Seite 1 von 1

ETZ 250 // Bremsbacken große Toleranzen ??

BeitragVerfasst: 11. März 2019 18:42
von Usedom_ETZ250
Ich habe mir alte Original Bremsbacken neu belegen lassen.
Der Mensch der das macht, macht das schon ewig. Ich bin nun der 1. bei dem diese nicht mehr in die ETZ 250 passen. In andere ETZ 250 aber ja. Gab es da sehr große Toleranzen bei der Fertigung damals??

Mein Hinterrad ist noch original.
Mein Vorderrad wurde von einer Firma neu eingespeicht, Nabe ist aber original.
Die neu belegten Backen passen bei beiden Rädern nicht.

Der Belag hat eine Dicke von 4 mm.

Erst dachte ich es liegt an der Länge. Die neuen waren etwas länger. Habe ich gekürzt, trotzdem passt es nicht.

Re: ETZ 250 // Bremsbacken große Toleranzen ??

BeitragVerfasst: 11. März 2019 18:53
von P-J
Bei 154 mm ohne Beläge können 4 mm nicht passen, das sind nur 6mm bis 160mm. Wenn die Trommel nicht "ausgenundelt" ist muss du die Ankerplatte mit Belägen auf ne Drehbank spannen und 1 mm Rundum Wechdrehen. Mit den Belägen hast du jetzt 162mm.

Re: ETZ 250 // Bremsbacken große Toleranzen ??

BeitragVerfasst: 11. März 2019 22:25
von mz-mw
Miss doch bitte mal den Durchmesser der Bremstrommel. MZ gibt einen "Luftspalt" der Bremsbeläge von 0,6mm an. Dann sollte es zu klären sein.

Re: ETZ 250 // Bremsbacken große Toleranzen ??

BeitragVerfasst: 11. März 2019 23:03
von Paule56
Imho fragt " der Mensch" nach Zustand und Durchmesser der Naben und werden die falsch angegeben, kann es ohne Nacharbeit kaum passen, bzw. ist die Arbeit und der Materialeinsatz scon untermassig und vergebens.
Wurde nicht auch Dir angeboten die Naben hin zusenden?

Re: ETZ 250 // Bremsbacken große Toleranzen ??

BeitragVerfasst: 12. März 2019 08:52
von Usedom_ETZ250
Paule56 hat geschrieben:Imho fragt " der Mensch" nach Zustand und Durchmesser der Naben


In diesem Falle hat ein Bekannter seine und meine Bremsbacken abgegeben.

Ich hatte in der Vergangenheit erst einmal Bremsbacken neue belegen lassen. Das war für meine Triumph Bj. 53. Da hatte ich die Backen zu Bremsen Schöbel geschickt. Die original Dicke der Belege angegeben. Passte auf Anhieb perfekt.
Deshalb hatte ich ein Anpassen an die Naben gar nicht in Betracht gezogen. Dachte eher das durch Abnutzung der Trommel mehr Spiel ist.

Somit Danke für eure Hinweise. Ich werde nun die Trommel messen uns nochmal neu belegen lassen. Drehbank steht leider nicht zur Verfügung.

Grüße von der Ostsee.