Seite 1 von 1

ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 20:15
von flo1986
Hallo zusammen,

ich möchte die Radlager wechseln. Wie bekomme ich das Radlager am Hinterradantrieb gewechselt. Den Sicherungsring habe ich entfernt. Dann komme ich aber nicht weiter. Kann mir jemand eine Tipp geben, wie ich weiter vorgehen muss?

Schonmal danke.

Gruss

Florian

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 20:19
von Martin H.
Auf keinen Fall kalt rausdreschen, sondern besser erhitzen. Wir machen das z. B. auf einer alten Elektroherdplatte. Da fallen sie praktisch von selber raus.
Aber obacht, stinkt ziemlich, wenn das Fett auf die Platte tropft... also am besten nicht grad in der Wohnung machen! :wink:

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 20:32
von Egon Damm
wie Martin H schon schrieb, niemals kalt de-oder montieren. Wenn keine Herdplatte greifbar, nimm
ein Industrie Heißluftgebläße ( sieht aus wie ein großer Föhn ). Wenn beides nicht greifbar ab in die
nächste Motorradschrauberbude und machen lassen. Nimm das neue Lager mit damit es in den
angewärmten Alukörber gleich eingesetzt werden kann.

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 21:58
von flo1986
Ich habe alles auf die Herdplatte gelegt und erwärmt. Es ist raus. Jetzt habe ich gesehen, dass die Buchse, welle und Tschowelle rostig sind. Sollte man die erneuern oder den rost vorsichtig entfernen und weiter verwenden?

Ich habe natürlich das falsche Lager da. Welches soll ich verwenden? Das 6004 2Z oder 6004 C3 2Z?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Florian

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 22:12
von IFA-Rider
Ich würde das normale 6004 nehmen, C3 bedeutet erhöhte Lagerluft, ist bei Radlagern ja nicht unbedingt erwünscht.
Kannst übrigens auch 6004 2RS nehmen, da ist nur die Abdichtung mittels Gummi und nicht als Abdeckscheibe aus Metall.

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 23:16
von matthias1
Der Rost stört nicht unbedingt, ich würde ihn trotzdem mit ner weichen Drahtbürste entfernen und dann alles einfetten.

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 09:18
von Martin H.
In meinen Augen sehen die Teile auch nicht so arg rostig aus, daß man sie gleich austauschen müßte.
Noch ein Tip: Wenn Du die neuen Lager einbauen willst, lege sie vorher eine zeitlang in den Gefrierschrank; dann lassen sie sich leichter einbauen.

Re: ETZ 125 Radlager Hinterrad wechseln

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 09:43
von Maik80
Tachoritzel wechselt man nicht wegen bisschen Rost, sondern wenn die Verzahnung tot ist. Also reinigen, entrosten mit Drahtbürste oder Schleifpapier, dann satt gefettet wieder einbauen.