Seite 1 von 1

16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 18:50
von trabimotorrad
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habe, hat mich mein Mariannchen :love: Überzeugt "Rosenrot" zu kaufen: viewtopic.php?f=28&t=78332&p=1554481&hilit=Marianne#p1554480 Zwar ist mein Mariannchen für mich die Größte :oops: :ja: aber real ist sie nur 164cm klein...Da eine ETZ schwer zum Gespann um zu bauen ist, dachte ich an niederer machen. Kurze Dämpfer sind bestellt, die Gabel Standrohre die kürze ich morgen.
Ich denke, mit 16 Zoll-Rädern wird das voll perfekt. Hat das schon mal jemand erfolgreich hinter sich gebracht und eingetragen bekommen?

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 19:00
von Feuereisen
Achim, warte doch erst einmal ab bis der gekürzte Kram drinnen ist... vielleicht reicht das schon. Sitzbank etwas abpolstern wäre sonst auch noch ne Alternative. 16 Zoll Hinterrad sollte eigentlich kein Problem darstellen - die ETZ 251 hatte ja auch eines.
Vorderrad würde ich wirklich nur im äußersten Fall umspeichen - aber auch da gibt es schon Umbauten (für Gespanne) und somit Eintragungen.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 19:51
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:Da eine ETZ schwer zum Gespann um zu bauen ist,


Ah was, alles vorhanden. :mrgreen: Passt an Chopper genau wie an Rosenrot Rennmoppeds. :ja: :lach:

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 20:17
von Jeoross
Kommen dann nicht auch die Fußrasten sehr weit runter.
Obwohl ich habe auf dem ETZ-Gespann ja auch 16er rundrum und wenn der BW mal richtig hoch kommt geht es immer noch.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 20:24
von P-J
Jeoross hat geschrieben:Kommen dann nicht auch die Fußrasten sehr weit runter.


Etwas weiter ja aber die haben immer noch genügend Bodenfreiheit, wobei, wir wissen ja nicht wie elegant Marianchen ums Eck fegt. :mrgreen: :lach:

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 20:46
von zweitaktkombinat
Solo 16 Zoll vorn habe ich nicht durchbekommen.

Nur als Gespann - selbst im wahlweisen Eintrag ist das konkret formuliert.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 8. März 2017 21:43
von Maik80
Hinterrad, Tachoantrieb ETZ 251 und ggf. vorn ein größeres Ritzel ist sicher eintragbar. 16" vorn haben sogar einige ETZ 125/150 eingebaut und bestimmt auch eingetragen.
Da Ihr öfters mit Gepäck unterwegs seit, sollte man eine Federwegsbegrenzung (Gummipuffer) mit in die Gedanken einfließen lassen. Kürzerer Seitenständer und eventuell Anpassung des Hauptständers und dann sollte das alles passen.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 9. März 2017 04:21
von der garst
Man könnte auch Federn der Hufus in Gabel und Stossdämpfer einsetzen...bevor man gleich die Gabel kürzt.
bei den Reifen bringen 16 Zoll etwa 2,5 cm Tieferlegung, Niederquerschnittsreifen nochmal 1,5cm.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 9. März 2017 11:58
von Martin H.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Solo 16 Zoll vorn habe ich nicht durchbekommen.

Nur als Gespann - selbst im wahlweisen Eintrag ist das konkret formuliert.

Genau, hier steht es drin:
kb.php?a=306

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 9. März 2017 18:20
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:Ich denke, mit 16 Zoll-Rädern wird das voll perfekt. Hat das schon mal jemand erfolgreich hinter sich gebracht und eingetragen bekommen?
Jau und zwar schon sehr oft! :ja:
SPOILER:
hatten diese Umbauten allesamt ein Stützrad angetüddelt... 8)
Ein Problem wird die Fußrastenanlage dem Fahrvergnügen sehr früh ein Ende setzen... Mein Tipp.... NVA Rasten anbauen, die klappen weg... :wink:
Als nächstes setzt dann wohl der Auspuff auf... :roll:
Aber generell halte ich dein/euer Vorhaben für durchführbar... Wie immer ist es am Wohlwollen des Dampfkesselprüfers gelegen.

-- Hinzugefügt: 9/3/2017, 18:23 --

zweitaktkombinat hat geschrieben:Solo 16 Zoll vorn habe ich nicht durchbekommen.

Nur als Gespann - selbst im wahlweisen Eintrag ist das konkret formuliert.
Ahm Zement mal... Der Exuser Otis hatte an seiner ETZ 250 ein 18" Hinterrad und ein 16" Vorderrad eingebaut und auch den Segen des Dampfkesselprüfverein bekommen.
Es kommt wirklich auf das Gemächt des jeweiligen Prüfers an... ;D

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 13:55
von trabimotorrad
Hat sich heute erledigt - 16-Zoll-Räder werden überbewertet GN250-Dämpfer sind die Macht :ja:

k-IM000177.JPG

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 13:58
von Der Harzer
Sieht doch gut aus
Da hat aber einer schon fleißig poliert :wink: :D

Gruß
Frank

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 14:03
von Feuereisen
Jetzt hat die Maschine passend zur Verkleidung auch ein Sportfahrwerk... :gut:

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 14:26
von rockebilly
Ob der Achim auch flinke Finger zum einrenken und massieren hat ?

Das sieht Knüppelhart aus das rote Gerät^^

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 17:11
von trabimotorrad
@ rockebilly: Mann oder Memme :?: :wink:
SPOILER:
Memme, aber eine beinharte :wink:

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 18:13
von der garst
Achim, hast du dich vergewissert dass das Rad nicht den Kotflügel berührt beim Einfedern?
Das schaut mir tüchtig knapp aus.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 18:19
von P-J
der garst hat geschrieben:Achim, hast du dich vergewissert dass das Rad nicht den Kotflügel berührt beim Einfedern?
Das schaut mir tüchtig knapp aus.


Wenns die gleichen Dämpfer sind wie meine passt das. :ja:

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 18:23
von trabimotorrad
Also wenn mein Mariannchen :love: drauf sitzt, dann streift nix. Und wenn ich dazu steige, auch noch nix - muß morgen mal fahren tun, aber zuerst brauche ich einen neuen Hermetic-Balg für die vordere Scheibenbremse, neue Fußrastengummis, einen neuen Gasgriffgummi und eine neue Scheibe. Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit habe ich heute getauscht.

Re: 16 Zoll-Räder in ETZ?

BeitragVerfasst: 11. März 2017 18:48
von P-J
Wenn ne richtige Bodenwelle kommt, zumindest wenn man viel geladen hat oder zu zweit ist wirds eng. Darun fahr ich die ETZ immer nur allein was mangels fehlendem 2ten Sitz einfach ist, halt ein "Vaterfluchtfahrzeug". Bisher hab ich keinen Schleifspuren innen im Koti gesehen.