Seite 1 von 1

Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 18:23
von matthias1
Als ich meine MZ neu aufgebaut habe, hab ich mich für strahlen und pulver des kompletten Rades entschieden. Die Felgen und Speichen waren stark korodiert. Vorher hab ich die Speichen gespannt und das Rad zentriert.
Da ich in letzter Zeit ein Lenkerschlackern unter 30 km/h festgestellt habe, hab ich heut mal gründlich gesucht und bemerkt, daß die Speichen alle locker sind.
Nachziehen der Nippel funktioniert nicht, da die Speiche mitdreht.
Umspeichern will ich nicht unbedingt. Hat jemand ne Idee?

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 18:28
von Sandmann
Wenn sie gepulvert sind mit dem Fön warm machen dann sollte es gehen. Komisch wenn alle lose sind und sich mitdrehen, sollte ja eigentlich nicht sein wenn vor dem beschichten alles gepasst hat.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 18:45
von matthias1
Das ist 40.000km her.
Heißluftfön funktioniert nicht.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 21:57
von ARilk
matthias1 hat geschrieben:Das ist 40.000km her.
Heißluftfön funktioniert nicht.


Raus, Felge & Nabe abbrennen, dann wiedermal Strahlen, einzeln Pulvern/Polieren und anschließend neu einspeichen. Klingt hart, ist aber der einzig vernünftige Weg.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 15:51
von ea2873
matthias1 hat geschrieben:Umspeichern will ich nicht unbedingt. Hat jemand ne Idee?


ja, Umspeichen.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 16:02
von P-J
Sind die Speichen gepulvert :?: :shock:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 16:42
von matthias1
Ja, alles gepulverte.
Ich speiche um, Speichen sind schon unterwegs.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 16:48
von P-J
Vermutlich auch noch am Stk. :lach: Wer macht den sowas?

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 17:05
von Ostkradfahrer
Moin!
Verstehe ich das jetzt richtig? Bitte nochmal für Neandertaler zum Mitmeißeln: Wurde da ein eingespeichtes Rad, so mit Nabe, Speichen und Felgenring, montiert gepulvert? Echt jetzt!?
Grüße eines verwirrten Kradfahrers

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 17:07
von Mainzer
P-J hat geschrieben:Vermutlich auch noch am Stk. :lach: Wer macht den sowas?

Der Sandmann.

Nach 40.000 km und wenn die Speichen vorher schon stark korrodiert waren ist es aber auch nicht schlimm, wenn die mal neu kommen.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 18:03
von matthias1
Für Verwirrte und Neandertaler :
Ja, am Stück gepulvert! Optisch immernoch wie neu.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 18:17
von UlliD
Stimmt, hab vorhin "Probegewackelt" sooowas von ärgerlich :angry: :angry:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 18:32
von P-J
Mainzer hat geschrieben:Der Sandmann.
ist grad in meiner Bewertung guter Handwerker ganz nach unten gefallen. :(

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 19:12
von Der Sterni
Weil er das macht was der Kunde verlangt? Echt frech von Ihm.

Wie heißts doch bei uns so schön. ''Kunde zahlt, Kunde wählt''.

Bin hauptberuflich ebenso im ''Beschichtungswesen'' tätig. Wenn der Kunde nach nem kurzen ''is Kacke, aber technisch möglich'' immernoch Ja sagt wirds halt gemacht.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 19:19
von P-J
Der Sterni hat geschrieben:Weil er das macht was der Kunde verlangt?


Wenn der Kunde schlechte Arbeit will muss er sich schlechte Handwerker suchen. Ich mach noch lang nicht alles was der Kunde will. Sogar als nur Angestellter einer Firma mach ich nicht alles den nicht nur der Name der Firma, auch mein Name hat einen Wert und der ist mir sogar wichtiger wie der Name der Firma wo ich arbeite.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:02
von Der Sterni
Du bist komisch.

Hier gehts um gepulverte Speichen und nicht mehr.
In meinen Augen kein Grund nen Aufriss zu machen.
Da gibts gravierendere Möglichkeiten ne Beschichtung zu verpfuschen.



