Seite 1 von 2

Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 20:38
von Lorchen
Ist das schon mal jemandem aufgefallen, daß es da eine Änderung gab?

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 21:01
von Der Gärtner
Die Steigerung wäre dann ja wohl "am Heidenauesten"... ;D

Nein, im Ernst, hab ich noch nie gesehen. Alle Reifen dieses Herstellers, die ich derzeit verschleiße (immerhin acht Stück), haben die Bezeichnung "Heidenau" auf der Flanke. Was sagt denn die DOT-Nr. über das Herstellungsdatum?

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 21:09
von MaxNice
Ich arbeite ja im gleichnamigen Ort, eine Änderung der Firmenreklame ist mir noch nicht aufgefallen, schick doch mal eine Mail mit angehängtem Bild zu deinem Anliegen an den Herstellersupport, wäre interessant zu hören, was die dazu sagen können.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 21:11
von Schumi1
Hab grad mal nachgeschaut. Bei meinen Gummis dieser Marke steht jeweils HEIDENAU.
DOT ist 2008 und 2016

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 21:13
von Henry G.
Wenn ich das richtig sehe, steht auf dem "Heidenauer" -> Made in German (statt Germany beim "Heidenau").

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 21:16
von Lorchen
Der Heidenauer ist wesentlich älter als der Heidenau, wahrscheinlich sogar ein Reifen aus den 90ern. Ich sehe morgen mal nach.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 21:53
von ea2873
Schumi1 hat geschrieben:DOT ist 2008 und 2016


könnte es auch 98 sein? aus der Zeit zwischen Wechsel Pneumant zu Heidenau?

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 22:09
von Schumi1
Nein der ist wirklich von 2008

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 13. August 2016 22:21
von oldiekurt
Hinter dem "Made in German" sieht es doch so aus, als wenn die Form nachgearbeitet wurde. Stand da evtl. noch "Democratic Republic" ?

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 07:05
von walkabout 98
Da haben wohl die Chinesen ein wenig übertrieben, als sie Reifen nachgebaut haben ;D :mrgreen:
Gab's bestimmt fürn Zehner auf'm Flohmarkt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 07:45
von marcus8401
Ich fahre auch nur Heidenau Reifen, da steht auch überall "Heidenau" drauf. Vielleicht ein Plagiat?!
Beste Grüße
Marcus

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 17:34
von flotter 3er
oldiekurt hat geschrieben:Hinter dem "Made in German" sieht es doch so aus, als wenn die Form nachgearbeitet wurde. Stand da evtl. noch "Democratic Republic" ?


Gab es so nicht, Wenn dann stand da "Made in GDR", aber niemals "Made in Germany GDR"....

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 17:51
von Richy
flotter 3er hat geschrieben:
oldiekurt hat geschrieben:Hinter dem "Made in German" sieht es doch so aus, als wenn die Form nachgearbeitet wurde. Stand da evtl. noch "Democratic Republic" ?


Gab es so nicht, Wenn dann stand da "Made in GDR", aber niemals "Made in Germany GDR"....

Er meint wohl auch "German Democratic Republic"...

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 18:03
von trabimotorrad
Soweit ich weiß, hießen die Heidenau(er) Reifen früher, also in DDR-Zeiten Pneumant. Mir ist der Heidenau K29 bekannt, der früher Pneumant K29 hieß. Ganz zu Anfang war da noch das Symbol mit dem Gespann drauf, aus dem hervorging, das dieser reifen nur auf dem Hinterrad und dem Beiwagenrad verwendet werden durfte. Die ganze Reifenflanken waren gleich, nur der Name hatte sich geändert.
Soweit ich weiß, war das in den frühen 90er-Jahren so, das auf einmal die Pneumant-Reifen eben Heidenau-Reifen waren - also auf einem Heidenau-MOTORRAD-Reifen habe ich bisher keine Herkunftsbezeichnung "GDR" gefunden.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 18:06
von Svidhurr
Richy hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
oldiekurt hat geschrieben:Hinter dem "Made in German" sieht es doch so aus, als wenn die Form nachgearbeitet wurde. Stand da evtl. noch "Democratic Republic" ?


