Seite 1 von 1

18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 10:02
von starke136
Hallo Leute,

meine TS 250/1 kriegt bald ein 18 Zoll Hinterrad.
Gibt es zu diesem Umbau einen Freigabeschein wie es den z.B. für dein Scheibenbremsumbau vorne gibt?
Wenn nein, wer hat in der großen TS hinten ein 18 Zoll Rad eingetragen? Gab es irgendwelche Probleme bei der Eintragung?

Liebe Grüße,
Karsten

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 11:04
von flotter 3er
starke136 hat geschrieben:Hallo Leute,

meine TS 250/1 kriegt bald ein 18 Zoll Hinterrad.
Gibt es zu diesem Umbau einen Freigabeschein wie es den z.B. für dein Scheibenbremsumbau vorne gibt?
Wenn nein, wer hat in der großen TS hinten ein 18 Zoll Rad eingetragen? Gab es irgendwelche Probleme bei der Eintragung?

Liebe Grüße,
Karsten


Hatte ich mal, gab keine Probleme bei der Eintragung, Maschine habe ich aber nicht mehr. Stoßdämpfer dürfen aber nicht zu kurz sein, schleift sonst.

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 11:56
von EmmasPapa
Bei meiner /1 war das so in den Papieren eingetragen (als einzige Variante), als ich sie als Bausatz gekauft hatte. Ein 18er Hinterrad war jedoch nicht dazu. Ich dachte erst an einen Schreibfehler, aber das sollte wohl so sein. Ich mußte mir dann das 16er nachtragen lassen.

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 12:20
von Andre_03044
Welchen Sinn hat ein 18´er Hinterrad?
Danke, A.

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 12:24
von Enz-Zett
Ich habe 3.50-18 vorne wie hinten eingetragen, und ein Hinterrad vorne drin eingebaut.
Vorteil: Die Räder sind untereinander austauschbar. Ist das Profil hinten abgefahren, kommt das Vorderrad nach hinten und das bisherige Hinterrad mit neuem Reifen vorne rein. Ideale Ausnutzung des Profils, ohne dass der Vorderreifen überaltern kann.
Stoßdämpferlänge reicht übrigens, ich musste nur das hintere Schutzblech um 2 cm höher legen. Das vordere um ~ 5 cm.

Eintragung war mit Verweis auf das Nachfolgemodell ETZ 250/A kein Problem.

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 13:54
von Feuereisen
Andre_03044 hat geschrieben:Welchen Sinn hat ein 18´er Hinterrad?
Danke, A.

Meistens einen persönlichen je nach Fahrzeugnutzung/Bestimmung - mehr Bodenfreiheit, weniger Anfälligkeit für Unebenheiten, gefälligere/ sportlichere Optik, anderes Fahrverhalten, ggf. Austauschbarkeit der Räder.... such Dir was aus... :mrgreen:

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 14:15
von Ysengrin
Hab auch eins drin und die Eintragung war problemlos. Darf halt nichts schleifen.

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 17:41
von P-J
Passt das in die TS Hinterradschwinge?

Re: 18 Zoll Hinterrad MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. März 2017 19:13
von starke136
Enz-Zett hat geschrieben:Ich habe 3.50-18 vorne wie hinten eingetragen, und ein Hinterrad vorne drin eingebaut.
Vorteil: Die Räder sind untereinander austauschbar. Ist das Profil hinten abgefahren, kommt das Vorderrad nach hinten und das bisherige Hinterrad mit neuem Reifen vorne rein. Ideale Ausnutzung des Profils, ohne dass der Vorderreifen überaltern kann.
Stoßdämpferlänge reicht übrigens, ich musste nur das hintere Schutzblech um 2 cm höher legen. Das vordere um ~ 5 cm.

Eintragung war mit Verweis auf das Nachfolgemodell ETZ 250/A kein Problem.


Feuereisen hat geschrieben:Meistens einen persönlichen je nach Fahrzeugnutzung/Bestimmung - mehr Bodenfreiheit, weniger Anfälligkeit für Unebenheiten, gefälligere/ sportlichere Optik, anderes Fahrverhalten, ggf. Austauschbarkeit der Räder.... such Dir was aus... :mrgreen:


Danke für die Antworten.
Die beiden haben es absolut auf den Punkt gebracht! :D
Hauptgrund ist die Austauschbarkeit der Räder. In Vorderrad wird dann auch eine 18 Zoll Hinterradfelge ihren Dienst verrichten. Doch zuerst kommt das Hinterrad dran, da dort der Reifen eh runter ist auf dem 16 Zoll.
In meiner TS tut eine ETZ 251 Schwinge ihr Werk und die Federbeine sind um 7,5 cm verlängert. Schleifen dürfte also nichts :ja:
Ausserdem habe ich einen 300ccm Motor in der TS und durch das 18 Zoll-Rad erhoffe ich mir als positiven Nebeneffekt eine leicht längere Übersetzung.