Seite 1 von 1

Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 13:09
von felix_250
Hallo Forum!

Ich müsste mal wieder vor dem TÜV meine Reifen erneuern, da sie verschlissen sind. Mal eine Frage, da ich dazu nichts finden konnte:

Ich habe für die ETZ 250 im Fzg.-Schein stehen: vorne 2.75x18 und hinten 3,5x18

Darf man trotz dieser Eintragung Reifen in der Dimension: vorn 90/90-18 und hinten 110/80-18 fahren oder müsste man das abnehmen lassen und umtragen lassen? Ich bin der Meinung diese Größenangabe entspricht der original Größe (annähernd).
Ich würde nämlich gerne mal ein neueren Niederquerschnittsreifen probieren wollen.

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 13:12
von Mainzer
Brauchst Freigabe oder Eintragung dafür. Bei Heidenau gibt es eine, du brauchst aber wahrscheinlich eine breitere Felge vorn.

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 13:24
von Martin H.
Haben wir doch alles bereits in der WDB stehen, z. B.
kb.php?a=240

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 13:54
von felix_250
Ok, das von Heidenau ist ja schon einmal sehr praktisch. Endschuldigt bitte, an die WDB hatte ich gar nicht mehr gedacht....

Aber ist das eine verflixte Wissenschaft mit den Reifen... Vermutlich wird es für die alten MZen kaum Freigaben von anderen Reifenherstellern geben, oder? Bleibt dann eigentlich wirklich nur eine Änderungsabnahme mit Umtragung, die vermutlich wieder ein paar Taler kostet... :/ Hätte man vermutlich damals, hätte ich Reifen in der neuen Dimensionsabgabe drauf gehabt, bei der 21er Vollabnahme erdligt haben können.

Von den Bridgestone BT45 ist zumindest noch eine Freigabe vorhanden, habe ich gerade gesehen. Die wurden ja hier öfter als sehr gut beschrieben.

Alles klar. Ich danke euch!

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 14:28
von Martin H.
Klar gibt es auch von anderen Herstellern Freigaben, z. B.
kb.php?a=306

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 14:49
von flotter 3er
felix_250 hat geschrieben:Von den Bridgestone BT45 ist zumindest noch eine Freigabe vorhanden, habe ich gerade gesehen. Die wurden ja hier öfter als sehr gut beschrieben.

Alles klar. Ich danke euch!


Die BT 45 sind einfach top, da würde ich gar keine großen Experimente machen. Kaufen die Dinger und gut.

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 15:58
von Klaus P.
Naja, pauschal schon aber im Detail ?
Wurde hier auch schon besprochen, dass die vorne gerne schon ab 3 t km eigenwillig werden.
Ich will keine mehr.

Gruß Klaus

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:09
von schrauberschorsch
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Autoanhänger. Der ist älter, so dass in den Papieren noch die Reifenabmessungen aus Diagonalreifen-Zeiten drin, welche heute auch keine Geltung mehr haben. Der TÜV-Prüfer hatte aber eine Entsprechungstabelle, so dass er prüfen konnte, ob die Reifen, welche drauf sind und in "heutigen" Abmessungen angegeben sind dem alten Mass entsprechen. Folge ist, dass Reifenabmessungen in der heutigen Skalierung nicht in die Papiere eingetragen werden mussten. Vielleicht gibt es sowas für Motorradreigen auch?

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:10
von flotter 3er
Klaus P. hat geschrieben:Naja, pauschal schon aber im Detail ?
Wurde hier auch schon besprochen, dass die vorne gerne schon ab 3 t km eigenwillig werden.
Ich will keine mehr.

Gruß Klaus


BMW R90S, Moto Guzzi 850T, Moto Guzzi 850T3, BMW K75, K100, Benelli 750 SEI - da waren bzw. sind sie überall drauf, bisher kein Grund zur Klage. Vor allem gute Nasshaftung, da muss man halt den Kompromiss eingehen, dass sie teilweise nicht so lange halten wie Andere. Aber das ist sicher auch immer etwas persönlich geprägt - mir kommt z.B. kein Elefant mehr ans Mopped...

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 17:08
von P-J
Warum die Grössen ändern, die alten Grössen gibts doch noch.

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 19:58
von TS_Treiber
Mein im Juni 2018 gekauftes nagelneues Motorrad hat vorn die Reifenabmessung "3.00-21 51P". Es geht auch sorum :mrgreen:

Re: Alte Reifengröße in Zoll

BeitragVerfasst: 6. Februar 2019 05:25
von der garst
Klaus, das hängt stark vom Fahrwerk ab.
Auf der alten Cx500 mit 33er Gabel ab 2000km ausgeprägte fühl- und sichtbare Haifischflossenbildung vorn.

Auf der ETZ 250 nach 2500km ähnlich aber weniger intensiv.

Auf der CX 500 Eurosport mit 37er Gabel nach 3000km nur noch mit Lineal oder Schablone erkennbar.

Das Fahrverhalten war am Ende besonders mit der alten CX ab 120 sehr flatterig, Mit Heckgepäck konnte man den Lenker nicht mehr loslassen. Nach 3000km vorne neu, dann war wieder Ruhe.

Generell aber ein sehr gut fahrbarer Reifen.
Haftung bei Nässe mindestens Note 2.
Dafür Verschleissträchtig.
3000km hinten war Ende Gelände auf beiden CXen, die MZ hab ich vorher verkauft.

Mittlerweile bin ich bei Michelin Pilot Road gelandet.
2 Komponenten.
Nasshaftung und Verschleiss top.
Meine Frau hat den schon 8000km auf der Bandit. Keine Regenrutscher, kein Mittenplattgefahre. Und auch meine 750 Four hat die nun drauf aber die kommt erst im Frühjahr nach langer Zeit wieder auf die Straße.