Gab es so nicht, Wenn dann stand da "Made in GDR", aber niemals "Made in Germany GDR"....

Er meint wohl auch "German Democratic Republic"...


Pneumant und Made in German Democratic Republic :wink:
So steht es auf meinen TGL geprüftenSW-Reifen drauf :D

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 18:18
von Alb82
oldiekurt hat geschrieben:Hinter dem "Made in German" sieht es doch so aus, als wenn die Form nachgearbeitet wurde. Stand da evtl. noch "Democratic Republic" ?


War auch mein erster Gedanke. So wird es wohl sein.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 19:26
von der garst
Ganz klar;

PHOTOSHOP!

;-D

Oder doch die Chinesen? ??!? Au weia.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:37
von Lorchen
Jetzt nochmal mit einer guten Kamera und im Makromodus:

Der Heidenauer
P1017182.JPG


Dazu die DOT:
P1017183.JPG


Die DOT des jüngeren Heidenau (ohne er):

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:42
von Dorni
Mache dir doch mal den Spass und schicke das Bild zum Heidenau Werk. Eventuell doch ein Plagiat und du bist der Entdecker! :shock:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:45
von Lorchen
Wenn ich die DOT richtig entschlüssele, ist der Heinenauer in der 27. KW 1997 hergestellt worden.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:45
von AHO
Danach: https://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer - Tabelle mit Beispielen ganz unten- wäre der ja KW 27 von 1987 :shock:

Gruß
Andreas

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:48
von der garst
Heidenauer dot ist von 97....
Vermutlich also die Zeit nach Pneumant.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:49
von Lorchen
Jetzt muß ich nochmal gucken, ob hinter der Nummer das Delta-Zeichen steht. 1987 halte ich eigentlich für unmöglich wegen des Made in Germany.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 20:55
von walkabout 98
Das "Made in Germany" hat doch jemand mit dem Schnitzmesser gebastelt. Das "y" ist ja fast unsichtbar.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 21:13
von Lorchen
Aber mit dem Schnitzmesser in die Form, nicht in den Reifen. Ich finde ja solche kleinen Entdeckungen spannend. Mal das Werk fragen.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 14. August 2016 22:41
von oldiekurt
Lorchen hat geschrieben:Jetzt muß ich nochmal gucken, ob hinter der Nummer das Delta-Zeichen steht. 1987 halte ich eigentlich für unmöglich wegen des Made in Germany.

Lorchen, ich glaub, du brauchst ne Brille !
Ich sehe ganz deutlich ein Delta auf deinem Foto, also 1997.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 05:58
von Lorchen
Ich sehe nichts. :nixweiss:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 08:02
von der garst
Hinter der zweiten 7 auf halber Höhe der Zahl ist ein 2mm kleines Dreieck. .... oder nicht?

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 08:19
von OChris
Würde ich auch sagen. Aber da haben die sich echt Mühe gegeben dat möglichst winzig zu machen :ja:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 09:01
von emme33
Stark vergrößert kann man ein Delta erahnen. :ja:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 09:07
von ea2873
87 hiessen die noch Pneumant, also dann 97.

seit 94 heissen die offiziell Reifenwerk Heidenau, dann wirds wohl aus dieser Zeit sein.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 09:14
von kutt
haha - "Made in Germuny"

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 14:47
von motorradfahrerwill
Das ist schon ein "a", nur oben bißchen sehr dünne - wäre schon interessant zu wissen wo dieses Teil aus der Backform kam. :ja:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 18:19
von zweitaktkombinat
motorradfahrerwill hat geschrieben:Das ist schon ein "a", nur oben bißchen sehr dünne - wäre schon interessant zu wissen wo dieses Teil aus der Backform kam. :ja:


China als Plagiat :-) Oder damals halt Vietnam

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 18:55
von walkabout 98
Löst sich bestimmt ab 50km/h in seine Bestandteile auf :shock:
Ich würde den nicht mehr fahren.....

