Seite 1 von 1

ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:01
von muhssin
Hallo Freunde,
Ich möchte die massive Bremsscheibe gegen eine leichtere gelochte tauschen. Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Passt die gelochte Scheibe auf die vorhandene Radnabe oder muss man andere Nabe einbauen?
2. Kann ich den Bremssattel weiter verwenden?
Danke für eure Ratschläge

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:38
von Der Harzer
Für den neuen Typ Bremsscheibe benötigst du eine andere Nabe, der Bremssattel kann bleiben.

Gruß
Frank

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:41
von Treibstoff
Eigentlich gibt die Su-Fu reichlich zu dem Thema her.
Man muß sie aber auch nutzen.

1.Nein, die alte Nabe ist nicht nutzbar.
2.Jein. Die gelochte Scheibe ist dünner. Dadurch fahren die Bremskolben bei Belagverschleiß weiter aus und können in der Führung verkannten. Entweder die Beläge nicht soweit abfahren, wie es bei der alten DDR-SB möglich war oder aber den zur neueren Bremsscheibe gehörenden Bremssattel verbauen.

Edith meint, da war einer schneller! ?

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:42
von P-J
Der Harzer hat geschrieben:Für den neuen Typ Bremsscheibe benötigst du eine andere Nabe, der Bremssattel kann bleiben.

Frank war schneller. Ich geh davon aus das du mit der gelochten Scheibe die Grimeca meinst und dann brauchste ne andere Nabe.

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 19:32
von Sthoffmann
Genau diese Nabe benötigst du…

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2022 20:48 --

…vielleicht hilft das weiter…

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 20:25
von muhssin
Ich danke euch allen.
@ Treibstoff: was wäre das für Sattel?

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 22:18
von Klaus P.
Nachwendezange,
der Kolben ist 40 mm.

Nachbauten haben 38 mm.

Gruß Klaus

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 08:36
von Treibstoff
@muhssin:
Klaus hat hier schon hervorragend mit aussagekräftigen Fotos geantwortet. Du mußt nur aufpassen, da was originales zu erwischen. Es sind neu eigentlich nur noch Nachbauten zu bekommen, die bekanntermaßen ein massives Problem mit der Dichtheit haben.

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 09:06
von ETZeStefan
Da muss ich mich gleich mal mit einklinken mit einer Frage:
Dann gibt es doch noch diese neuen Brembosattel entsprechend diese eher DDR oder Nachwende Typen?

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 10:49
von Nordtax
ETZeStefan hat geschrieben:Dann gibt es doch noch diese neuen Brembosattel entsprechend diese eher DDR oder Nachwende Typen?

M. W. gibt es diese „neuen“ 08er Brembosättel, die wohl Vorlage für MZ waren, seit ca. 1974.
Gruß, Thorsten

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2022 14:02 --

Klaus P. hat geschrieben:Nachwendezange, der Kolben ist 40 mm.

Hier ein optisch etwas anderer Sattel von einer Rotaxemme, Kolben ø 41mm.
Gruß, Thorsten

Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau

BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 15:31
von der maaß
Der Vorwendesattel passt auch. Ich fahre diese Kombination.