Seite 1 von 1

Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 20:27
von Svidhurr
Hallo Zusammen,

mal eine kurze und schnelle Frage :oops:

Würde gern auf meine ETZ 250 den Heidenau K60 montieren.
komme aber mit den neumodischen Größen nicht klar :roll:

:unknown: Hilfe :roll:

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 20:42
von felix_250
Hier stand Quatsch. Tut mir Leid, habe mich vertan.

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 21:08
von Eigenbau 100er
Hallo
Ich hab denn in 90/90 18 vorne als Winterreifen.
Bei der ETZ wäre 110/80 18 hinten der richtige. Grüße

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 21:18
von hermann27
Vorn 90/90-18 hinten 110/80-18

mfG Hermann

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 22:33
von stoppel68
Genau,habe auch seit vorigen Jahres auch die Heidenau K60 drauf.
Vorne 90/90-18 auf 1.85 Felge und hinten 110/80-18 mit 3.50 Felge.
Den Scout gibt es m.E. für die Etz nicht ,da mangels Freigabe.
In Natura sieht das ganze Ensemble dann so aus.

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 23:30
von Bambi
Hallo zusammen,
felix_250 schrieb 'Der Scout hat eine durchgehende Mittelrille, der ohne nicht.'
Stimmt so nicht! ... Auf der Heidenau-Seite beim Scout den Hinweis 'Dimensionsabhängig ...' anklicken verhilft zu diesem Bild:
https://de.reifenwerk-heidenau.com/uplo ... 5_deut.jpg
Die Dimensionen 90/90-18 und 110/80-18 passen nach meiner Einschätzung zur MZ, allerdings erreicht der normale K 60 nicht die Qualität des Scout. Nicht vom Grip her und nicht von der Haltbarkeit. Zumindest nicht auf der 750-er Big ... (Aber in 90/90-21 und 130/80-17) Und ich habe schon vor längerer Zeit die Erfahrung gemacht, daß man Reifen-Erfahrungen (positive und negative) nicht ohne weiteres von einem auf das andere Moped übertragen kann. Nicht einmal bei gleichen Dimensionen! Trotzdem freue ich mich darauf, den Scout in 90/90-21 und 4.00-18 nach deren Motor-Reparatur auf der Triumph Tiger Trail zu testen!
Schöne Grüße, Bambi
PS für stoppel: den Scout gibt es für die MZ nicht mangels Freigabe sondern mangels der Dimensionen nicht. Alles leider!!! Für unsere Suzuki GN 400 finde ich auch keinen Klebe-Reifen in 120/90-16 für's Hinterrad ... Immer nur 130-er, die nicht auf die magere Felge dürfen! Übrigens dürftest Du hinten keine 3.50-er Felge, sondern die Felge für einen 3.50-er Reifen haben.

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 07:20
von Svidhurr
Danke Jungs :D

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 13:15
von Aynchel
Bambi hat geschrieben:.......... Trotzdem freue ich mich darauf, den Scout in 90/90-21 und 4.00-18 nach deren Motor-Reparatur auf der Triumph Tiger Trail zu testen!........



Du hast die Tiger auf der Hebebühne ?

ich komme Morgen mal vorbei, denn das muss ich sehen :mrgreen:

am besten lade ich dann auch gleich SIE auf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Heidenau K 60 mit oder ohne Scout für etz 250

BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 17:27
von Bambi
Nee Aynchel,
soweit bin ich leider noch nicht! Ich hatte erste Sondierungsgespräche wegen des Kurbelwellenlagerschadens bzw. wegen dessen Behebung. Dabei kam heraus, daß auch die Verzahnung des Primärrades es hinter sich hat. Zum Glück ist die bereits vor einiger Zeit von einem Freund erworbene Welle in Ordnung.
Aber jetzt muß ich erst vorm Big-Treffen 'ein paar Kleinigkeiten' an meiner Dicken auf die Reihe bringen. Leider auch elektrische ... ich hatte im jugendlichen Leichtsinn (oder war es doch Altersstarrsinn?) beschlossen endlich den Doppelscheinwerfer und Cockpit-Umbau anzugehen. Leider ist der Wechsel der 41-er gegen die 43-er Instrumente nicht nur ein einfaches Umstecken der elektrischen Anschlüsse ...
Von morgen auf übermorgen sind wir übrigens in Kleinhau zum Flutlicht-Cross!
Schöne Grüße, Bambi ... und sorry an Svidhurr für's Abdriften!