Reifenumrechnung

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifenumrechnung

Beitragvon starke136 » 6. März 2022 20:45

Hallo Leute,

Ich suche einen Reifenrechner oder die Formel, wie Ich Reifengrößen neu auf das zöllige Maß umrechnen kann.

Habe in den Papieren 70/90-16 42M und 30/90-16 48M stehen.

Darf Ich damit jetzt auch Reifen in selber Dimension mit den Zollangaben fahren?

Beste Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4391
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon zweitakt » 6. März 2022 21:00

Nein, das darfst Du nicht.
Wenn man zöllige eingetragen hat, ist es durchaus möglich sich mm-Maße von gleichen Abmaße eintragen zu lassen.
Hat man, wie in Deinem Fall, Reifen in mm-Größen eingetragen weiß ich nicht, ob der Sachverständige diesen Rückschritt absegnet.
Außerdem sind zöllige Reifen immer Diagonalreifen und mm-Reifen immer (???) Radialreifen.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 953
Themen: 20
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon starke136 » 6. März 2022 21:24

Grad nochmal nachgeschaut:

2 1/2 - 16 und 2 3/4 - 16 steht auch in den Papieren.
Somit kann ich ja Reifen nach alten und neuen Angaben fahren :)

Und mir mich damit bei ordentlichen Allwetterreifen aus dem Simsonbereich bedienen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4391
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon mutschy » 6. März 2022 21:41

Wenns wirklich für jedes Wetter sein soll, lege ich dir den KKS 10 von Continental ans Herz. Damit hab ich vor vielen Jahren beste Erfahrungen gemacht. Kleben wie verrückt, und auch Schnee is damit kein Problem. Und die gibt's in 2.5 und 2.75x16. Damals waren sie besser als die K36/1 von Heidenau (die es übrigen auch in beiden Abmessungen gibt).

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3840
Themen: 173
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon rausgucker » 6. März 2022 23:47

Hm, aber ist das für die TS 250/1 mit 16 Zoll Rädern nicht zu schmal? 3.25x16 bzw. 3,50x16 war doch die Bereifung für die TS 250 /1 - zumindest, wenn vor ein 16 Zoll Rad drin war. Zumindest hinten hat die TS 250/1 doch immer den 3,50x16 Zoll gehabt. Und vorn mit der Stahlfelge ebenfalls den 3,50x16 Zoll.
Ein 2,50 x 16 ist ja weniger, als ein Simson S51 Reifen, das kann doch nicht stimmen. Mit der 18 Zoll Felge vorn hat die TS 250/1 den 2.75x18 Reifen gehabt ...
Es ist aber erstaunlich, dass für die TS250/1 so schmale NQ-Reifen fest eingetragen worden sind - und sonst nichts weiter. Eigentlich stehen doch die Reifengrößen in originalen Zoll-Größen drin. Die Größen für NQ-Reifen werden doch dann optional dazu geschrieben - und die alten Zoll-Angaben bleiben an erster Stelle drin. Zumindest habe ich das bei meinen ETZ 250ern immer so eingetragen bekommen.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3332
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon der garst » 7. März 2022 03:46

starke136 hat geschrieben:Hallo Leute,

Habe in den Papieren 70/90-16 42M und 30/90-16 48M stehen.



30/90...
Wenn das mal kein Schreibfehler ist weiss ich auch nicht.
Meinst du 130/90?

Ich kenne jedenfalls keine 30mm breiten Reifen die für Zweiräder mit Verbrennungsmotor zugelassen sind..... und bei Fahrrädern ist die Bezeichnung anders.

Aber vielleicht habe ich hier auch eine Bildungslücke, dann bitte ich um Aufklärung.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon Pet » 7. März 2022 10:38

Hallo,
ich mußte mit meinem HP500 mit Trabbirädern (5.20-13) zur Dekra, um die "neue" Größe eintragen zu lassen.

SCAN1987_000.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)
Pet

Benutzeravatar
 
Beiträge: 350
Artikel: 1
Themen: 8
Registriert: 31. August 2012 14:24
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon starke136 » 7. März 2022 20:41

Wer redet denn von einer MZ-reifenbreite??

Die 30 sind wahrscheinlich wirklich ein Schreibfehler der ital. Behörde. Es steht genau so drinne.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4391
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon mutschy » 7. März 2022 20:56

Karsten, wir sind hier im MZ-Forum. Da geht's um nüscht anneres als MZ :lach:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3840
Themen: 173
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon Pet » 7. März 2022 21:29

OK, ich bin raus mit meinem HP 500. :( :unknown: :versteck:
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)
Pet

Benutzeravatar
 
Beiträge: 350
Artikel: 1
Themen: 8
Registriert: 31. August 2012 14:24
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56

Re: Reifenumrechnung

Beitragvon starke136 » 7. März 2022 22:50

mutschy hat geschrieben:Karsten, wir sind hier im MZ-Forum. Da geht's um nüscht anneres als MZ :lach:

Gruss

Mutschy


Oder Waschmaschinen, Blumenbeete, Faltboote...hab ich nochwas vergessen??
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4391
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sv-enB und 17 Gäste