Seite 1 von 1

Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 1. März 2023 10:07
von Sörupwichtel
Moin ,
ich bin auf der Suche nach MZ Felgen in 1,60 x 18 in Chrom.
Da gibt es nun div. Angebote , sicher auch von mäßiger Qualität bis hin zu guter Quali.

Hat jemand Erfahrung mit einer guten Bezugsquelle und gibt mir /uns die Info ?

Danke sehr !

hinnerk

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 12:23
von Sörupwichtel
Moin ,
kennt denn niemand einen Guten + erprobten Felgenlieferanten ?

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 14:17
von the silencer
Mit Chromfelgen hamse es hier nich so, bevorzugt werden Alus.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 16:26
von Sörupwichtel
Ach so , Silencer
danke für die Info .
Habe mich auch gewundert , das sowas angeboten wird , kenne die Emmen auch nur in Alu.
Ist auch besser .
Benötige aber diein Chrom..#
Andersrum gefragt -
wer ist denn der gute Lieferant für Qualitäts MZ Alu felgen ? :-)

danke sehr !

Hinnerk

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 18:52
von funkenbaendiger
Ich nehm die von MILA.
Gibt es Alu glänzend oder gebürstet.
Frag Tante Google nach Bezugsquellen.
Speichen dazu , kauf ich gern die von Kleeblatt, bei Güsi.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 19:30
von Sörupwichtel
habe jetzt bei Ost2Rad eine gefunden in Chrom . hersteller ist FEZ .
Ist das nun ein Quali produkt oder gibts bessere hersteller ?

-- Hinzugefügt: 6. März 2023 19:36 --

Bei Mila gibts in der 1,60 x 18 Chromfelge den Unterschied -
20 oder 40 Flocken . 40 wäre dann EU Made .
Würde ich nehmen , aber sold out :-(

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 19:55
von Mechanikus
Wenn möglich, sollten unbedingt die Originalfelgen wieder aufgearbeitet werden. Sämtliche Nachbaufelgen, die in den Shops direkt für MZ angeboten werden, sind von deutlich schlechterer Qualität und zwar sowohl in der Verarbeitung als auch bezüglich Stabilität. Das wurde mir auch in der Radspannerei bestätigt. Ich habe mich dann anderweitig gekümmert und mir eine SanRemo Felge besorgt. Die muß dann extra noch gebohrt werden, gibt's nicht als Konfektionsware für MZ.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 20:53
von Sörupwichtel
danke für den Hinweis !
Leider sind die zu schlecht , die alten Ringe ..
Habe aber bei Velo Classic gute Felgen von Radelli gefunden . Diese sind NICHT extra für MZ angefertigt , wie es bei 2rad Bude oder Ost-moped geschrieben steht.
Scheint mir eine gute Wahl zu sein.
San Remo hört sich sehr gut an !

Kenntst du , oder jemand eine gute Radspannerei , die auch Edelstahlspeichen anfertigen ?

Geht übrigens um eine Garelli RSL 50 mit 7 Ps

danke - Hinnerk

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 22:22
von Steffen G
Sörupwichtel hat geschrieben:habe jetzt bei Ost2Rad eine gefunden in Chrom . hersteller ist FEZ .
Ist das nun ein Quali produkt oder gibts bessere hersteller ?

-- Hinzugefügt: 6. März 2023 19:36 --

Bei Mila gibts in der 1,60 x 18 Chromfelge den Unterschied -
20 oder 40 Flocken . 40 wäre dann EU Made .
Würde ich nehmen , aber sold out :-(


Hi!
FEZ ist kein Hersteller,
sondern der Groß-Händler. Mit paar zusammengekauften Markenrechten.
FEZ kann bestimmte Sachen auch als Original-Ersatzteil an die Einzelhändler oder Werkstätten verkaufen.
Ist nicht weit von mir, ich bin da aber auch schon mehrmals hingefahren, und hab Teile zurückgegeben, die nun völlig daneben waren.
Ich hab in der AWO so eine verchromte Stahlfelge, die ist eigentlich für meine Ansprüche, sag ich mal OK. Also ich kann da nichts negatives darüber sagen.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 22:25
von Ostems
Hallo,

ich rate dir dringlichst von FEZ ab. Weiterhin sind sämtliche persönliche, individuelle Erfahrungen meinerseits mit O2R negativ!

Ich habe meinen Felgen (MZA) bei Güsi gekauft, zusammen mit Speichen mit dem Kleeblatt. Habe es von einem bekannten Fahrradmechaniker einspeichen lassen und fahre sie so seit zwei Jahren.

Güsi sagte mir damals, dass die Felgen qualitativ "so lala" sind. Man sollte sie vorher noch polieren dann sehen sie aus wie Chrom. Rundlauf etc ist alles super.

LG

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 6. März 2023 23:34
von Sörupwichtel
Oha , alles nicht so einfach -
aber es lohnt sich wohl gut zu überlegen :-)
ich versuchs mit den Radellis aus dem Velo Classic .

Nochmal nachgefragt nach einer günstigen Radspannerei ?
Gute Nacht so langsam -
Hinnerk

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 7. März 2023 00:37
von Mechanikus
Schau mal unter speichenradservice.de
Die haben auch die SanRemo Felgen.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 7. März 2023 00:46
von Sörupwichtel
Guter Tip !
Danke !
bei denen war ich mal 2010 mit Zündapp GS Sachen ..

