Seite 1 von 1

Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 19:13
von Dirk45
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, bzw. wo steht die werksseitige Rundlauf Toleranz der MZ Räder im einbaufertigem Zustand?
Ich habe da im Netz nichts finden können?
Danke und Gruß Dirk45

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 20:19
von P-J
In keinem Buch hab ich bisher was dazu gefunden. Ich mach so lang rum bis ich unter 1 mm liege. Bei anständigem Original Material ist das auch kein Problem.

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:25
von Dirk45
P-J hat geschrieben:In keinem Buch hab ich bisher was dazu gefunden. Ich mach so lang rum bis ich unter 1 mm liege. Bei anständigem Original Material ist das auch kein Problem.

Danke, für die Info! Ich liege zwischen 0,2 und 0,3 mm
Dann bin ich ja top ?

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 22:09
von P-J
Top, sogar mehr wie top.

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 22:19
von g-spann
Völlig übertrieben gut...maximal zulässig sind 2 mm...schließlich sollen die Kotflügelbefestigungen nicht ewig halten! :lach: :lach: :lach:
Nein, im Ernst: So ist's wirklich gut...

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 09:18
von Ex-User MZ-Wilhelm
Moin,

man muss da nicht so pingelig sein. Ich habe mal, weil ich mit meiner Arbeit an den Speichenrädern der BMW nicht zufrieden war, die Aluräder gedreht und gestaunt wie gut ich, gegen meine Meinung, gearbeitet hatte.

Gruß
Willy

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 10:30
von Ludentoni
g-spann hat geschrieben:...maximal zulässig sind 2 mm...


2 mm sind laut den Spandauern max. zentrierfähig, zulässig sind bei denen nur max. 1,3 mm.

Bild

Re: Rundlauf MZ Felgen/Räder

BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 10:46
von Klaus P.
Und genau für diese Hi-räder habe ich noch eine Zentrieraufnahme LK für 3 und 4 Radbolzen,
G/S und GS Räder/Naben 2V.