang auch . Die Lösung waren die crossschäuche von heidenau. Bestellnummer am Anfang mit CR. ..
Leider gibt es die nur für breitere reifen ab 3,0. Da funktionieren sie aber wie früher. Dort habe ich in 6 Monaten vielleicht 0,5 bar unterschied.

-- Hinzugefügt: 8. August 2016 18:54 --

viewtopic.php?f=76&t=64362&start=50


Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber war da nicht was mit fehlender Straßenzulassung?

Gruß Dirk

das wird immer wieder mal in den Raum geworfen. Aber weder auf der Verpackung noch beim Händler habe ich einen Hinweis darüber gefunden.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 04:41
von Robert K. G.
eigel hat geschrieben:Eine Luftdrucküberwachung kostet viel Geld, sagt mir aber nur : Zu wenig Luft.
Das Problem des Druckabfalls im Schlauch innerhalb 2 - 4 Wochen besteht aber weiterhin.

Da finde ich diese "Reifenmilch" , z.B. Air Seal, hilfreich. Gibt es da Erfahrungen ?
Ob es da Reifenhändler gibt, die so was einfüllen können ?


Diese ganzen Produkte sind nur für Fahrräder, allenfalls noch Traktor gedacht. Das Zeug bringt eine Unwucht in das Rad, die sich aufgrund der mehr oder weniger viskosen Natur auch noch ändert. Zudem ist es teuer und eine elendige Schweinerei beim demontieren. Lass den Käse einfach und prüfe den Luftdruck regelmäßig an der Tanke. Sollte jetzt nicht wirklich das Problem sein... :|

Gruß
Robert

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 05:08
von TS Paul
Robert K. G. hat geschrieben:
eigel hat geschrieben:Eine Luftdrucküberwachung kostet viel Geld, sagt mir aber nur : Zu wenig Luft.
Das Problem des Druckabfalls im Schlauch innerhalb 2 - 4 Wochen besteht aber weiterhin.

Da finde ich diese "Reifenmilch" , z.B. Air Seal, hilfreich. Gibt es da Erfahrungen ?
Ob es da Reifenhändler gibt, die so was einfüllen können ?


Diese ganzen Produkte sind nur für Fahrräder, allenfalls noch Traktor gedacht. Das Zeug bringt eine Unwucht in das Rad, die sich aufgrund der mehr oder weniger viskosen Natur auch noch ändert. Zudem ist es teuer und eine elendige Schweinerei beim demontieren. Lass den Käse einfach und prüfe den Luftdruck regelmäßig an der Tanke. Sollte jetzt nicht wirklich das Problem sein... :|

Gruß
Robert

Nee, Robert, das ist zu einfach.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 07:41
von Dieter
Damit sind wir wieder bei meinem Vorschlag siehe weiter oben. :biggrin: Reifendruckkontrolle und direktes Nachfüllen bei Druckverlust. Und der wichtigste Aspekt, den Reifendruck bequem absenken für Geländefahrten im Sand und Schlamm. Das könnte für den einen oder anderen eventuell interessant sein. Da scheint es auch unterschiedliche Systeme zu geben. Einmal Luft durch die Achse, oder einmal Luft von oberhalb des Reifens. Sah zumindest so aus. Eventuell nachgerüstet. Müsste man sich mal genauer ansehen. Die Funktion kann ich mir gerade noch nicht so erklären.

Also bei meinem Auto und dem Großgespann mit Autorädern brauche ich gar nicht zu kontrollieren. Da ändert sich nichts. Bei den Motorrädern und bei den Fahrädern muss man halt regelmäßig in kurzen Abständen kontrollieren. Ist halt so und muss man mit leben. Früher war es bei den Autorädern das Gleiche. Das hat sich deutlich geändert. Und jetzt sind solche Druckkontrollsystem Pflicht. Da wollen welche nur was verkaufen.

Gruß
Dieter

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 07:47
von Rico
Der Druckverlust, wenn vorhandenen wird mit der Zeit weniger.
Meistens sind die Schläuche dicht genug, daß der Hauptbestandteil der Luft (Stickstoff) im Schlauch verbleibt.
Wird Luft nachgefüllt, erhöht sich der Anteil des Stickstoffs im Schlauch, beim nächsten Nachfüllen wieder u.s.w..
Irgendwann ist dann fast nur noch Stickstoff im Schlauch.
Leider ist meistens bevor es soweit ist der Reifen verschlissen.