Kann man ja mal anknüpfen !

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 9. März 2023 18:31
von Steffen G
Hi!

Ich würde mal dazu ermutigen, das selbst zu probieren.

Ich bin etwas vorbelastet, weil ich beruflich Elektro-Lastenräder repariere,
mal paar Speichen wechseln, oder ein Rad zentrieren ist für mich seit 10 Jahren Standartarbeit.
Da hab ich mich einfach langsam eingearbeitet.

Räder komplett neu einspeichen mache ich aber nicht, da gibt es preiswert koplett neue, oder einen Dienstleister.

Für meine AWO habe ich auch 2 Stahlfelgen und komplette Speichensätze gekauft, vorn für ETZ mit Scheibenbremse.
Die Fahrradwerkstätten hatten alle keine Zeit oder Lust,
die Motorradwerkstätten auch nicht.

Na, ich hab ja etwas Werkstattausrüstung, Messuhr mit Halter usw.
Versenden und ewig warten wollte ich auch nicht.

Ich hab es dann mal selbst probiert.
Altes Rad als Muster daneben gelegt,
die Flucht von Felge zur Nabe ermittelt,
und dann ging es los, eine Speiche nach der anderen rein.

Hat nicht gleich geklappt,
ich musste da paarmal neu anfangen,
aber nach einigen Stunden hab ich es geschafft.
War schon kniffelig, ich glaub da gab es unterschiedliche Kröpfungswinkel,
und bei der Awo müssen die Speichen so stehen, dass wenn eine äussere am Hinterrad abbricht, die nicht in das Kardangehäuse einspickt,
aber mit viel Geduld ist es möglich.

Rundlauf ist ganz genau.
Viel bin ich zwar noch nicht gefahren, paar hunder km in paar Jahren,
aber das ist noch in Ordnung.
Es ist keine Speiche gebrochen oder locker.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 10. März 2023 08:47
von Jogi250
Moin,

da kann ich Steffen 100% zustimmen. Beim ersten Rad braucht man einige Zeit aber man bekommt schnell ein Gefühl dafür.
Die Zeit welche Du zum Suchen einer Radspannerei opferst nebst dem Zeitaufwand für das Verbringen / Versenden der Teile, reicht Dir auch um es gleich selbst zu üben.
Zu Beginn muss es auch nicht gleich mit Messuhr sein. Ein stabiler, leicht biegbarer Draht am Zentrierbock, welcher durch Abstand zur Felge (oder eben leichtes Schleifen am Felgenhorn) anzeigt, in welcher Richtung Du weiterarbeiten musst, funktioniert auch schon sehr genau. (Nur den eigenen Blick nicht mit zu viel Hopfengetränk nachkalibrieren.)

Wichtig sind nur wirklich hochwertige Felgen, welche bereits im Ursprungszustand rund und nicht verzogen sind. Alte Dnepr Felgen mit gut 3mm Versatz an der Schweißnaht bekommt man eben nie gerade.

Gruß
Jens

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 10. März 2023 15:21
von Mechanikus
Stimmt, ich hätte auch nicht vermutet, daß das Einspeichen und Zentrieren soviel Spaß macht, vor allem, wenn das Ergebnis gut ist.
Trotzdem braucht man ja seine Bezugsquellen. Daher ist die Frage im Ausgangspost schon sinnvoll.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 10. März 2023 15:49
von steven80
Gute Originalfelgen gibt es wie Sand am Meer, wenn man ein kleines bisschen Geduld aufbringen kann. Würde ich immer vorziehen.
Steven

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 10. März 2023 15:59
von Mechanikus
steven80 hat geschrieben:Gute Originalfelgen gibt es wie Sand am Meer, wenn man ein kleines bisschen Geduld aufbringen kann. Würde ich immer vorziehen.
Steven

Dem kann ich nur zustimmen. Die SanRemo Felge, die ich verbaut habe, weil ich nicht 18" sondern 19" brauchte, kommt zwar an die Qualität der DDR Felgen ohne weiteres ran, unbedingt besser ist sie aber auch nicht. Da ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Originalfelgen sehr viel günstiger. Allerdings: Vor 10 Jahren habe ich ein Vorderrad auf dem Teilemarkt für 10€ mitgenommen, kaum patiniert, ohne Beule oder Schlag. Das ist wohl ein für alle Mal vorbei.

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 23. März 2023 23:22
von Nico02
Guten Abend zusammen :D

wollte mal fragen wie eure Erfahrung mit der Qualität von den MZA Alu Felgen ist. Bin schon seit Tagen am überlegen von wo ich die Felgen beziehe, hätte gerne mal ein paar Meinung und Erfahrungen gehört ;D

Re: Gute Bezugsquelle felge MZ

BeitragVerfasst: 24. März 2023 00:47
von Mechanikus
Nico02 hat geschrieben:Guten Abend zusammen :D

wollte mal fragen wie eure Erfahrung mit der Qualität von den MZA Alu Felgen ist. Bin schon seit Tagen am überlegen von wo ich die Felgen beziehe, hätte gerne mal ein paar Meinung und Erfahrungen gehört ;D

Da brauchst Du dir einfach nur diesen Fred hier mal von vorne durchlesen. :ja: