Die vermutlich 1000te Reifenfrage ...

Grüßt euch,
mein Name ist Sven, 33, verheiratet und Vater von 3 Kindern. In der Freizeit fahre ich, wenn es die Zeit zulässt, gerne mit meiner 96er Fireblade ein wenig durch die Welt. In meiner Jugend fing ich mit einer Simson S51 an.
Mein Großvater ist noch stolzer Besitzer einer MZ ETZ 251 als Gespann. Mit seinen deutlich über 70 Jahren fährt er das schöne Stück schon ein Weilchen nicht mehr. Ich habe seit längerem großes Interesse an dem Gespann.
Demnächst möchte ich das in die Jahre gekommene Gespann Stück für Stück wieder Flott machen. Darunter fällt eine Generalsanierung. Mit den alten DDR 2-Taktern bin ich nicht fremd. Meine letzte Simson habe ich damals in liebevoller Kleinarbeit in voller Eigenregie selbst wieder aufgebaut.
Beginnen möchte ich an dem Fahrzeug mit den Reifen. Die sind Uralt. Porös und Standplatten haben die sicherlich auch.
Mit meinen zarten 33 Jahren tue ich mir mit den Reifendimensionen etwas schwer. Mein Großvater als original Ossi sieht in vielen Dingen natürlich massive Hindernisse. So zum Beispiel beim Reifen des Gespanns, bei dem man einen Reifen einer Ente nehmen müsste der wohl 150 Euro kosten soll.
In der heutigen Zeit gibt es sicherlich Auslaufmodelle von Reifen, aber auch viele Möglichkeiten doch noch günstig an gute Reifen zu kommen.
Ihr könntet mir bitte umfänglich mit den Dimensionen helfen:
Vorderreifen ist angegeben mit: 3.50-16 (Felge 2,15Bx16)
Gespann: 3.50-16
Hinterreifen: 125 R 16
Welche Reifen würdet ihr empfehlen? Wie habe ich die Größen zu interpretieren? Ich meine schon fündig geworden zu sein, möchte aber auf Nummer sicher gehen.
liebe grüße
Sven
mein Name ist Sven, 33, verheiratet und Vater von 3 Kindern. In der Freizeit fahre ich, wenn es die Zeit zulässt, gerne mit meiner 96er Fireblade ein wenig durch die Welt. In meiner Jugend fing ich mit einer Simson S51 an.
Mein Großvater ist noch stolzer Besitzer einer MZ ETZ 251 als Gespann. Mit seinen deutlich über 70 Jahren fährt er das schöne Stück schon ein Weilchen nicht mehr. Ich habe seit längerem großes Interesse an dem Gespann.
Demnächst möchte ich das in die Jahre gekommene Gespann Stück für Stück wieder Flott machen. Darunter fällt eine Generalsanierung. Mit den alten DDR 2-Taktern bin ich nicht fremd. Meine letzte Simson habe ich damals in liebevoller Kleinarbeit in voller Eigenregie selbst wieder aufgebaut.
Beginnen möchte ich an dem Fahrzeug mit den Reifen. Die sind Uralt. Porös und Standplatten haben die sicherlich auch.
Mit meinen zarten 33 Jahren tue ich mir mit den Reifendimensionen etwas schwer. Mein Großvater als original Ossi sieht in vielen Dingen natürlich massive Hindernisse. So zum Beispiel beim Reifen des Gespanns, bei dem man einen Reifen einer Ente nehmen müsste der wohl 150 Euro kosten soll.
In der heutigen Zeit gibt es sicherlich Auslaufmodelle von Reifen, aber auch viele Möglichkeiten doch noch günstig an gute Reifen zu kommen.
Ihr könntet mir bitte umfänglich mit den Dimensionen helfen:
Vorderreifen ist angegeben mit: 3.50-16 (Felge 2,15Bx16)
Gespann: 3.50-16
Hinterreifen: 125 R 16
Welche Reifen würdet ihr empfehlen? Wie habe ich die Größen zu interpretieren? Ich meine schon fündig geworden zu sein, möchte aber auf Nummer sicher gehen.
liebe grüße
Sven