Seite 1 von 1

ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 18:54
von Rallesixtiesix
Hallo Leute,da meine Vorderradfelge einen Höhen und Seitenschlag hat. wollte ich das Vorderrad neu machen (ausser die Nabe,die wird von mir gestrahlt).
Rad vorne 2,75-18R
Felge vorne 1,60 x 18
Das Rad wollte ich einspeichen lassen,soll aber Felge und Speichen + Reifen besorgen.
(würde evtl auch der Mechaniker machen)
Was kaufe ich den nun, Alu oder Stahlfelge ? Und bei den Nippeln bin ich durch das Lesen in den Foren irritiert,
jemand ne Empfehlung?
Also ggf sogar n Komplettangebot Felge + Speichen + Nippel ?

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 18:59
von Schumi1
Hast du denn schonmal bei den einschlägigen Händlern reingeschaut?

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 19:02
von Rallesixtiesix
Ja,hab ich mir gehts jetzt nich darum ,n preiswerten Schuss zu machen,sondern ich
bin mir zB nicht sicher ,ob Alu oder die Stahlfelgen besser sind und bei dem Speichen + Nippel-Angebot hab ich den Überblick verloren,
vielleicht hat jemand,der auch ne ETZ aufgebaut n handfesten Tip.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 19:21
von P-J
Alu Felgen natürlich, je nach Stand der Kriegskasse 8) originale, auch gebraucht, fein aufgearbeitet und als Solo Mopped mit VA Speichen bestückt oder sogar hochwertigere Felgen, je nach Kasse. Originale Felgen sind von hervorragender Qualität, sowas rundes wirste als Stahlfelgen nirgens finden.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 20:59
von Rallesixtiesix
Aha,Originale? Gebrauchte zu kaufen? Ist das nicht n bissel gewagt. Also,ob die n Ding weg haben,sieht man leider erst nach dem Einspeichen. Was ist mit der Qualität der üblichen Händler AKF / DDR-Motorrad / Ost2Rad. Die bieten Alus bei ca. 50 Euro an. Und: welche Speichen. Mal ne blöde Frage: Kann man ne Felge mit Höhen und Seitenschlag wieder "richten"?,Denk mal,geht nicht,oder.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 21:30
von der garst
Höhen und Seitenschlag werden beim Einspeichen gerichtet.

Beulen bekommt man damit aber nicht raus.

Was besseres als gute gebrauchte Originalfelgen bekommt man nicht für kleines Geld. Gute Nachbauten kosten beinahe dreistellig.
Und es gibt noch genug gute Felgen oder Kompletträder gebraucht am Teilemarkt oder im Netz.

Von billigen Nachbaufelgen, insbesondere dieser bescheiden verchromte Ramsch welcher schon beim hinsehen rostet wie Nachbau Auspuffe und alles andere als präzise gefertigt ist, sollte man die Finger lassen. ....Geiz kostet Lehrgeld.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 9. September 2016 23:14
von ea2873
Rallesixtiesix hat geschrieben:Hallo Leute,da meine Vorderradfelge einen Höhen und Seitenschlag hat.



warum nicht die alte Felge lassen und nur neu zentrieren?

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 01:13
von Rallesixtiesix
Ich werd mal mit dem Mechaniker reden ,ob das bei der Felge gehen würde,Danke für die Tips.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 06:52
von P-J
Hab noch gute, willste die haben? Bevor man die Ausspeicht aus dem alten Rad lass ich die immer im Zentrierbock rund laufen, dabei findet man gut oder böse. Mit ner Kunstufbürste und Flies aufgearbeitet werde die wie neu.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 07:40
von baecker80
Als Speichen würde ich nur welche von WWS aus Edelstahl nehmen. Die hab ich bei allen meinen Mopeds drin und muss sagen super Qualität nicht wie die billigen.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 08:12
von UlliD
P-J hat geschrieben:Mit ner Kunstufbürste und Flies aufgearbeitet werde die wie neu.

Genauuu:
k-IMAG0652.JPG

k-Hinterher.JPG

Die Speichen sind natürlich neu....

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 09:04
von P-J
UlliD hat geschrieben:Die Speichen sind natürlich neu....


Es ist hoffnungslos die wirklich Sauber zu bekommen.

baecker80 hat geschrieben:Als Speichen würde ich nur welche von WWS aus Edelstahl nehmen.


Da mein Speichenhersteller schwer erkrankt ist hab ich zum ersten mal WWS verbaut, Preislich ähnlich , Qualität schein O.K.. Vorteilhaft für mich ist das der Hestellungsbetrieb von WWS nur ca 60 Km von mir wech ist.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 11:26
von Rallesixtiesix
P-J hat geschrieben:Hab noch gute, willste die haben? Bevor man die Ausspeicht aus dem alten Rad lass ich die immer im Zentrierbock rund laufen, dabei findet man gut oder böse. Mit ner Kunstufbürste und Flies aufgearbeitet werde die wie neu.

Ja den Tip mit dem Vlies hab ich auch aus dem Forum hier........und Guggst Du :Vorher und Nachher,
Allerdings hab ich den "Flugrost vorsichtig von den Speichen mitm Dremel entfernt. Allerdings keine Dauerlösung.
Ja und meine Felgen lass ich dann begutachen,....vielleicht kann man die neu Zentrieren und dadurch richten.

Re: ETZ 250 Bj.1987 Aluoder Stahlfelgen

BeitragVerfasst: 10. September 2016 16:55
von P-J
Schick mir das Rad.