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 19:00
von emme33
Bestimmt ne Sonderedition die es nur einmal gibt. Sehr Wertvoll, gut aufheben. 8)

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 19:06
von Luzie
das wurde bestimmt zur verwirrung des feindes gemacht und nur auf der geheimen TS-forst montiert.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 15. August 2016 20:22
von der garst
Die haben vielleicht schlaue Leute in der Buchhaltung welche errechneten wieviel kg Gummi man sparen kann wenn man auf die Masse gesehen nur zwei Buchstaben weglässt.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 06:48
von Lorchen
walkabout 98 hat geschrieben:Löst sich bestimmt ab 50km/h in seine Bestandteile auf :shock:
Ich würde den nicht mehr fahren.....

Und ob ich den fahre! :ja:

Ich habe gestern das Werk angeschrieben und Bilder angehängt - bisher keine Antwort.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 07:03
von walkabout 98
Na, ich denk, da wird irgendwann ein schwarzer Van auftauchen. Mit Typen in schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen ;-)

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 07:44
von UlliD
walkabout 98 hat geschrieben:Na, ich denk, da wird irgendwann ein schwarzer Van auftauchen. Mit Typen in schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen ;-)

Geblitzdingst :?: :?: Auaweiaaaa :(

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 08:12
von walkabout 98
Ich denk mir eher, das sie Lorchen die Reifen umschnallen und zur genaueren Befragung mit nach Heidenau mitnehmen ;-)

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 08:53
von EmmasPapa
walkabout 98 hat geschrieben:Ich denk mir eher, das sie Lorchen die Reifen umschnallen und zur genaueren Befragung mit nach Heidenau mitnehmen ;-)


Und dort wird er dann von den Herren zum Heidenauer gemacht. :lach:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 10:05
von otmar
walkabout 98 hat geschrieben:Na, ich denk, da wird irgendwann ein schwarzer Van auftauchen. Mit Typen in schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen ;-)


Du meinst so Leute wie auf Deinem Avatar :D

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 12:27
von walkabout 98
Einmal, wenn man sich im Urlaub entspannt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 13:16
von Martin H.
walkabout 98 hat geschrieben:Ich denk mir eher, das sie Lorchen die Reifen umschnallen und zur genaueren Befragung mit nach Heidenau mitnehmen ;-)

So in etwa? https://www.youtube.com/watch?v=0Lhd6TMOod0 :mrgreen:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 16. August 2016 14:41
von walkabout 98
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ja, so in etwa :mrgreen: :mrgreen:

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 18. August 2016 13:48
von Lorchen
:arrow:
Das Reifenwerk Heidenau hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Lorchen

Wir haben in der Anfangszeit nach der Trennung von der Fa. Pneumant und der damit verbundenen Spezialisierung in Richtung Zweiradreifen einige Jahre Reifen mit der Aufschrift „Heidenauer“ hergestellt.Gegen Ende der 90iger Jahre hat man sich dann aber entschlossen,für die Zukunft nur noch den Namen „Heidenau“ zu verwenden.Da es in den ersten Jahren nicht möglich war,alle Reifenformen sofort neu zu erstellen ,wurden einige technisch intakte Formen von Pneumant übernommen,entsprechend bearbeitet und an die neuen Bedingungen angepasst.Ein Reifen aus dieser Zeit ist auf den Fotos zu sehen.

Ich hoffe Ihnen damit Ihre Anfrage soweit beantwortet zu haben. Sollte es noch Fragen geben können Sie mich gerne ansprechen.

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 18. August 2016 14:01
von holger999
moin,

dann kannst Du Denen ja anbieten, Deinen Reifen in das Firmenmuseum zu nehmen und Dir dankenswerter Weise einen Satz Neue zu spendieren :gut:

Gruß
Holger

Re: Heidenau / Heidenauer

BeitragVerfasst: 18. August 2016 14:05
von Andreas
Lorchen hat geschrieben:
Das Reifenwerk Heidenau hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Lorchen


SPOILER:
Woher wissen die eigentlich dass Du ein Herr bist?
Oder haste mit Herr Lorchen unterschrieben?

:shock:

:rofl: