Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schrauberschorsch hat geschrieben:Wenn das Rad richtig eingespeicht ist, sind die Speichen zu kurz.
Ich würde das Rad so nicht fahren, sondern längere Speichen verwenden...
schrauberschorsch hat geschrieben:Grundsätzlich: Im Speichennippel ist oben ein Schlitz. Die Speiche muss so lang sein, dass bei zentriertem Rad die Oberkante der Speiche an der Unterkante des Schlitzes steht. Die Speiche stabilisiert den Nippel. Ist die Speiche nicht lang genug, besteht das Risiko, dass der Nippel insbesondere in dem Bereich, wo er in der Punzung der Felge liegt, nicht hinreichend stabilisert ist und dort der Nippel abreisst.
...
Ich würde das Rad so nicht fahren, sondern längere Speichen verwenden...
P-J hat geschrieben:Grundsätzlich ist das nicht schlimm wenn noch Gewinde unten raus schaut.
148 mm bedeutet die Gesamtlänge der Speiche also mit dem Kopf und nicht von der Auflagefläche wo sie in der Nabe ist gemessen.
gexx hat geschrieben:Wie weit müssen denn die Speichen mindestens im Nippel sein?
Wenn es an der Felgenpunzung liegt, d.h. dass die nicht so tief wie der Originalfelge ist, dann können die Speichen nicht genauso tief in den Nippeln stecken
Und wie tatsächlich relevant wäre das Problem abreissender Nippel bei der MZ? Da ja eine ganze Menge Nachbaufelgen unterwegs sind und die sicherlich nicht alle mit angepasster Speichenlänge montiert wurden, sondern mit den üblichen 148mm Speichen, müsste man allein hier im Forum öfters von defekten Nippeln lesen?
Sind evtl. die Speichen wesentlich überdimensionierter, vor allem bezogen auf einer Solo-MZ, als bei einem MTB?
Ich muss morgen mal schauen, wie tief die jetzt bei mir im Nippel stecken...komplett bzw. bis zum Schlitz gehen die aber definitiv nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste