Seite 1 von 1

2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 12:20
von Pearse2
Hallo und guten Tag,

für meine ETZ bin ich derzeit auf der Suche nach einer 2,75" breiten Felge für das 18" Hinterrad. Ich fahre seit einiger Zeit einen etwas breiteren Reifen (120x90), der auf der orig. 2,15" Felge etwas gestaucht wirkt.
Weiß zufällig jemand, was für Felgen bei diesem Umbau hier verbaut wurden oder kennt jemand den Eigentümer?
http://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.Mdfae ... 0&pid=15.1

Meine ETZ ist, abgesehen von Farbgebung, Sitzbank, Rücklicht und gekürztem Schutzblech, beinahe ein "Zwilling" der gezeigten Maschine mit TS-0 Lampe.
Die Ideen zum Umbau sind dabei aber völlig unabhängig entstanden, ich habe die Maschine erst bei der Suche nach einer geeigneten Felge entdeckt. ;o)

Es gibt sogar noch eine dritte Maschine in diesem Stil :
http://farm3.staticflickr.com/2402/1315 ... 2425_c.jpg
Der Eigentümer hat hier, genau wie ich selbst, ein Zubehörrücklicht im Lucas-Stil der 60er Jahre verbaut.
Wie bei meiner Maschine war wohl auch hier das Ziel, die klassischen Proportionen der "großen" ETZ mit den Designelementen der 60er Jahre zu versehen, die zu diesen wohl auch besser passen, als das Plastik der 80er.
Irgendwie schön zu sehen, wenn Menschen unabhängig voneinander, aus der gleichen Motiviation heraus ähnliche Designideen entwickeln...ab wieviel Maschinen kann man denn von einem Trend sprechen? ;o)

Danke für jeden Tip!

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 13:33
von Maik80
Pearse2 hat geschrieben:Weiß zufällig jemand, was für Felgen bei diesem Umbau hier verbaut wurden oder kennt jemand den Eigentümer?
http://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.Mdfae ... 0&pid=15.1


Die Maschine ist hier aus dem Forum, komme aber gerade nicht auf den Usernamen. :oops:

Ich meine, dass sind Hochschulterfelgen, vielleicht Akront/Morad ?


Btw. ne kleine Vorstellung und ggf. Bilder sind immer gern gesehen.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 15:54
von Pearse2
vielen dank...akront wäre auch meine vermutung gewesen. ;o)

welcher hersteller wäre denn eine alternative? ich würde gern die 2,15" felge vorn fahren und die hintere sollte daher optisch zu dieser originalen passen.

meine maschine ist gerade zur leistungssteigerung in schwarzenberg...wenn sie wieder daheim ist, werden photos gemacht. ;o)

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 16:17
von Maik80
Sanremo fällt mir noch ein. Habe eine 2,50x16" hier liegen. Sieht ähnlich den alten DDR Felgen aus.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 16:31
von P-J
Für Exel Hochschulterfelgen hab ich nen Händler hier in der Nähe, der kann sogar Sondergrössen herstellen lassen.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 19:04
von Pearse2
Vielen Dank!

@Maik
Wie und wo kann man denn diese Sanremo Felgen beziehen?

@P-1
Wie kann man denn diesen Händler kontaktieren und was kostet denn eine 2,75"x18" Felge mit 36 Löchern?

Danke!

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 19:19
von Klaus P.
Man will oder nicht.

Gruß Klaus

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 5. September 2016 21:29
von DWK
Die Maschiene aus dem ersten Link müßte von Peter dem Großen sein . Ich weiß aber nicht ob er noch aktiv im Forum ist .

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 04:54
von Peter
Bin zwar nicht der "große" Peter :wink: ...und es ist somit auch nicht meine Maschine auf den verlinkten Bildern, aber bei mir sah es mit diversen Felgenbreiten bei den Rädern ähnlich aus:

XS Performance Alufelge 2.50x18 WM aus dem XS650Shop (einem Tipp hier im Forum folgend) mit einem 120er K60 drauf. Die Punzen der Felge mussten von mir etwas nachgearbeitet werden, da die Speichen nach Einbau leicht etwas krumm zogen. Kosten damals (2011) gebohrt 115 €:

DSC06907.jpg


XS-Performance Alufelge 3.00x18 MT von Walmotec, ebenfalls mit einem 120er K60 (M+S) drauf. Kosten damals (2011) ungebohrt: 136,-€, plus zusätzliches Bohren der Felge: 29,-€. (Weiterhin hatte ich von diesem Anbieter damals noch folgendes Abgebot: Aluminiumfelge Akront/Morad 2.75x18" 36Loch, poliert, ungebohrt: 235,-€;)

DSC08933.jpg


Behr-Felge 17x3,00/36 Alu poliert ungebohrt von LoLo, diesmal in 17 Zoll und vorgesehen für einen 130er K60 Scout, bzw. 130er K66 (Winterreifen). Kosten damals (2012): 86,40 plus 26,40 (minus 10% Winterrabbat) fürs Bohren. Vorteil bei diesem Anbieter: Maße für MZ ETZ 250 Naben (vorne und hinten) zum Bohren sind vorhanden, es muss keine Nabe hingeschickt werden. Arbeitet ansonsten absolut sauber und Bohrungen sehr passgenau. Aktuelle Preislisten hier.

DSC09092.jpg


Behr-Felge 18x2,15/36 Alu poliert ungebohrt von LoLo, für vorne. Aufgezogener Reifen ist ein K37 (3,50). Aktuelle Preislisten hier

r2312.jpg

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 08:27
von AHO
DWK hat geschrieben:Die Maschiene aus dem ersten Link müßte von Peter dem Großen sein . Ich weiß aber nicht ob er noch aktiv im Forum ist .


Ich denke, die ist von User "Ingow", das Bild ist auch in seinem Album.

Gruß
Andreas

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 08:34
von MZMaxxe
Hab mir ein Hinterrad von ner Kawa KLR 650 besorgt. Ist 2,5x17 Zoll. Soll bei meiner als Hinterrad dienen. Noch nicht eingespeicht. Bekommt man auf Ebay gebraucht für unter 50 Euro. Meiner sah nicht sehr schön aus(eingebrannter Bremsstaubt), lies sich aber alles wegpolieren mit entsprechendem Gerät. Soll ein 130er Reifen von Bridgestone drauf. Vielleicht auch eine Alternative für dich.?

Gruß Max

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 10:06
von Pearse2
Vielen Dank für diese tollen Hinweise, besonders auch an Peter, das Angebot aus Österreich ist wirklich verlockend.
Hast du denn bei der 3" Felge mit den 130er Reifen Schwierigkeiten mit der Kette gehabt?

Ich überlege auch, ob ich bei dieser Gelegenheit ein 19" Vorderrad (ähnlich den alten Briten oder auch der Pannonia) verbauen lasse.
Gibt es denn fahrdynamische Gründe, die bei der ETZ gegen eine Bereifung im Stile einer W 650 sprechen? Das heißt 100/90-19 auf der Vorderachse und 130/80-18 66H auf der Hintersachse.

Meine Idealvorstellung wäre auch ein auf 145mm verlängerter Radstand, analog der W650...vermutlich hätte ich mir wohl einfach eine solche kaufen sollen, aber ich mag mich einfach nicht von meinem ersten Motorrad trennen. ;o) Daher nun auch die Leistungskur auf etwas über 30PS und etwas mehr Drehmoment für ein bequemeres agieren im modernen Straßenverkehr.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 10:24
von Matthieu
Pearse2 hat geschrieben:Ich überlege auch, ob ich bei dieser Gelegenheit ein 19" Vorderrad (ähnlich den alten Briten oder auch der Pannonia) verbauen lasse.

Dann nimm doch gleich das Vorderrad (19 Zoll) und die Gabel (länger als ETZ) von ner MZ Country.
Das sollte doch direkt passen.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 11:26
von Pearse2
Das mit dem 19" Vorderrad bei der Country ist natürlich interessant, wobei diese wohl schwierig zu finden sein dürfte, da nehme ich wohl lieber einfach neue 2,15"x19" aus dem Handel.

Eine längere Gabel möchte ich eigentlich nicht, da die Maschine vorn nicht unbedingt höher werden soll.

Interessant erscheint mir der längere Radstand der Country (142cm gegenüber 138cm der anderen Modelle). Resultiert dieser aus der längeren Gabel oder ist auch die (Kasten-)Schwinge der Country länger als bei anderen Modellen?

Danke!

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 11:34
von Maik80
Die rotaxen sind generell länger als die 2-takter.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 11:41
von Matthieu
Pearse2 hat geschrieben:... da nehme ich wohl lieber einfach neue 2,15"x19" aus dem Handel.