Versuch dich mal mit der ''Ich bin Chef und es wird nur so gemacht wie ich es will''-Einstellung in der freien Wirtschaft. Viel Erfolg!
Ja, ich weiß wovon ich spreche.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:05
von P-J
Der Sterni hat geschrieben:Du bist komisch.
Nicht nur ich weis das. :mrgreen:

Der Sterni hat geschrieben: Viel Erfolg!
Das exerziere ich, jeden Tag. Auch hatte noch hab ich ne Diskusion mit Chefchen gehabt wegen Detaillösungen. Wenn das meinem Chef nicht passt muss der sich nen anderen suchen. :ja:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:09
von matthias1
Es hält bis heute, der Strahler und Pulverer hat erstklassige Arbeit abgeliefert.
Natürlich hätte ich vor Jahren die Speichen raustrennen und alles neu einspeichen können. So haben die Speichen noch 9 Jahre gehalten.
Wo ist das Problem?

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:11
von Nordlicht
Wie viel km bist du damit gefahren?

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:21
von matthias1
40.000km, eher mehr. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen wann Rüdiger meine Instrumente gemacht hat.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:36
von Nordlicht
matthias1 hat geschrieben:40.000km, eher mehr. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen wann Rüdiger meine Instrumente gemacht hat.

Hätte ich nicht gedacht.sieht ja noch top aus..

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:45
von Koponny
Nordlicht hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:40.000km, eher mehr. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen wann Rüdiger meine Instrumente gemacht hat.

Hätte ich nicht gedacht.sieht ja noch top aus..

Das Pulvern heute ist besser als sein Ruf. Die originalen kunststoffbeschichteten MZ Kofferträger, die man sich gerne noch vor Augen führt haben damit ja nichts mehr gemein :lach:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 02:53
von kutt
matthias1 hat geschrieben:Wo ist das Problem?



Mal unter uns: Das Problem ist, daß P-J immer was braucht, über das er sich aufregen kann. Seien es gepulverte Speichen, Rente ab 63, Corona, Diebstähle, Nachbauteile, Steuern, Fahrverbote, Fahrzeugmodelle, Dienstleister, Händler und andere Forumnutzer .. es gibt hier wenige Themen, wo sein Unmut nicht durchkommt ...

Also: Alles Gut ;)

Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt, daß du ein vergammeltes Rad pulvern lassen hast und die Sache 40Tkm gehalten hat. Nu ein mal nen Satz neue Speichen und Freude haben ;)

PS: Ich schreibe das um 4 in der Nacht, weil es hier erst 22 Uhr ist (Bequia, SVG)

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 05:47
von trabimotorrad
Ich muß zugeben, bei dem Wort "pulvern" sträuben sich mir die Haare (die wenigen, die ich noch habe :wink: ) und bei dem Gedanken, ein KOMPLETTES Rad zu pulvern, da beginnt sogar der Kaffee ein bischen nach Spülwasser zu schmecken :ja:
Wenn ich aber dann lese, das die Räder 40 000Km oder 9 Jahre gehalten habe, muß ich doch auch zu geben, das diese Pulver-Maßname die Lebenszeit der Räder doch beträchtlich verlängert haben.
Wenn man jetzt die alten Speichen mit der Flex ausgebaut werden, die Löcher in den Felgen sorgfältig entgratet so das keine "Pulverfetzen" stehen bleiben, wo sich dann (Salz)-Wasser drunter haften kann, dann neue Speichen einbaut werden, können die Räder vermutlich nochmal ein paar Jahre weiter rollen also - was solls, fast Alles richtiggemacht. :ja:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 05:52
von UlliD
Aberaber, doch nichtmit der Flex.... Die Funken könnten sich doch in die Pulverschicht der Felgen einbrennen. :cry: Matthias wird das mit dem Bolzenschneider machen. :ja:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 06:08
von trabimotorrad
Das ist richtig... :oops:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 10:23
von matthias1
Warten auf die neuen Speichen.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 10:44
von rausgucker
Das Ergebnis spricht für sich, die Räder sehen/sahen super aus. Da ist vom "Pulvermann" professionell gearbeitet worden. Aber sag mal, was sind denn das für rote Klebestreifen auf der Felge? Haben die Klebestreifen lange gehalten, oder musstest Du da alle 14 Tage neu kleben? Gruß

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 11:01
von matthias1
Da mir die schwarzen Felgen mit den schwarzen Reifen zu wuchtig aussahen hab ich die reflektierenden Zierstreifen von Louis drauf geklebt.
Hält auch schon seit Jahren.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 16:23
von kutt
Nun hast du nen Haufen Minnispeichen ;)

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 19:00
von rausgucker
Ich finde die Zierstreifen sehr gut. Mich stört das "Wuchtige" an einem quasi vollschwarzen Rad nicht, ich habe auch schwarz gepulverte Felgen. Aber meine Speichen sind nicht schwarz, sondern saubere Edelstahlspeichen, die Zierstreifen haben was.Werde ich mal bei Lois gucken.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 19:19
von matthias1
Eingespeicht is auch schon.
Da ich NQ Reifen drauf hab, hab ich 5mm außermittig eingespeicht.
Jetzt passt das Rad perfekt rein.
Vorher mußte ich es immer leicht aus der Spur einbauen.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 17:45
von Sandmann
kutt hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:Wo ist das Problem?