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 08:52
von walkabout 98
Also entweicht nur der Sauerstoff und Stickstoff bleibt zurück? Passen die Stickstoffmoleküle nicht durch den Schlauch oder woran liegt das?
Ich hab das Phänomen auch schon bei den neuen Fahrradschläuchen bemerkt. In jungen Jahren kann ich mich nich groß an das nachpumpen beim Fahrrad/Moped erinnern. Kann natürlich auch an der Erinnerung liegen
Verpappt das ganze Reifenpilotzeuch nicht alles? Also so, das der Schlauch an der Decke klebt?

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 09:29
von g-spann
Ich zitiere mal aus einem alten MZ-Fahrerhandbuch: "Die Zündkerzenkontrolle erfolgt meist im Rahmen der Fehlersuche, spätestens jedoch nach 2500 km..." :mrgreen:

Vor diesem Hintergrund mutet diese Diskussion doch etwas seltsam an...

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 10:28
von eigel
Bei dem bzw. mit dem Air Seal haben sie einen Test mit einem Suzuki Motorrad gemacht. :les: Dabei wurde festgestellt, dass die Räder runder laufen. Also genau das Gegenteil von einer zu erwartenden Unwucht...
Ich finde das Zeug weiterhin interessant. :lupe: Vielleicht hat ja doch jemand Kenntnisse. :flehan:
In diesem Jahr bin ich schon etwa 4000 km gefahren, da wird es wohl Zeit mal nach der Kerze zu schauen. :biggrin:

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 10:39
von Martin H.
Also ich hab schon seit Jahren so ´ne Handluftpumpe, da werden alle paar Wochen die Reifen kontrolliert bzw. aufgepumpt (es fehlt ja meistens was).
Bei Katrins Savage ist das deutlich seltener nötig, sind aber wohl ganz andere Schläuche (da wurde hier im Forum schon viel drüber geschrieben).
etz15088 hat geschrieben:Nun weiß ich nicht, ist was undicht oder nicht ? oder ist das normal ?

Was mir noch einfällt: Hast Du mal die Ventileinsätze kontrolliert, ob die evtl. etwas locker sind?

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 12:00
von etz15088
Also...
1. ich beschaffe mir erstmal einen entsprechenden Reifenfüller, (der dann immer -intakt- an der Garagenausfahrt hängen wird :biggrin: )
2. mit der Tunke einfüllen habe ich so meine Bedenken, schon weil da gibt´s wohl einige Produkte die soll man alle 2 bis 7 Monate nachfüllen ?, oder was ist mit Unwucht, oder Verkleben, und überhaupt wie soll sich das Zeug im Schlauch verteilen und, und, und... scheidet erstmal aus
3. Ventile prüfe ich auch immer nach dem Prüfen bzw. Auffüllen (hatte mal einen Tag später Plattfuß weil Ventil sich beim Prüfen irgendwie verklemmt hatte)
4. Reifendruckkontrolle - die elektronische erhält ein Nein, zu den Ventilkappen (grün/gelb/rot) hat da jemand Erfahrungen?
5. werde ich Besserung in der "Kulturfahrzeugpflege" geloben - aufsteigen und losfahren reicht wohl doch nicht aus :oops: (Tanken habe ich vergessen zu schreiben - mach ich aber gezwungener Weise)

Gruß Roman

Re: Reifenluftdruck verschwindet

BeitragVerfasst: 9. August 2016 13:07
von PeterG
etz15088 hat geschrieben:... zu den Ventilkappen (grün/gelb/rot) hat da jemand Erfahrungen?

Gruß Roman


Ich hatte mich da mal etwas schlauer gemacht: die sind , soviel ich weiß, für einen Standard-Reifendruck von 2,5 ausgelegt.
Das scheint mir für Mopeds etwas viel.
Bei 10 % Druckverlust wäre ich immer noch etwas über meinem Standard-Druck