Eine längere Gabel möchte ich eigentlich nicht, da die Maschine vorn nicht unbedingt höher werden soll.

Na dann musst du aber beim Schutzblech basteln bzw. höher legen und der originale Tarozzi passt auch nicht mehr (falls du sowas hast).

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 14:05
von Pearse2
Also der Radstand der 250er ETZ beträgt 138cm (genau wie bei einer BSA Goldstar, einer alten Triumph Bonneville, einer Honda CB 450 einer ungarischen Pannonia oder der aktuellen Enfield Continental GT)...die 251 ist mit 132cm im Radstand ca. 6cm kürzer

Bei dern Rotax Maschinen wird die Silver Star mit 135cm, die 500er Tour mit 137cm und die Country mit 142cm angegeben.

Damit haben die 16" Rotax zwar einen etwas längeren Radstand als die 16" ETZ...sind aber immer noch kürzer als die 18" ETZ.

Einzig die Country hätte somit einen längeren Radstand als die 250er ETZ...und die Frage wäre, ob dies aus der längeren Gabel oder einer etwaigen längeren Schwinge resultiert.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 6. September 2016 16:54
von P-J
Pearse2 hat geschrieben:@P-1
Wie kann man denn diesen Händler kontaktieren und was kostet denn eine 2,75"x18" Felge mit 36 Löchern?


Mal Grundsätzlich, alles was ihr da Zeigt sind keinen Hochschulterfelgen, die gezeigten sollte man für 100-150 fertig gepuntzt und gebohrt in annehmbarer Qaulität von verschiedenen Herstellern bekommen. Das Bild zeigt einen Hochschulterfelge von Exel und die hat etwas über 200 mit Bohren gekostet und ist nur ne 1,85X18er.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 7. September 2016 21:42
von Pearse2
hmmm...ich habe mir noch einmal die Maschine von Peter dem Großen angeschaut...die Räder und Reifen sehen in jeder Hinsicht vernünftig aus.

weiß zufällig jemand (oder kann abschätzen) was hier verbaut wurde?

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/73 ... f59776.jpg

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. September 2016 07:18
von P-J
Pearse2 hat geschrieben: was hier verbaut wurde?


Definitif Hochschulterfelgen, welche Marke kann man am Foto nicht beurteilen. Die Teuere Vareiante aber sicher das Stabilste was man bekommen kann, leider schlecht zum Putzen. :mrgreen:

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. September 2016 07:34
von Pearse2
In welcher Hinsicht und in welcher Fahrsituation machen sich diese Hochschulterfelfen denn bemerkbar?

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. September 2016 11:22
von Dirk P
Beim Einspeichen.
Man bekommt mit Hochschulterfelgen besser runde Räder hin.

Gruß Dirk

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. September 2016 13:21
von P-J
Dirk P hat geschrieben:Beim Einspeichen.
Man bekommt mit Hochschulterfelgen besser runde Räder hin.


Das ist richtig aber viel Wichtiger ist das das die Stabilsten Felgen über Jahre waren bis die Cross Felgen mit dickem Bett auf den Markt kamen. Jahrelang waren Hochschulterfelgen das Mass der Dinge im Enduro, Trail und Crossbereich. Marktführer war lange Zeit Arcont, die gibts nicht mehr und der Nachfolge, Morad aus der Schweitz hat Qualitativ sehr strak nochgelassen gegenüber früher. Ich würde zu Japsenfelgen von Ecsell raten, wenn auch etwas teurer aber Qualitaiv das beste was zur Zeit zu haben ist. Hier mal Ecsell Felgen für ne Fantic Trail die ich letztens gemacht hab, Speichen sind Kleeblatt VA. Vorhernachher Bilder. 18 Zoll Hinterrad, 21 Zoll Vorderrad.

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. September 2016 23:04
von ingow
Pearse2 hat geschrieben:hmmm...ich habe mir noch einmal die Maschine von Peter dem Großen angeschaut...die Räder und Reifen sehen in jeder Hinsicht vernünftig aus.

weiß zufällig jemand (oder kann abschätzen) was hier verbaut wurde?

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/73 ... f59776.jpg


Ja, das sind Morad-Hochschulterfelgen in 2.15/18 und 2.50/18 mit BT45 in 100/80-18 und 120/80-18

Gruß, Ingo

Re: 2,75" breite Felge 18" Felge für ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. September 2016 08:14
von Pearse2
Vielen Dank!