Mal unter uns: Das Problem ist, daß P-J immer was braucht, über das er sich aufregen kann. Seien es gepulverte Speichen, Rente ab 63, Corona, Diebstähle, Nachbauteile, Steuern, Fahrverbote, Fahrzeugmodelle, Dienstleister, Händler und andere Forumnutzer .. es gibt hier wenige Themen, wo sein Unmut nicht durchkommt ...

Also: Alles Gut ;)

Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt, daß du ein vergammeltes Rad pulvern lassen hast und die Sache 40Tkm gehalten hat. Nu ein mal nen Satz neue Speichen und Freude haben ;)

PS: Ich schreibe das um 4 in der Nacht, weil es hier erst 22 Uhr ist (Bequia, SVG)


Es gibt immer Leute die nicht sehen wollen das es gute Sachen gibt die nicht von früher sind aber besser :lach:
Ich kann gut damit leben und hatte noch nie eine Reklamation mit komplett gepulverten Felgen und Speichen. Egal welche Marke und sogar auf Supermoto Geräten die Professionell bewegt werden.

Aber es kann jeder machen wie er möchte und wer nicht mit der Zeit geht ............ :ja:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 18:12
von rausgucker
@Sandmann Du hast völlig recht. Mach Deine Sachen weiter so. :)

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 23:27
von matthias1
Mein gesamtes Mopped ist gepulvert.
Und sollte ich noch mal eines für mich aufbauen, dann wird das auch wieder gepulvert - bis auf die Speichen und die Motorhalter.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 08:46
von seife
...und du fährst vermutlich in einem Jahr mehr Kilometer mit deinen Maschinen als manche der ewig meckerigen als Restfahrstrecke bis zum Lebensende auf ihren Kisten abrollen...

Insofern: wer fährt hat recht ;-)

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 12:26
von Sandmann
rausgucker hat geschrieben:@Sandmann Du hast völlig recht. Mach Deine Sachen weiter so. :)


Danke, habe ich auch vor :ja:

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 11:10
von matthias1
Optisch finde ich die Edelstahlspeichen ansprechender.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 13:06
von jzberlin
Sehr schick!

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 14. August 2020 18:04
von ETZ250Greiz
Hallo Matthias,
welche Erfahrung hast Du mit der 5 mm außermittig eingespeichten Nabe, bezüglich Fahrverhalten (Spur) gemacht?
Gruß
Ulli

-- Hinzugefügt: 14. August 2020 19:06 --

Das Raddesign gefällt mir auch ?

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 14. August 2020 21:42
von matthias1
Ich hab mit den Rädern grad ca. 2.000 km abgespuhlt. Probleme gab es keine,

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 15. August 2020 10:35
von ETZ250Greiz
Also guter stabiler Geradeauslauf?

-- Hinzugefügt: 15. August 2020 11:37 --

Ich frage deshalb:

viewtopic.php?f=76&t=88253

Gruß
Ulli

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 15. August 2020 15:01
von matthias1
Ich konnte keinen Unterschied feststellen.

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 15. August 2020 16:15
von ETZ250Greiz
Danke, das bestärkt mich in meiner Annahme, dass 5 mm bei unseren Geschwindigkeiten keinen merkbaren und/oder sicherheitsrelevanten Unterschied machen. Hauptsache die Spur beider Räder ist schön parallel zueinander.
Gruß
Ulli

Re: Gepulverte Speichen.

BeitragVerfasst: 15. August 2020 17:10
von Richy
ETZ250Greiz hat geschrieben:Hauptsache die Spur beider Räder ist schön parallel zueinander.

Kannste mit dem Lenker einstellen. :lach:

Ansonsten bin ich, was das Pulvern der Felge am Stück angeht, (ausnahmsweise) beim P-J, das ist mir einfach zu russisch. Aber kann ja jeder halten wie ein Dachdecker, zwingt mich ja keiner, so einen Pfusch in Auftrag zu geben...